nach oben

Aktuelles

Neuigkeiten

Speyerer Bischof Wiesemann kommt nach Homburg

Visitation mit Gottesdiensten und Dialog- und Begegnungsabend

Am Mittwoch, 14. Juni führt er tagsüber Gespräche mit den Pfarrsekretärinnen und mit dem Pfarreiteam, welches in einem Pilotprojekt die Pfarrei leitet (Seit Februar 2023 wird die Pfarrei Heilig Kreuz nicht mehr von einem Pfarrer, sondern von einem Leitungsteam aus acht ehren- und hauptamtlichen Personen geleitet). ? Ebenfalls am Mittwoch, 14. Juni feiert Bischof Wiesemann um 19:00 Uhr einen festlichen Gottesdienst in der Kirche St. Fronleichnam (Ringstraße 50). Anschließend findet im Pfarr...

mehr erfahren

Fahrplan für die Sommervorbereitung

Nach dem Sieg im Entscheidungsspiel um den DFB-Pokal-Einzug gegen den SV Auersmacher befindet sich die Profis des FC 08 Homburg nun in der Sommerpause. Am Montag, den 26. Juni bitten der neue Cheftrainer Danny Schwarz und sein Trainerteam um die beiden Co-Trainer Benny Schwarz und Sven Sökler zum Trainingsauftakt für die Saison 2023/24. Bis dahin arbeitet jeder Spieler sein individuelles Trainingsprogramm ab. Das erste Vorbereitungsspiel für die Homburger steht am Samstag, den 01. Juli an. U...

mehr erfahren

In die Zeit reisen und von der Geschichte lernen

Wanderausstellung „Die Dame von Schengen“ im Europäischen Kult...

Vor fast 25 Jahren wurde zwischen Schengen und Remerschen nahe dem Lauf der Obermosel das ca. 2500 Jahre alte Grab einer...

mehr erfahren

Anerkennung für 70 Jahre Singen im Chor

Landrat empfängt Sänger:innen des Sängerkreises Blies und des Ki...

Über Blumen und eine Urkunde freuten sich an diesem Tag Günther Schwartz (Blieskastel), Irmchen Kempf (Gersheim), Edua...

mehr erfahren

Tiefbauarbeiten führen zu Umleitungen

Vollsperrung in der Hasenäckerstraße dauert länger

Urspru?nglich sollte die Baustelle eines ansa?ssigen Unternehmens am Freitag, 10. Juni, abgeschlossen sein. Wie die Firma, die die Arbeiten ausfu?hrt, nun mitteilt, muss die Vollsperrung noch eine weitere Woche, voraussichtlich bis zum 19. Juni 2023, bestehen bleiben. Anlieferverkehr, der von der B 423 (Bexbacher Straße) kommt, wird u?ber die Lappentascher Straße in die Inastraße geleitet. Sa?mtliche Umleitungen sind ausgeschildert.  © Pressestelle Stadt HOM...

mehr erfahren

Mina Ibrahim bleibt der U23 erhalten

Der Mittelfeldspieler wird in der Schröder-Liga Saar auflaufen

„Mina hat in der abgelaufenen Saison seine ersten Schritte im Herren-Fußball gut gemeistert und konnte so wertvolle E...

mehr erfahren

Kranken Kindern einen Traum erfüllen

Kinderaugen sollen strahlen findet wieder statt

Von Mercedes, BMW über Viper, Corvette, Lotus bis hin zu Porsche und Ferrari sind vielfältige Sportmarken vertreten. D...

mehr erfahren

Anbindung ans Wasserstoffnetz

Homburgs Bürgermeister Michael Forster unterstützt die Forderung

Bürgermeister Michael Forster sieht in der an die Landesregierung adressierten Forderung des saarländischen CDU-Bundestagsabgeordneten Markus Uhl, den Industriestandort Homburg kurzfristig, das heißt bis zum Jahr 2027, an das Wasserstoffnetz mosaHyc (moselle-saar-hydrogen-conversion) anzubinden, einen „wichtigen Hinweis zur richtigen Zeit“. Noch könnten nämlich Weichen entsprechend gestellt und aktuelle Planungen modifiziert werden, hofft Forster mit Blick auf das Vorhaben, das nach akt...

mehr erfahren

Nächster Reparatur-Treff

Quartiersmanagerin freut sich auf viele Besucher

Ehrenamtliche Reparateure versuchen, den Gegenständen gemeinsam mit ihren Besitzern neues Leben einzuhauchen. Angenommen werden (Klein-)Elektrogeräte wie beispielsweise Kaffeemaschine, PC-Maus, Föhn, mechanische Gegenstände oder ähnliches, jedoch keine Tablets, Smartphones oder PCs. Während der Wartezeit können sich die Besucherinnen und Besucher an der Kaffee- und Kuchenbar bedienen. Quartiersmanagerin Elena Burgard freut sich auch, mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen. Pro Person ka...

mehr erfahren

Behindertenbeauftragte bietet Sprechstunde an

Christine Caster ist am 7. Juni im Rathaus

Eine vorherige Anmeldung beim Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration, Astrid Kaufmann, Tel.: 06841/101-109, E-Mail: astrid.kaufmann@homburg.de, ist notwendig.  Erreichbar ist Christine Caster auch über die Mailadresse behindertenbeauftragte@homburg.de. © Pressestelle Stadt HOM...

mehr erfahren

Sprechstunde am 6. Juni

Integrationsbeauftragter empfängt Sie gerne im Rathaus

Der nächste Termin ist der 6. Juni 2023. Die Sprechstunde findet in Raum 243 statt. Interessierte können in der Zeit zwischen 16.30 Uhr und 18.30 Uhr vorbeikommen, eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht nötig. Zu erreichen ist Tan auch über die Mailadresse integrationsbeauftragter@homburg.de. © Pressestelle Stadt HOM  ...

mehr erfahren

Aktionsstand des UKS zum Tag der Organspende

Auf dem Christian-Weber-Platz in Homburg können Sie sich informier...

Zusammen mit der LIONS-Hornhautbank am UKS wird das Team des Transplantationszentrums von 11 Uhr bis 15:30 Uhr einen Akt...

mehr erfahren

Umfrage zur Nutzung von Fahrrädern und Pedelecs

In der Gemeinde Kirkel haben Sie die Möglichkeit mitzugestalten

Interessierte können sich bereits jetzt unter www.stadtradeln.de/kirkel anmelden. Während dieser Zeit sind Aktionen geplant, die gesondert veröffentlicht werden. Im Vorfeld der Aktion und während des Stadtradelns führt die Gemeinde Kirkel ab dem 01.06.2023 eine Online-Umfrage durch. Das Ziel dieser Umfrage ist es, zusätzliche Erkenntnisse über die Fahrradnutzung in der Gemeinde zu gewinnen, um die Fahrradinfrastruktur weiter zu verbessern. Zunächst möchten wir Ihnen einige Fragen zur ei...

mehr erfahren

Vorstellung Parkplatz Jägersburg

Forster und Vertreter des Bauamts sowie der Grünflächenabteilung der Stadt Homburg stellen die Maßnahme bei dem Pressetermin im Kontext des Gesamtkonzepts zur touristischen Aufwertung des Weiherensembles vor und stehen für Fragen gerne zur Verfügung. Das Ministerium zeigte sich bei dieser Sanierung als wichtigster Zuschussgeber. Wirtschaftsminister Jürgen Barke wird bei dem Termin über die Bedeutung des Naherholungsgebiets Jägersburg informieren. Bitte beachten Sie, dass die Anfahrt nach...

mehr erfahren

Das Gesundheitsamt informiert

Der Saarpfalz-Kreis bleibt ausgewiesenes FSME-Risikogebiet

In Deutschland zählen die Borreliose und die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) zu den bekanntesten Erkrankungen, d...

mehr erfahren

Musiksommer startet mit „Tandaradau“

Soul- und Funk-Band sowie „Armstrong´s Ambassadors“ treten auf...

Mit einem abwechslungsreichen Repertoire auf hohem musikalischen Niveau und mit viel Spielfreude kann sich das Publikum ab 19 Uhr auf dem Historischen Marktplatz auf erstklassiges Live-Entertainment der Gruppe „Tandaradau“ freuen. Die neunköpfige Soul- und Funk-Band besteht aus einer eingespielten Rhythmusgruppe, einer Bläsersektion, den „Fabulous Saarbrooklyn-Horns“, und zwei Sängerinnen. Beim ersten Jazz-Frühschoppen des Jahres kommen am Samstag, 3. Juni, „alte Bekannte“: „Th...

mehr erfahren

Vorschlagslisten liegen aus

Wahl der Jugendschöffinnen und Jugendschöffen

Die Listen sind gemäß Paragraph 36 Absatz 3 Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) in der Zeit vom 1. bis 9. Juni zu jedermanns Einsicht im Foyer des Kreisdienstgebäudes in 66424 Homburg, Am Forum 1 aufgelegt.Gegen die Vorschlagslisten kann gemäß Paragraph 37 GVG binnen einer Woche nach Schluss der Auflegung schriftlich oder zu Protokoll beim Kreisjugendamt des Saarpfalz-Kreises in 66424 Homburg, Am Forum 1, Einspruch erhoben werden mit der Begründung, dass in die Listen Personen aufgenommen wurd...

mehr erfahren

Vollsperrung L118

Baldige Aufhebung

Die neue Trinkwasserleitung ist verlegt und die Gräben sind verfüllt. Kommende Woche wird die neue Leitung in das bestehende Netz der Stadtwerke Homburg eingebunden und es wird damit begonnen, die Oberfläche wiederzustellen. In dringenden Störungs- und Notfällen steht den Kundinnen und Kunden rund um die Uhr die Stadtwerke-Rufbereitschaft zur Verfügung. Die Notfallnummer lautet: 0800 – 78 94 66 2 Weitere Infos im Internet: www.stadtwerke-homburg.de © Stadtwerke HOM...

mehr erfahren

Zufahrt zum Schlossberg wieder erleichtert

Sicherheitskonzept wird auf alten Stand zurückgefahren

......

mehr erfahren

Wie Tumore entstehen / Roboter-unterstützte urologische Operationen

Universitäres Tumorzentrum am UKS bietet im Juni zwei Infoveransta...

Die Termine der Reihe des Universitären Tumorzentrums (UTS) finden jeweils von 18 bis 19 Uhr im Zentralen Hörsaalgebäude (Geb. 35, Hörsaal 1) auf dem UKS-Campus in Homburg statt. Am 1. Juni ist der Schwerpunkt die Entstehung von Tumoren, am 15. Juni wird es um den Roboter-Einsatz bei der Operation urologischer Krebserkrankungen gehen.Die weiteren Termine der Informationsreihe sind in der Regel an jedem 1. und 3. Donnerstag im Monat (Ausnahme Feiertage und Ferienzeit), jeweils zur gleichen Uh...

mehr erfahren

Am 3. Juni ist wieder Flohmarkt in Homburg

Standplätze können noch kurzfristig reserviert werden

Die noch wenigen verfügbaren Standplätze können bis Donnerstag, 1. Juni, online unter www.ticket-regional.de/homburg reserviert werden, eine kurzfristige Buchung bis Freitag, 13 Uhr, ist auch noch persönlich in der Tourist-Info in der Talstraße 57a möglich. Besucher des Flohmarkts werden gebeten, die Parkflächen der umliegenden Geschäfte für deren Kunden freizulassen und auf öffentliche Parkräume - zum Beispiel am Amtsgericht, am Zweibrücker Tor oder am Musikpark - auszuweichen. Stan...

mehr erfahren

MEP-Live

In origineller Besetzung (Gitarre, Gitarre/Bass und Cajon/Percussion) unplugged die Klassiker aus Rock, Pop, Country und Blues. Live, authentisch und vor allem mit viel Begeisterung für die Musik. Bekannte Titel versehen mit einem eigenen Stil.  MEP-Live das sind: Mario Scheufler, Michael Ernesto Schmitt und Peter Weigerding  Die 3 Vollblut-Musiker mit langjährigen Erfahrungen bieten auf 10 Saiten - sprich 2 Gitarren - und Percussion, gepaart mit einem makellosen mehrstimmigen Gesang, hand...

mehr erfahren

Jonas Holzweißig bleibt der U23 erhalten

Der Innenverteidiger hat seinen Vertrag bei den Grün-Weißen um zw...

onas Holzweißig kam im Januar dieses Jahres vom Landesligisten FC Bierbach nach Homburg. In seiner Jugend spielte der 2...

mehr erfahren

Nächstes Meisterkonzert im Kulturzentrum Saalbau

Das „Wave Quartet“ ist mit Marimbaklängen zu Gast

Seiner großen Leidenschaft für die Musik des Barock folgend, wollte der weltweit renommierte Marimba-Spieler Bogdan Ba...

mehr erfahren

47. Maifest macht Straßensperrungen notwendig

Umfangreiches Programm am Pfingstwochenende

So wird die Talstraße ab der Einmündung Gerberstraße am Freitag, 26. Mai, ab 18 Uhr bis zum Ende des Veranstaltungstages sowie am Samstag, 27. Mai, ab 16 Uhr bis zum Ende des Veranstaltungstages am Sonntag, 28. Mai, gegen 22 Uhr gesperrt. Weiterhin wird die Saarbrücker Straße ab der Gerberstraße am Freitag, 26. Mai, von 18 bis 23 Uhr und am Samstag, 27. Mai, von 16 bis 23 Uhr gesperrt. Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Innenstadt- und Altstadtbereich zum Ze...

mehr erfahren

Die schmackhafte Landschaft

Eine nicht nur kulinarische Wanderung

Die Wanderung führt zunächst zum Wasserpumpenhäuschen in Ommersheim, wo die Gäste von Jan und Claudia Flieger einen Einblick in die Imkerei in der Region inklusive Verkostung verschiedener Honigsorten erhalten. Gestärkt mit dem „flüssigen Gold“ geht es zum Biolandhof Wack am Römerweg bei Ommersheim mit der Bliesgau Molkerei. Hier informiert Erlebnisbauer Daniel Wack über das biologische Wirtschaften auf einem Hof und die Produkte der Bliesgau Molkerei, die natürlich auch verkostet w...

mehr erfahren

Seniorenbeauftragter bietet Sprechstunde an

Eine vorherige Terminvereinbarung ist notwendig

Von 10 bis 11 Uhr können Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen im Sitzungsraum 243 im Rathaus mit ihm besprechen. Eine vorherige Terminvereinbarung ist notwendig und kann unter Tel.: 06841/101-117 bei Karin Schwemm vorgenommen werden. © Pressestelle Stadt HOM...

mehr erfahren

David Salfeld beendet seine Karriere

Der Torhüter verlässt den FC 08 Homburg nach sechs Jahren

David Salfeld begann seine Karriere bei seinem Heimatverein TSG Weinheim und in der Jugend des 1. FC Kaiserslautern. Üb...

mehr erfahren

Festplatz in Jägersburg wegen Veranstaltung gesperrt

Auch der Containerplatz wird kurzfristig verlegt

Hierfür wird ab samstagsmorgens, 7 Uhr, bis sonntagsabends, 18 Uhr, der Festplatz vollgesperrt. Die Bevölkerung wird darum gebeten, sich frühzeitig alternative Parkmöglichkeiten zu suchen. Die Zufahrt zu ihren Grundstücken ist für Anwohner im Bereich des Platzes jederzeit möglich. Da der Festplatz normalerweise samstags auch als Sammelstelle für Grünschnitt dient, wird der Grünschnitt-Container am 27. Mai ausnahmsweise in den Schulhof der alten Grundschule (Anfahrt über die St.-Josef-...

mehr erfahren

Nächstes Meisterkonzert im Kulturzentrum Saalbau

Christoph Sietzen und Bogdan Bacanu sind zu Gast

Das Publikum kann sich somit auf zwei weitere Ausnahmekünstler in Homburg freuen. Karten gibt es in der Tourist-Info am Kreisel in der Talstraße 57a sowie beim Ticketanbieter ticket regional und – falls noch vorhanden – an der Abendkasse. Der Künstlerische Leiter der Homburger Meisterkonzerte, Markus Korselt, wird ab 19 Uhr einen Einblick in das Programm geben. Christoph Sietzen wird von den Medien als herausragendes Talent gelobt – ein erfrischend natürlicher Musiker, der für seine ...

mehr erfahren

Kräuterwanderung mit Renate Schütz

Kostenfreies Angebot der Stadt für den 31. Mai

Teilnehmen kann jede und jeder Interessierte, die oder der etwas über Kräuter und ihre Verwendung erfahren möchte. Im Anschluss an die Wanderung gibt es eine Verköstigung, bei der die von Renate Schütz aus Kräutern hergestellten Erzeugnisse probiert werden können. Treffpunkt ist um 14 Uhr Am Marktplatz vor dem Eingang zum früheren Rathaus“, die Teilnahme ist kostenlos. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird darum gebeten, sich bis zum 25. Mai verbindlich bei Karin Schwemm unter Tel.:...

mehr erfahren

Tag des Mittelalters

Am Gut Königsbruch am Pfingstsonntag

Katharina Pieper und einige Mitglieder führen Textur, Fraktur, Unziale oder karolingische Minuskel vor und zeigen, wie man Initialen (Anfangsbuchstaben) zeichnen und ausschmücken kann. Schauen Sie den „Kalligräfinnen“ über die Schulter und lassen Sie sich von der mittelalterlichen Kalligrafie, die von Mönchen und Nonnen in Klöstern prachtvoll geschrieben wurden, verzaubern. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Auch die Ausstellung „Durch die Zeit geschrieben – 40 Jahre Kalligrafie v...

mehr erfahren

Sichtungstraining Jahrgang 2012

Veranstaltung der Nachwuchsabteilung des FC 08 Homburg

Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Anmeldungen sind ab sofort unter Angabe von Name, Geburtsjahr und aktuellem Verein per Mail an unseren Jugendleiter Kai Klein unter k.klein@fc08homburg.de möglich. Anmeldeschluss ist am Sonntag (21. Mai). Die Uhrzeit des Sichtungstrainings wird nach erfolgter Anmeldung per Mail mitgeteilt.  © FC 08 HOM...

mehr erfahren

David Hummel verlängert beim FCH

Der Angreifer kam vom Regionalliga-Absteiger SG Sonnenhof-Großaspa...

......

mehr erfahren

ARTmosphäre am 26. August in der Innenstadt

Kunstveranstaltung verwandelt Homburg wieder in eine Freiluftgaleri...

Nachdem das Amt für Kultur und Tourismus die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der vergangenen Jahre bereits angeschrieben und diesen zur Erleichterung der erneuten Teilnahme das Anmeldeformular zugesandt hat, folgt nun ein erneuter Aufruf, sich an der ARTmosphäre zu beteiligen. Die Verantwortlichen um die Kuratorin Dr. Françoise Mathis-Sandmaier würden sich sehr freuen, wenn sich neben möglichst vielen der bisherigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch Künstlerinnen und Künstler erstmals an...

mehr erfahren

AWO-Beeden on Tour!

Noch freie Plätze für Reise in den Odenwald

Es sind noch Plätze frei.Bei Interesse bitte bei Hannelore KollerTel.: 06841-63615 melden.Anmeldeschluss ist der 10. Juni © Hannelore Koller...

mehr erfahren

Zweites großes Treffen der Partner des „Homburger Bündnisses“

Neue internationale Verbindungen und Partnerschaftspflege im Saarpf...

Im festlich geschmückten Sitzungssaal im Homburger Forum begrüßte Landrat Dr. Theophil Gallo Delegationsgäste aus Po...

mehr erfahren

Freizeitvergnügen pur

Kreisjugendpflege bietet zwei Tagesfahrten an

Für alle Wasserfreunde ab 12 Jahre geht es am Samstag, dem 24. Juni, nach Riol an den Freizeitsee Triolago. Unter fachmännischer Anleitung erlernen die Teilnehmenden Grundkenntnisse des Wasserski- oder des Wakeboard-Fahrens. Schritt für Schritt wird ihnen erklärt, auf was es bei diesen Sportarten ankommt, um optimal auf der Wasseroberfläche zu gleiten. Nach einer kleinen Mittagspause geht es dann auf den Waterchimp. In Deutschlands erstem Kletterpark über Wasser kann man von Hindernis zu H...

mehr erfahren

Bundeswehr plant mehrere Übungen?

Bevölkerung wird gebeten, sich auf mögliche Gefahren einzustellen

Von Montag, 22. Mai, bis Freitag, 26. Mai, ist eine Gefechtsausbildung im Großraum Saarland und Rheinland-Pfalz mit insgesamt 70 Soldaten, 14 Radfahrzeugen und drei Hubschraubern beabsichtigt. In Homburg wird insbesondere der Bereich Güterbahnhof von dieser Maßnahme betroffen sein. Mit dem Einsatz von Übungsmunition und pyrotechnischer Munition muss gerechnet werden. Am Donnerstag, 1. Juni, ist zudem eine Gefechtsausbildung in den Orten Illingen, Tholey, Homburg und Breitenbach mit zehn Sold...

mehr erfahren

Umfangreiche Häckselarbeiten schränken Service ein

Grüngutannahme in Neuer Industriestraße für einen Tag gesperrt

Die städtische Annahme- und Sammelstelle für Grüngut in der Neuen Industriestraße muss am Donnerstag, 25. Mai, geschlossen bleiben. Darauf weist die Abteilung Umwelt und Grünflächen der Stadtverwaltung Homburg hin. An diesem Tag sind umfangreiche Häckselarbeiten vorgesehen.  © Pressestelle Stadt HOM......

mehr erfahren

„Lädchenfest“ für den guten Zweck

„Projektgruppe Kinder und Jugendliche“ lädt ein

Diesmal unter anderem mit Kleidern „First Hand“ (praktisch ungetragen), mit leckeren hausgemachten Suppen, mit Kaffee, köstlichen selbstgebackenen Kuchen und weiterem Wohlschmeckenden zum essen und trinken, mit Objekten aus Metall und Schrott, mit schönem Kunsthandwerk aus Ton, Filz, Holz und Wolle, mit Schmuck zum verschenken oder selbstkaufen, mit frischen Frühlings- Pflänzchen und Setzlingen sowie mit einer Sektbar. Wie immer wird auch Gelegenheit zum Gespräch über die Projektgrupp...

mehr erfahren

Der Musiksommer wirft seine Schatten voraus

Ab dem 2. Juni gibt´s auf dem Marktplatz wieder was auf die Ohren

Am Freitag, 2. Juni, um 19 Uhr geht´s los mit dem Auftritt der Soul- und Funkband „Tandaradau“ in der Reihe Querbea...

mehr erfahren

Danny Schwarz wird neuer Cheftrainer

Der 48-Jährige erhält bei den Grün-Weißen ab sofort einen Vertr...

Bis Saisonende wird somit Interimstrainer Sökler die Mannschaft im Tagesgeschäft betreuen. Gut zwei Wochen nach der Freistellung von Timo Wenzel hat der FC 08 Homburg einen neuen Cheftrainer gefunden. Danny Schwarz wird die Mannschaft ab Sommer übernehmen. Der 48-Jährige erhält bei den Grün-Weißen ab sofort einen Vertrag bis Juni 2024. Mit ihm wird Co-Trainer Benjamin Schwarz nach Homburg kommen. Die beiden standen in der Vergangenheit bereits gemeinsam bei den Würzburger Kickers an der ...

mehr erfahren

Nächste Ratssitzung am 17. Mai

Die nächste Sitzung des Stadtrats der Kreisstadt Homburg wird in der kommenden Woche aufgrund des Feiertags bereits am Mittwoch, 17. Mai, durchgeführt. Die Sitzung beginnt um 17.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses, Am Forum 5. © Pressestelle Stadt HOM......

mehr erfahren

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr in Einöd

Ab 10 Uhr wird an Christi Himmelfahrt auf dem Dorfplatz gefeiert

Die Gäste können sich über die Gerätschaften und Fahrzeuge der Wehr informieren und sich mit der beliebten Erbsensuppe aus der Feldküche stärken. Neben weiteren Speisen sowie Getränken gibt es auch Kaffee und Kuchen. Für die jüngsten Besucher sind unter anderem eine Hüpfburg sowie ein Spritzenhaus aufgebaut. Zum Tag der offenen Tür wird auch ein Teilstück der Straße „Im Wieschen“ im Bereich der Hauptstraße/Einmündung „Zum Einöder Tal“ vollgesperrt. Der Dorfplatz kann in d...

mehr erfahren

Weiterer Neuzugang für die U23

U23 verpflichtet Merouane Taghzoute

Merouane Taghzoute schließt sich ab Sommer der Homburger U23 an. Der gebürtige Franzose kickt aktuell noch für den FC...

mehr erfahren

LVM Saarland Trofeo

Gesicherte Unterstützung für weitere drei Jahre

Das Ministerium fu?r Inneres, Bauen und Sport des Saarlandes, die LVM Versicherung und der Fo?rderverein Saarland Trofeo...

mehr erfahren

Fehlsichtigkeit korrigieren

Informationsveranstaltung der UKS-Augenklinik

Interessierte können sich von 18 Uhr bis 19 Uhr im Hörsaal der Augenklinik (Geb. 22) umfassend informieren, Expertinnen und Experten der Klinik erläutern Alternativen zu Brille und Kontaktlinsen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.Die Klinik bietet das Patienten-Arzt-Seminar in diesem Jahr an zwei Terminen an, neben dem Mai-Termin ist der 18. September 2023 eingeplant. Bei Fehlsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung kommen meist die klassischen Hilfsmittel zum Einsatz: Brillen und Kontakt...

mehr erfahren

Rund 17.500 Euro wurden investiert

Spielplatz „An der Autobahn“ mit neuem Gerät ausgerüstet

Die Turm-Spielanlage besteht aus einer bei Kindern beliebten Barrenrutsche, schrägem Netzaufstieg, senkrechter Kletterw...

mehr erfahren

„Das ist bestenfalls ein Tropfen auf den heißen Stein“

Bürgermeister Michael Forster enttäuscht von den Ergebnissen des ...

„Dürftig“ sei der Beschluss, wonach der Bund den Ländern eine Milliarde Euro mehr für die Versorgung von Flüchtlingen zusagt, stellt Forster ernüchtert fest. Er sei schon jetzt gespannt, „was am Ende von dieser Summe bei uns in Homburg ankommt“, reagiert Forster auf die Beschlüsse der Sonder-Ministerpräsidentenkonferenz. Im vielstimmigen Chor der Verwaltungschefs von Städten und Gemeinden, die sich in der aktuellen Flüchtlingskrise bereits im Vorfeld der Beratungen in Berlin mit...

mehr erfahren

Aufruf zur Teilnahme an der Fête de la Musique

Jugendbeirat richtet erstmals einen Hiphop- und Rap-Contest aus

Am besten funktioniert die Anmeldung per E-Mail an achim.mueller@homburg.de. Selbstverständlich ist auch eine postalische Anmeldung an die Homburger Kulturgesellschaft, Am Forum 5, 66424 Homburg möglich.  Die Anmeldung sollte Angaben zur musikalischen Stilrichtung, ggf. eine Setliste, Angaben zur Spieldauer, Infos zur Besetzung und zum Instrumentarium sowie Bilder und Hörproben enthalten. Ton- und Lichttechnik kann seitens des Veranstalters allerdings nicht zur Verfügung gestellt werden. Di...

mehr erfahren

JuWel - Kompetenz rund ums KFZ

Ihr Partner in allen Fragen rund um Karosserie & Lackierungen

Wer kennt ihn nicht, den lästigen Kratzer im Lack des Autos? Oder Dellen, die das KFZ nicht gerade „verschönern“? ...

mehr erfahren

"Iron Maiden in love with Vivaldi"

Das Meisterkonzert im Saalbau mit dem Stuttgarter Kammerorchester

Sie hören kein Heavy Metal? Macht ja auch nichts, doch wenn das Stuttgarter Kammerorchester mit seinen fast 20 Streiche...

mehr erfahren

4. Bierwanderung an Christi Himmelfahrt

Homburger Kulturgesellschaft lädt zu großer Runde ein

Aufgeteilt ist die Wanderung durch zum Teil hügeliges Gelände in sechs Etappen. Es gibt somit neben dem Start und Ziel noch weitere fünf „Bierstationen“ mit Musik und Speiseangeboten. Die gesamte Strecke ist genau ausgeschildert.  Jede Station hat neben der Premiumsorte Karlsberg Urpils eine weitere Biersorte des Hauses zu Vorzugspreisen im Programm (solange der Vorrat reicht). Selbstverständlich sind auch alkoholfreie Getränke im Ausschank. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ...

mehr erfahren

„Fit und vital 60+“ mit dem TV Beeden

Individuell angepasstes und sehr gut nachgefragtes Sportangebot

Der TV Beeden hält ein für alle Altersgruppen individuell angepasstes und sehr gut nachgefragtes Sportangebot vor. In der Gruppe „fit und vital 60+“ sind derzeit noch Plätze frei. Jeden Mittwoch bietet Übungsleiterin Marion Hollinger dieses präventive Herz-Kreislauftraining an: Das Training startet mit einer Blutdruckmessung aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Das Aufwärmen zu passender Musik stimmt auf den abwechslungsreichen Hauptteil mit Funktionsgymnastik, Faszientraining und zwe...

mehr erfahren

Austausch über die Städtepartnerschaften im Rathaus

Simone Lukas und Astrid di Franco luden ein, Manfred Rippel begrü...

Die Begrüßung der Gäste hatte der zu diesem Zeitpunkt noch designierte Beigeordnete Manfred Rippel übernommen. Er sei zwar noch nicht im Amt, betonte er, aber aufgrund seiner besonderen Verbundenheit zu den Partnerstädten und seiner künftigen Zuständigkeit nehme er an der Sitzung teil und dankte allen Anwesenden für ihr Kommen. Zunächst gab Simone Lukas einen umfassenden Rückblick auf das zurückliegende Jahr, in dem wieder einiges an persönlichen Begegnungen möglich gewesen sei. Sie...

mehr erfahren

Drei Schulen musizieren zusammen

Energie@Musik heißt das besondere Gemeinschaftsprojekt

Unter dem Motto Energie@Musik musizieren große und kleine Schüler/innen aus drei Musikschulen gemeinsam. Neben Homburg sind die Schulen aus St. Ingbert und St. Wendel am Start. Aus der Zusammenarbeit von Musikpädagogen aus den drei genannten Musikschulen ist dieses Projekt entstanden. Mehrere Streichklassen bereiten unter Mitarbeit der Schlagwerker ein Konzert vor mit einem Thema, das nicht besser in die Zeit passen könnte, immer und überall besprochen und überaus wichtig geworden ist: Ene...

mehr erfahren

Vollsperrung L118

Leitung muss instandbesetzt werden

Hintergrund ist, dass eine Firma dort aktuell Glasfaserkabel verlegt und versehentlich eine Wasserleitung der Stadtwerke Homburg angebohrt hat. Die Vollsperrung wird aufgehoben,  sobald die Leitung, die zum Hochbehälter Altbreitenfeld führt, sowie die Landstraße selbst, wieder in Stand gesetzt sind. Voraussichtlich wird das kommende Woche Freitag, 19. Mai, sein. Die Wasserversorgung ist aufgrund einer zweiten Leitung sichergestellt. © Stadtwerke Homburg GmbH ...

mehr erfahren

Homburg radelt erneut für ein gutes Klima

Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN geht in die nächste Runde

In diesem Zeitraum können alle, die in Homburg leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuche...

mehr erfahren

Kinderwünsche für den Kinderrechtebaum

Am Kreisjugendamt steht der Ginkgo-Baum als Symbol

Diese Wünsche wurden am Baum angebracht. Das Baumpflanzen ist seit 2017 eine Tradition von Stadtverwaltung, Saarpfalz-K...

mehr erfahren

Rechtsextremismus im Naturschutz

Fachtagung für Multiplikator/innen der nachhaltigen Bildungsarbeit

Die Veranstaltung wurde vom Förderverein Ökologische Freiwilligendienste e. V. in Kooperation mit dem Saar-Pfalz-Kreis...

mehr erfahren

Training für Sportabzeichen

Im Waldstadion kann wieder trainiert werden

So ist aktuell jeden Dienstag von 17 bis 19 Uhr im Waldstadion das Training sowie die Abnahme des Sportabzeichens möglich. Zunächst sollen das Training und die Abnahme von Disziplinen bis zu den Sommerferien jeden Dienstag angeboten werden. Die letzte Abnahme des Sportabzeichens ist somit vorerst für den 18. Juli 2023 vorgesehen. Nach den Sommerferien sollen weitere Termine angeboten werden. Den Termin für die Abnahme der Prüfungen auf dem Fahrrad (20 km und 200m) haben die erfahrenden Leit...

mehr erfahren

Öffentliche Sitzung des Seniorenbeirats

Beauftragter lädt für den 30. Mai ins alte Rathaus ein

Diese findet am Dienstag, 30. Mai 2023, um 16 Uhr im alten Rathaus am Marktplatz (ehemaliges „Bistro 1680“) statt. Die Sitzung ist öffentlich. Tagesordnung:  1. Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Genehmigung der Niederschrift vom 21. Juni 2022 4. Vorstellung: „Die Alltagsbegleiter“ 5. Vorstellung: „Länger leben zu Hause“ 6. Betrugsmethoden im persönlichen Umfeld ?. Teil                         - Die Tricks der Taschendiebe             7. Verschiedene...

mehr erfahren

Marco Streichsbier bleibt der U23 erhalten

Streichsbier blickt freudig auf seine weitere Zukunft in Homburg

Marco Streichsbier kam im Januar 2022 vom ATSV Mutschelbach II zur Homburger U23. Zuvor spielte der 22-Jährige in der J...

mehr erfahren

6. Homburger Braunacht

Karlsberg feierte das Brauhandwerk mit 3 besonderen Bieren

Am 29. April präsentierten die Homburger Brauerinnen und Brauer der Karlsberg voller Stolz drei neue Bierspezialit&...

mehr erfahren

DFB-Pokal-Tour auf dem Christian Weber Platz in Homburg

Ausgetragen von der ERGO und der DKV fand das Spektakel am 22.04.2023 auf dem Christian-Weber-Platz in der Homburger Inn...

mehr erfahren

Alt-Pfadfinder zu Gast im Römermuseum

Bürgermeister Michael Forster begrüßt Reisegruppe der Gilde West

Die mehr als 20-köpfige Gruppe der Gilde West, zu der die Bundesländer Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland gehören, hatte zuvor bereits den Landtag in Saarbrücken besucht und sich von Landrat Dr. Theophil Gallo die Besonderheiten der Biosphäre Bliesgau erläutern lassen.  Bürgermeister Forster bedankte sich bei den 26 Altpfadfinderinnen und Altpfadfindern für die Entscheidung, das Römermuseum zu besuchen und begrüßte die Gäste im Mannlich-Salon des Edelhauses. Er ging dabei auf ...

mehr erfahren

Gedenken an eine Homburger Persönlichkeit

Hans Felden war ein engagierter und beliebter Homburger

"Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück; Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt!"- Seneca...

mehr erfahren

Gesundheitsbeitrag

Vollwertige Ernährung und Vollwert-Ernährung - wo sind die Unters...

Die vollwertige Ernährung ist ein Konzept der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE), das als Leitlinien für eine ausgewogene, gesunderhaltende Ernährung fungiert. In ihrer ursprünglichen Form bezieht sich die vollwertige Ernährung auf gesunde Erwachsene, sie kann jedoch mit einfachen Veränderungen auch an spezielle Personengruppen wie etwa Schwangere, Kinder oder Senioren angepasst werden. Ganz allgemein geht es dabei immer darum, einen bereits gesunden Körper weiterhin gesund zu e...

mehr erfahren

Veranstaltung im Zeichen deutsch-türkischer Begegnungen

9. Tulpenfest im Stadtpark gefeiert

Auch in diesem Jahr fand im Homburger Stadtpark wieder das deutsch-türkische Tulpenfest statt. Schirmherren des Festes ...

mehr erfahren

Integrativer Stammtisch startet wieder

Christine Caster und Melitta Schwinn laden für den 17. Mai ein

Alle Menschen, mit und ohne Handicap, sind herzlich willkommen. Erzählen, Gedanken austauschen oder einfach gemütlich zusammensitzen. Dazu laden ein: Christine Caster, kommunale Behindertenbeauftragte der Stadt Homburg, und Melitta Schwinn, Mitarbeiterin im Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration. Weitere Informationen gibt es per E-Mail unter: melitta.schwinn@homburg.de oder behindertenbeauftragte@homburg.de © Pressestelle Stadt HOM...

mehr erfahren

4. Bierwanderung am Tag Christi Himmelfahrt

Homburger Kulturgesellschaft lädt zu großer Runde ein

Jede Station hat neben der Premiumsorte Karlsberg Urpils eine weitere Biersorte des Hauses zu Vorzugspreisen im Programm (solange der Vorrat reicht). Selbstverständlich sind auch alkoholfreie Getränke im Ausschank. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Startpunkt ist der Historische Marktplatz, Ziel ist die Sportanlage des SC Union Homburg in der Zweibrücker Straße 121.  Sowohl am Morgen als auch am Abend ist ein Shuttleservice eingerichtet. Ein Bus in Linienbu...

mehr erfahren

Sportgemeinde Erbach

Die AH-Sparte des zweitgrößten Homburger Vereins feierte ihr Spor...

Am Freitag, dem 28. April lud die AH-Abteilung der SG Erbach wieder zum traditionellen AH-Sportfest auf der Eichheck ein...

mehr erfahren

Das Kunstgedächtnis der Stadt Homburg - Teil 1

Neue Galerie im Stadtarchiv

Die Räume des Homburger Stadtarchivs in der Kaiserstraße 41 lagen lange brach. Nachdem sehr viele im alten Rathaus am ...

mehr erfahren

Johanneum in Homburg ist neue Biosphärenschule

Nachhaltigkeit wird am Gymnasium in vielerlei Hinsicht gelebt

Stolz nahmen Schulleiter Oliver Schales, Lehrerin Dr. Andrea Golz und Lehrer Marcel Becker die Auszeichnung als Biosphä...

mehr erfahren

Wie wäre es mit einer Reise in den Süden?

Partnerschaftsbeauftragte bietet Jubiläumstour nach Albano Laziale...

Viele Aktionen sind für dieses Jubiläum geplant. Im Juli kommt eine Delegation aus Italien in die Kreis- und Universit...

mehr erfahren

Fahrradwerkstatt hat weiterhin Bedarf an Rädern

Verschenken Sie ihr altes Fahrrad und schenken sie anderen Mobilit...

In den vergangenen Monaten hat sich der Bedarf an Spenden von noch fahrtüchtigen Fahrrädern, insbesondere an Jugendrädern aller Altersklassen, stark erhöht. Daher bitten die Radlerfreunde Homburg an dieser Stelle um die Unterstützung der Bevölkerung. Wer noch ein fahrtüchtiges Fahrrad haben sollte, das nicht mehr benötiget wird, sollte sich bitte überlegen, es an die Fahrradwerkstatt zu spenden. Mit dieser Spende helfen alle Beteiligten den Radlerfreunden, Menschen in schwierigen Lebens...

mehr erfahren

Vollsperrung L118

Zwischen Reiskirchen und Jägersburg wegen Unterspülung

Die Polizei hat heute Abend die L118 zwischen Reiskirchen und Jägersburg wegen Unterspülung voll gesperrt. Hintergrund ist, dass eine Firma dort aktuell Glasfaserkabel verlegt und versehentlich eine Wasserleitung der Stadtwerke Homburg angebohrt hat. Die Vollsperrung wird aufgehoben,  sobald die Leitung, die zum Hochbehälter Altbreitenfeld führt, sowie die Landstraße selbst, wieder in Stand gesetzt sind. Voraussichtlich wird das am kommenden Wochenende sein. Die Wasserversorgung ist aufgru...

mehr erfahren

10. Blieskasteler Schutzengellauf

Sportlich unterwegs für den guten Zweck

Teilnehmen kann JEDER, der unsere Hilfsaktion für Thilo (Bliesdalheim), Nele (Rubenheim), Louisa und Thilo (Elversberg) (detaillierte Informationen s. Aktionsblatt) unterstützen möchte. Gelaufen wird ohne Zeitnahme auf der 400-Meter-Tartanbahn des SC Blieskastel-Lautzkirchen, die der Sportverein kostenlos zur Verfügung stellt. Den ganzen Tag über können Läuferinnen und Läufer kommen und nach eigenem Vermögen (egal, ob schnell oder langsam) Runden für unseren guten Zweck laufen. Dabei ...

mehr erfahren

U23 verpflichtet Julien Riedl 

Der Mittelfeldspieler wird ab dem Sommer eingesetzt

In der Jugend lief der 19-Jährige für den JFV Fitz-Walter-Jugend auf. Anschließend ging es zum SV Alsenborn, wo er be...

mehr erfahren

Tag der offenen Tür der Feuerwehr Einöd

Teilstück der Straße „Im Wieschen“ gesperrt ?

Am Donnerstag, 18. Mai 2023, findet der Tag der offenen Tür der Feuerwehr Einöd statt. Zu diesem Anlass wird ein Teilstück der Straße „Im Wieschen“ im Bereich der Hauptstraße/Einmündung „Zum Einöder Tal“ vollgesperrt. Der Dorfplatz kann in dieser Zeit trotz Sperrung angefahren werden. © Pressestelle Stadt HOM......

mehr erfahren

Tag der offenen Tür der Feuerwehr Einöd

Teilstück der Straße „Im Wieschen“ gesperrt ?

Am Donnerstag, 18. Mai 2023, findet der Tag der offenen Tür der Feuerwehr Einöd statt. Zu diesem Anlass wird ein Teilstück der Straße „Im Wieschen“ im Bereich der Hauptstraße/Einmündung „Zum Einöder Tal“ vollgesperrt. Der Dorfplatz kann in dieser Zeit trotz Sperrung angefahren werden. © Pressestelle Stadt HOM......

mehr erfahren

Eingeschränkte Öffnungszeiten

Verwaltungsinterne Veranstaltung

Dies gilt auch für die Kreisvolkshochschule in Blieskastel und für die Familienhilfezentren in Bexbach und St. Ingbert. Die Nebenstellen des Gesundheitsamtes in Blieskastel und St. Ingbert sowie die Jobcentergeschäftsstellen in Homburg, Blieskastel und St. Ingbert sind ganztägig geschlossen, vereinbarte Beratungstermine bleiben bestehen. Bei der KFZ-Zulassung sind keine Online-Terminierungen für den Vormittag möglich. Die Kreisverwaltung bittet hierfür um Verständnis. © Pressestelle Saa...

mehr erfahren

Odorstoff freigesetzt

Dieser wird dem Erdgas als Geruchsstoff beigemischt, um den typischen Gasgeruch zu erzeugen. Die Freisetzung hatte zur Folge, dass Bürgerinnen und Bürger einen vermeintlichen Gasgeruch wahrgenommen und sich verunsichert bei den Stadtwerken Homburg gemeldet haben. Die Stadtwerke haben die Gasleitungen in diesem Gebiet überprüft und konnten Entwarnung geben. Es ist kein Gas ausgetreten. © Stadtwerke Hom...

mehr erfahren

Kunst in der Mensa ist zurück

Künstler/innen stellen wieder ihre Werke auf dem UKS-Campus aus

Zu sehen sind Werke von Künstlerinnen und Künstlern, die in ihrem alltäglichen Leben auf dem Homburger Campus studier...

mehr erfahren

Letzte Regionalliga-Auswärtsspiele

Fanbusse nach Trier und Hoffenheim 

Zwei Auswärtsspiele stehen für den FC 08 Homburg in dieser Saison in der Regionalliga Südwest noch an. Am Freitag, den 12. Mai ist man um 19 Uhr beim SV Eintracht Trier zu Gast. Zum Saisonabschluss am Samstag, den 27. Mai treten die Grün-Weißen um 14 Uhr bei der TSG 1899 Hoffenheim II an. Auch zu diesen beiden Auswärtsspielen bietet der Verein  Fanbusse an. Bustickets für beide Spiele können ab sofort auf der FCH-Geschäftsstelle zu den regulären Öffnungszeiten des Fanshops erworben ...

mehr erfahren

Viele Änderungen beim Homburger Firmenlauf

Am 11. Mai werden knapp 4.000 Läuferinnen und Läufer auf der Stre...

Aufgrund der Aufbauarbeiten im Vorfeld und des Abbaus nach der Veranstaltung muss der Parkplatz Uhlandstraße, der ebenso wie der Christian-Weber-Platz als Veranstaltungsfläche genutzt wird, von Mittwoch, 10. Mai, bis voraussichtlich Freitag, 12. Mai 2023, voll gesperrt werden. Die Homburger Parkhausgesellschaft bittet darum, auf andere Parkflächen in der Innenstadt auszuweichen. Die städtische Tiefgarage ist am Veranstaltungstag wie in den vergangenen Jahren bis 22.30 Uhr geöffnet und kann ...

mehr erfahren

Wertstoffzentrum Am Zunderbaum heute und morgen geschlossen

Aufgrund von Krankheit kann nicht geöffnet werden

Die Stadtverwaltung bittet die Bevölkerung, sich auf diese kurzfristige Änderung einzustellen. © Pressestelle Stadt HOM...

mehr erfahren

Am 6. Mai ist wieder Flohmarkt in Homburg?

Standplätze können noch kurzfristig reserviert werden

Da der Mai-Flohmarkt generell einer der meistbesuchten und –gebuchten Veranstaltungen ist, sind nur noch wenige Standplätze verfügbar. Diese können noch bis Donnerstag, 4. Mai, online unter www.ticket-regional.de/homburg reserviert werden, eine kurzfristige Buchung bis Freitag, 13 Uhr, ist auch noch persönlich in der Tourist-Info in der Talstraße 57a möglich. Besucher des Flohmarkts werden gebeten, die Parkflächen der umliegenden Geschäfte für deren Kunden freizulassen und auf öffent...

mehr erfahren

Am 6. Mai ist wieder Flohmarkt in Homburg?

Standplätze können noch kurzfristig reserviert werden

Da der Mai-Flohmarkt generell einer der meistbesuchten und –gebuchten Veranstaltungen ist, sind nur noch wenige Standplätze verfügbar. Diese können noch bis Donnerstag, 4. Mai, online unter www.ticket-regional.de/homburg reserviert werden, eine kurzfristige Buchung bis Freitag, 13 Uhr, ist auch noch persönlich in der Tourist-Info in der Talstraße 57a möglich. Besucher des Flohmarkts werden gebeten, die Parkflächen der umliegenden Geschäfte für deren Kunden freizulassen und auf öffent...

mehr erfahren

Gewerbeamt am 3. und 4. Mai nicht geöffnet

Fortbildungsveranstaltung schränkt Service ein

Das Sachgebiet Gewerbe innerhalb der Stadtverwaltung Homburg im Rathaus ist am Mittwoch und Donnerstag, 3. und 4. Mai, wegen einer Fortbildungsveranstaltung geschlossen.  Die Stadtverwaltung bittet die Bevölkerung, sich auf diese Änderung einzustellen. © Pressestelle Stadt HOM......

mehr erfahren

Wildnisspaß für die ganze Familie in Kirkel

Zwei Tage Abenteuer im Wildniscamp und Erlebnispädagogik in der Bi...

Am ersten Tag lernen sich die Teilnehmer*innen mittels einer Indianerzeremonie kennen und bekommen vom Wildnispädagogen...

mehr erfahren

Abendlob im Kloster Wörschweiler

Veranstaltung am 07.Mai 2023 um 20:00 Uhr

Wenn Sie im Ambiente der Klosterruine dieser alten Tradition nachspüren wollen, sind Sie von der „AG Biosphäre und K...

mehr erfahren

Veranstaltungsreihe zu Krebserkrankungen am UKS startet

Selbsthilfeangebote der Region und Strahlentherapie stellen sich be...

Am Donnerstag, 04. Mai 2023, beginnt am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) in Homburg eine Veranstaltungsreihe zu Krebserkrankungen. Das Universitäre Tumorzentrum des Saarlandes (UTS) behandelt und begleitet onkologische Patientinnen und Patienten nicht nur, sondern möchte Erkrankte, Angehörige und alle Interessierten ebenfalls umfassend informieren. Die Auftaktveranstaltung der Reihe findet von 18 bis 19 Uhr im Zentralen Hörsaalgebäude (Geb. 35, Hörsaal 1) auf dem Campus in Hombu...

mehr erfahren

Mehrwöchige Vollsperrung in der Hasenäckerstraße

Tiefbauarbeiten führen zu Umleitungen

Anlieferverkehr, der von der B 423 (Bexbacher Straße) kommt, wird über die Lappentascher Straße in die Inastraße geleitet. Sämtliche Umleitungen sind ausgeschildert. © Pressestelle Stadt HOM...

mehr erfahren

Tag der Offenen Tür

CJD Homburg-Kennenlernen und Wohlfühlen

Am 13. Mai 2023 von 12:00 Uhr - 16:00 Uhr stellen wir uns Ihnen sehr gerne vor. Infos rund um Ausbildung und Schule, Bes...

mehr erfahren

Sprechstunde des Integrationsbeauftragten

Nurettin Tan empfängt Sie gerne im Rathaus

Interessierte können in der Zeit zwischen 16.30 Uhr und 18.30 Uhr vorbeikommen, eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht nötig. Zu erreichen ist Tan auch über die Mailadresse integrationsbeauftragter@homburg.de. © Pressestelle Stadt HOM  ...

mehr erfahren

Integrationsbeauftragter bietet Sprechstunde am 2. Mai an

Nurettin Tan empfängt Sie im Rathaus Homburg

Interessierte können in der Zeit zwischen 16.30 Uhr und 18.30 Uhr vorbeikommen, eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht nötig. Zu erreichen ist Tan auch über die Mailadresse integrationsbeauftragter@homburg.de. © Pressestelle Stadt HOM...

mehr erfahren

Reparatur-Treff findet am Mittwoch statt

Beliebte Veranstaltung in den AWO-Räumen in Erbach geht weiter

Zwischen 14 und 17 Uhr können Bürgerinnen und Bürger ihre defekten Gegenstände vorbeibringen, ehrenamtliche Reparateure versuchen, diesen gemeinsam mit ihren Besitzern neues Leben einzuhauchen. Angenommen werden (Klein-)Elektrogeräte wie beispielsweise Kaffeemaschinen, PC-Maus, Föhn, mechanische Gegenstände oder ähnliches, jedoch keine Tablets, Smartphones oder PCs. © Pressestelle Stadt HOM...

mehr erfahren

Meisterkonzert am 4. Mai im Saalbau

Stuttgarter Kammerorchester: „Iron Maiden in love with Vivaldi“

Karten gibt es in der Homburger Tourist-Info am Kreisel in der Talstraße 57a sowie beim Anbieter ticket regional (www.t...

mehr erfahren

Verlegung

Regionalliga-Heimspiel gegen den Bahlinger SC

Das ursprünglich für Samstag, den 06. Mai angesetzte Regionalliga-Heimspiel des FC 08 Homburg gegen den Bahlinger SC wird einen Tag vorverlegt. Neuer Spieltermin ist Freitag, der 05. Mai um 19 Uhr im Homburger Waldstadion.  Der ursprüngliche Plan der Homburger war es ohnehin, das Spiel am 05. Mai auszutragen, jedoch konnte der BSC diesen Termin damals bis zum Fristende der Terminierungen noch nicht bestätigen. Nun haben die Bahlinger einer Vorverlegung doch noch zugestimmt, sodass die Parti...

mehr erfahren

Umfrage zum Klimaschutz in Homburg endet in Kürze

Klimaschutzmanager ruft zum Mitmachen auf

Parallel zu dem Workshop hatte Böhme auch eine Umfrage zum Thema „Klimaschutz in Homburg“ gestartet, die sich auf der Startseite der Homepage der Stadt Homburg befindet.  An dieser Stelle soll die mit dem Workshop begonnene Beteiligung der Bevölkerung fortgesetzt werden. So können sich auch die Menschen einbringen, die an dem Workshop nicht teilnehmen konnten. Die Umfrage ist anonym und beinhaltet, neben einer Einschätzung zum örtlichen und persönlichen Klimaschutz, auch die freiwilli...

mehr erfahren

Michael Forster macht sich für Ria-Nickel-Tierheim stark

Ein Euro pro Einwohner - Bürgermeister will dem Stadtrat vorschlag...

Deshalb plant der Verwaltungschef, dem Homburger Stadtrat zeitnah vorzuschlagen, die konsortialvertraglich fixierte finanzielle Unterstützung durch die Stadt unabhängig von der mit zusätzlich 6000 Euro pro Jahr zu Buche schlagenden Mitgliedschaft im Verein deutlich zu erhöhen. Folgt das Gremium Forsters Vorschlag, dann würde das Tierheim künftig mehr als doppelt so viel wie bisher erhalten. „Das Geld, mit dem wir neben vielen anderen die Arbeit in dieser Einrichtung unterstützen, ist mi...

mehr erfahren

Kommunionjubiläum

Um Anmeldung wird gebeten

Der Festgottesdienst beginnt um 10:00 Uhr in der Kirche Mariä Himmelfahrt in Kirrberg (Kirchbergstr.). Im Anschluss an den Gottesdienst lädt der Gemeindeausschuss zu einem Stehempfang ein. Alle Jubilarinnen und Jubilare, die am Festgottesdienst teilnehmen, werden gebeten, sich bis spätestens 15. Mai 2023 im Pfarrbüro Heilig Kreuz (06841/6870211) zu melden. © Stefan Pappon...

mehr erfahren

Brauerreifest sorgt für eine Umleitung

Buslinie 516 in Homburg weicht am Samstag auf die Talstraße aus

Im Rahmen der Veranstaltung wird der Marktplatz bereits ab Freitag gesperrt, voraussichtlich am Samstag kommt es zwischen 15 und 16 Uhr zu einer Vollsperrung der Saarbrücker Straße ab der Einmündung Sankt-Michael-Straße. Die Stadtverwaltung bitte die Verkehrsteilnehmerinnen und –teilnehmer, sich auf diese Änderungen einzustellen.  Nach Beendigung der Veranstaltung für die Sperrung der Saarbrücker Straße unmittelbar aufgehoben, so dass diese am Sonntag wieder befahrbar sein wird. Nach ...

mehr erfahren

Veranstaltung im Zeichen deutsch-türkischer Begegnungen

9. Tulpenfest wird am Sonntag, 7. Mai, im Stadtpark gefeiert

An Sonntag, 7. Mai, stehen von 11 bis etwa 18 Uhr beim einzigen Fest dieser Art einmal mehr die deutsch-türkischen Begegnungen, der Dialog und die symbolträchtige Tulpe im Mittelpunkt. Geboten wird auf einer Bühne und in einem Festbereich des Stadtparks auch ein umfangreiches Programm mit vielfältigen Darbietungen, die Musik, Tanz, Folklore, Sport und Kunst aus Orient und Okzident verbinden. Auch für Speisen und Getränke, vor allem aus der osmanisch-türkischen und deutschen Küche ist ges...

mehr erfahren

Domagkstraße wird zeitweise gesperrt

Kranarbeiten sorgen für Einschränkung

Aufgrund von Kranarbeiten ist an diesem Donnerstag, 27. April, im Zeitraum von 8 bis 15 Uhr eine Gesamtsperrung der Domagkstraße im Bereich zwischen den Anwesen mit den Hausnummern 2 und 10 erforderlich. Die Straße wird spätestens ab 15 Uhr wieder für den Straßenverkehr freigegeben.  © Pressestelle Stadt HOM......

mehr erfahren

Cheftrainer Timo Wenzel freigestellt

Co-Trainer Sven Sökler wird Interimstrainer

Der FC 08 Homburg trennt sich von Cheftrainer Timo Wenzel. Nach der negativen sportlichen Entwicklung der letzten Wochen hat der Vorstand den 45-Jährigen am heutigen Montag mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben als Cheftrainer entbunden.  Sportvorstand Michael Koch und 1. Vorsitzender Hans Gassert: „Leider stellt sich die sportliche Situation in den letzten Wochen nicht so dar, wie gewünscht. Menschlich bedauern wir diese Entscheidung sehr, aber sportlich gesehen ist ein Wechsel nötig...

mehr erfahren

Mitgliederversammlung

SPD Ortsverein Einöd-Ingweiler-Schwarzenacker

Der SPD Ortsverein Einöd-Ingweiler-Schwarzenacker führt am 2. Mai 2023 um 19 Uhr im Bürgerhaus in Einöd (Hauptstraße 84) eine Mitgliederversammlung durch. Auf der Tagesordnung stehen neben den aktuellen Informationen aus Landtag, Stadtrat und Ortsrat die Delegiertenwahlen an. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. © Michaela Lohel......

mehr erfahren

Übung der Bundeswehr

Einsatzraum der Soldaten in der Region

Das Fallschirmjägerregiment 26 der Bundeswehr beabsichtigt, vom 2. bis 4. Mai mit 70 Soldaten und fünf Radfahrzeugen im Raum Homburg, Lambsborn, Martinshöhe, Biedershausen, Winterbach, Mörsbach, Kirrberg, Bruchhof, Bechhofen und Käshofen eine Spähtruppausbildung durchzuführen.  Die Bevölkerung wird gebeten, sich auf mögliche Gefahren und Einschränkungen, vor allem im Straßenverkehr, einzustellen. © Pressestelle Stadt HOM......

mehr erfahren

Rednerveranstaltung in Einöd

SPD Einöd-Ingweiler-Schwarzenacker informiert zu Umwelt und Klimas...

Informieren und diskutieren werden u.a. der Geschäftsführer der Biosphärenregion Bliesgau Dr. Gerhard Mörsch, der Naturschutzbeauftragte des Gemeindebezirks Einöd und der Landtagsabgeordnete Pascal Conigliaro. Es sollen insbesondere die Schwerpunkte Biosphäre, Schwarzbachaue und die aktuelle Energiepolitik behandelt werden. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist frei. © Pascal Conigliaro, MdL...

mehr erfahren

Training für Sportabzeichen startet wieder

Ab dem 2. Mai kann trainiert werden, Anmeldungen sind nicht notwend...

Zunächst sollen das Training und die Abnahme von Disziplinen bis zu den Sommerferien jeden Dienstag angeboten werden. Die letzte Abnahme des Sportabzeichens ist dann vorerst für den 18. Juli 2023 vorgesehen. Nach den Sommerferien sollen weitere Termine angeboten werden. Den Termin für die Abnahme der Prüfungen auf dem Fahrrad (20 km und 200m) haben die erfahrenden Leiter des Trainings auf Sonntag, 16. Juli 2023, gelegt.  Anmeldungen, um an dem Training teilzunehmen oder einzelne Disziplinen...

mehr erfahren

Unterwegs mit dem Verein - was muss der Verein bei Vereinsfahrten/-reisen beachten?

Kostenloser Online-Vortrag der Ehrenamtsbörse des Saarpfalz-Kreise...

Auch Vereine führen Reisen durch: mal zur Zweckerfüllung, mal zur Geselligkeit und mal aus beiden Gründen. Um während der Reise oder danach keine böse Überraschung zu erleben, muss man sich bereits bei der Vorbereitung und Durchführung einer solchen Reise Gedanken zu den einzuhaltenden Regeln und Vorschriften machen: Gilt für die konkrete Vereinsreise das Pauschalreiserecht? Wenn nicht, was gilt dann? Wer haftet bei "Mängeln" der Vereinsreise? Wie sind die Einnahmen und Ausgaben bezügl...

mehr erfahren

Sprechstunde des Seniorenbeauftragten für Homburg

Alexander Ziegler am 20. April im Rathaus ansprechbereit

Von 9.30 bis 10.30 Uhr können Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen im Sitzungsraum 243 im Rathaus mit Alexander Ziegler besprechen. In dieser Zeit ist der Seniorenbeauftragte auch telefonisch unter 06841 101-243 erreichbar.  Eine vorherige Terminvereinbarung ist notwendig und kann unter Tel.: 06841 101-117 bei Karin Schwemm vorgenommen werden. © Pressestelle Stadt HOM...

mehr erfahren

Der Frisurenladen im Berliner Wohnpark

Sabine Gremminger hatte ihr 10-jähriges Jubiläum

Seit April 2013 besteht der Frisurenladen im Erbacher Berliner Wohnpark. Die Betreiberin Sabine Gremminger, deren Wohnor...

mehr erfahren

"Mich kriegst du nicht K.O.! - Gemeinsam stark gegen K.O.-Tropfen"

Kampagne Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Kommunale Frauenbeauftragt...

K.O.-Tropfen, Abkürzung für Knockout-Tropfen, sind Medikamente, die eine narkotisierende Wirkung haben, aber auch bis ...

mehr erfahren

Zum 30-jährigen Vereinsjubiläum zum ersten Mal im Saalbau

CON VI- Die beliebte Spiele-Convention des Gedankenwelten e.V.

Neben den unzähligen Spielerunden an den vielen großen Doppeltischen gab es einen Spiele-Flohmarkt und auch die Mögli...

mehr erfahren

Erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte

Sportkegler Erbach freuen sich über einen Meister- und einen Vizem...

Bei Punktgleichheit mit dem Tabellenersten aus Überherrn mussten die über die Saison gesammelten Einzelwertungspunkte,...

mehr erfahren

Sportheim Reiskirchen unter neuer Leitung

Pizza, Pasta und das Herz auf dem rechten Fleck

Gemütlich ist es im netten Lokal an der Sportanlage in Reiskirchen, dort wo der SV Reiskirchen 1910 e. V. beheimatet is...

mehr erfahren

Neue Spielgeräte in Beeden montiert

Spielplatz „Alter Turm“ wurde aufgewertet

Das Spielgerät besteht aus einem Viereckturm, einem hellgrünen Pultdach, einer Aufstiegsleiter mit Aluminiumsprossen, ...

mehr erfahren

Homburger Braunacht sorgt für Sperrung des Marktplatzes

Ab Freitag, 28. April, gibt es kurzzeitige Einschränkungen in der ...

Im Rahmen der Veranstaltung am Samstag, 29. April, kommt es voraussichtlich zwischen 15 und 16 Uhr zu einer Vollsperrung der Saarbrücker Straße ab der Einmündung Sankt-Michael-Straße. Die Stadtverwaltung bitte die Verkehrsteilnehmerinnen und –teilnehmer, sich auf diese Änderungen einzustellen. Nach Beendigung der Veranstaltung für die Sperrung der Saarbrücker Straße unmittelbar aufgehoben, so dass diese am Sonntag wieder befahrbar sein wird. Nach Beendigung der Abbau- und Reinigungsarb...

mehr erfahren

FCH verpflichtet Lukas Quirin

Der 23-Jährige wird die Homburger ab Sommer verstärken

Lukas Quirin ist die erste Neuverpflichtung der Profis der Grün-Weißen für die kommende Spielzeit. Der gebürtige Saa...

mehr erfahren

CDU Homburg begrüßt die geplanten Entwicklungen auf dem ehemaligen DSD-Gelände in Homburg

DU-Stadtverbandsvorsitzender Markus Uhl MdB erklärt: „Wir freuen uns sehr, dass es nun gelungen ist, nach fast einem Vierteljahrhundert eine großartige Perspektive für die Industriebrache des ehemaligen DSD-Geländes zu präsentieren. Damit verschwindet ein Schandfleck in der Homburger Innenstadt, der das Stadtbild leider über Jahrzehnte negativ geprägt hat. Das Projekt „Stadtquartier Coeur“ mit einer Fläche von 180.000qm und einer Investitionssumme von über einer halben Milliarde E...

mehr erfahren

Noch Restplätze für Jugendbildungsreise nach Stuttgart

Angebot des Kinder- und Jugendbüros in den Pfingstferien

Das Programm ist vorgesehen für junge Menschen von 13 bis 17 Jahren und wurde gemeinsam mit den bisher angemeldeten Jugendlichen gestaltet. So ist eine Stadtführung durch Stuttgart geplant, der Besuch eines Escape Rooms, des Porsche-Museums und des Planetariums. Daneben bleibt aber auch ausreichend freie Zeit zur eigenen Planung von Freizeitaktivitäten vor Ort. Die Kosten belaufen sich auf 150 Euro pro Person, hierbei sind Unterkunft für drei Nächte, Zugfahrt, zwei Mahlzeiten täglich und s...

mehr erfahren

Von London über Leeds nach Homburg

Preisgekröntes Leonkoro Quartett tritt am 20. April im Saalbau auf...

Das Ensemble um die Brüder Jonathan und Lukas Schwarz an erster Geige und Cello, Amelie Wagner an der zweiten Geige sow...

mehr erfahren

Es geht in die zweite Runde

Mai Owend der Pfarrkapelle Kirrberg

Unter dem Motto "Schlagerparade" beginnt der Abend um 19.30 Uhr mit einem Musikprogramm, das nicht nur Schlagerherzen h...

mehr erfahren

Fanbus nach Mainz

Bustickets können ab sofort auf der Geschäftsstelle erworben werd...

Nach dem bevorstehenden Liga-Heimspiel am Samstag gegen den Tabellenzweiten TSV Steinbach Haiger und dem Saarlandpokal-Halbfinale gegen den 1. FC Saarbrücken nächste Woche steht am 30. April das nächste Regionalliga-Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05 II an. Auch zu dieser Partie bietet der FCH wieder einen Fanbus an. Bustickets können ab sofort auf der Geschäftsstelle zum Preis von 15,- Euro pro Person erworben werden. Zudem werden die Tickets auch am Samstag beim Heimspiel gegen Steinbach...

mehr erfahren

In der Schöpfung den Schöpfer entdecken

Herzliche Einladung zum Waldbaden mit Gott

Was heißt Waldbaden?Bereits Hildegard von Bingen schrieb; „Geh` einfach in das Grün des Waldes und Du wirst Heilung erfahren, allein, indem du dort bist und atmest“. Die Idee des Waldbadens bedeutet nicht nur, einfach im Grünen spazieren zu gehen. Vielmehr geht es darum, die dortige Atmosphäre der Schöpfung bewusst und intensiv zu erspüren, wahrzunehmen und in sich aufzunehmen. Die Natur spricht alle Sinne an und schärft sie: Das Hören, Sehen, Riechen, Fühlen und sogar Schmecken. We...

mehr erfahren

Kurzfristige Gästeführung am Samstag

Thomas Klein bietet eine Wanderung durch die barocke Geschichte Hom...

Auf der Wanderung wird eine Vorstellung vermittelt, wie dieses riesige Ensemble vor seiner Zerstörung im Jahr 1793 ausgesehen hat. Gebraucht werden für die Tour gutes Schuhwerk, etwas Kondition und bei Bedarf eigene Verpflegung. Eine Anmeldung ist möglich über die Tourist-Info am Kreisel in der Talstraße 57a (E-Mail: touristik@homburg.de, Tel.: 06841/101-820).  Treffpunkt ist am Samstag am Karlsberger Hof in Sanddorf. Die Kosten betragen pro Teilnehmer/in neun Euro (4,50 Euro pro Kind, 22 ...

mehr erfahren

Aquarellmalen in Kirkel

Malworkshops für Interessierte

Jeden Montag von 10-12 Uhr und jeden Mittwoch von 16-18 Uhr wird im DRK Heim in Kirkel, Eisbahnstr. 13 unter Anleitung gemalt. Einstieg ist jederzeit für Anfänger und Fortgeschrittene möglich. Anmeldung unter Tel. 06849 565 oder email: Fischer.Theodor@t-online.de, oder einfach vorbeikommen und einmal schnuppern. © Theodor Fischer Vorsitzender...

mehr erfahren

Kran- und Tiefbauarbeiten

Sperrung vor Ortseingang Höchen

Aufgrund von Kran- und Tiefbauarbeiten wird die Gesamtsperrung der Fahrbahn in Höhe des Sportplatzes Höchen (Verlängerung der Römerstraße Richtung Websweilerstraße) am Samstag, 15 April, im Zeitraum von ca. 9 bis 12 Uhr erforderlich. Die Strecke wird nach Beendigung der Maßnahme halbseitig via Ampelregelung wieder freigegeben. Pressestelle Stadt HOM......

mehr erfahren

U23: Boris Becker bleibt dem FCH erhalten

Vertrag um ein Jahr bis Juni 2024 verlängert

Nach der Verlängerung mit U23-Spieler Grischa Walzer gibt es mit Boris Becker eine weitere Vertragsverlängerung für d...

mehr erfahren

Fotografieren mit Spiegelreflex- und Systemkamera für Fortgeschrittene

Fotografieren mit Spiegelreflex- und Systemkamera für Fortgeschrit...

Er findet an acht Terminen ab Montag, dem 17. April, von 18.30 bis 20.30 Uhr in Blieskastel statt. In diesem Kurs wählen die Teilnehmenden aus verschiedenen Themen die interessantesten aus. Diese werden dann ausführlich besprochen und geübt. Für die Dauer des Kurses können Stative ausgeliehen werden. Das Teilnahmeentgelt beträgt 42 Euro.  Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. (06842) 9243-10, per E-Mail unter kvhs@saarpfalz-kreis.de und unter www....

mehr erfahren

Standesamt schließt am 26. April früher

Fortbildungsveranstaltung schränkt Service geringfügig ein

Das Standesamt der Stadtverwaltung Homburg im Rathaus, schließt am Mittwoch, 26. April, wegen einer Fortbildungsveranstaltung statt um 12 Uhr bereits um 11 Uhr.  Die Stadtverwaltung bittet die Bevölkerung, sich auf diese Änderung einzustellen.  © Pressestelle Stadt HOM......

mehr erfahren

DFB-Pokal-Tour macht Station in Homburg

Starke Partner treffen sich auf dem Christian-Weber-Platz

Einmal den großen DFB-Pokal aus der Nähe betrachten und ein Erinnerungsfoto mit dem begehrten „Pott“ zu machen, da...

mehr erfahren

Handwerkliche Anbieter lockten viele Besucher an

Bürgermeister Michael Forster eröffnete Ostermarkt in der Gustavs...

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren schon am Samstag zur Mittagszeit bei der offiziellen Eröffnung auf den Bein...

mehr erfahren

Meldepflichten des Arbeitnehmers bei Krankheit und Unfall

Danach entfa?llt fu?r gesetzlich krankenversicherte Arbeitnehmer die Vorlage der Arbeitsunfa?higkeitsbescheinigung und damit die bisherige Nachweispflicht gegenu?ber dem Arbeitgeber. Diese Personen mu?ssen nun nur noch die Arbeitsunfa?higkeit sowie ihre voraussichtliche Dauer feststellen lassen und sich selbst eine entsprechende Bescheinigung ausha?ndigen lassen. Allerdings entfa?llt mit der Reform nur die Nachweispflicht des Arbeitnehmers, nicht die Meldepflichten. Der Arbeitnehmer bleibt verpf...

mehr erfahren

Gesundheitsbeitrag

Zucker & Alternativen Teil II

Wenn es um süß schmeckende Dinge geht, die kein Zucker sind, unterscheidet man zwei wesentliche Gruppen. Das eine sind die Zuckeraustauschstoffe und das andere sind die Süßstoffe. Zwischen diesen beiden Gruppen gibt es einige bedeutende Unterschiede, die wir uns im Folgenden etwas näher anschauen werden. Während Zuckeraustauschstoffe zum Teil noch Ähnlichkeiten zum normalen Zucker aufweisen und ihren natürlichen Ursprung oft in verschiedenen Stärkearten haben, sind die Süßstoffe ein d...

mehr erfahren

Suzuki "Yeah Days"

Autohaus am Petersberg in Bexbach feierte mit seinen Kunden

Die zahlreich erschienenen durchweg zufriedenen Kunden von Geschäftsführer Daniel Sanchez Valence in Bexbach sprachen ...

mehr erfahren

Feinkost und mehr ohne Chichi

Exklusive Waren aus dem Saarland und der Welt

„Guten Geschmack kannst du kaufen. Bei uns.“, so lautet der Slogan von „Piranjas - Spirituosen & Feine Kost“ am ...

mehr erfahren

24. Keramikmarkt in der Homburger Innenstadt

Aussteller und Besucher trotzten gemeinsam dem ungemütlichen Wette...

Laut einiger Aussteller waren die Verkaufszahlen auch in Ordnung und ließen sich trotz des kalten Wetters und dem verei...

mehr erfahren

Lehrerinnen aus Frankreich, Spanien und Ungarn Gäste im Rathaus

Beauftragte Barbara Spaniol begrüßte Gäste eines Erasmus-Program...

Gastgeberin der Lehrerinnen und Erzieherinnen war die KiTa Erdenkinder aus Homburg-Schwarzenbach mit ihrer Leiterin Mari...

mehr erfahren

„Das Paket“ am 13. April als Theatergastspiel

Berliner Kriminal Theater spielt Stück von Sebastian Fitzek in Hom...

Zum Inhalt des Stücks: Die Psychologin Emma wird nach einem Fachkongress in ihrem Hotelzimmer betäubt und vergewaltigt...

mehr erfahren

Zahlreiche Verstöße festgestellt

Kreisstadt Homburg und ZOLL kontrollieren gemeinsam Shishabars

Kontrollschwerpunkte der insgesamt 14 Einsatzkräfte waren die Bekämpfung der Schwarzarbeit, die Einhaltung des Tabakst...

mehr erfahren

Am Samstag geschlossen

Tourist-Info und Stadtbusbüro

Über Ostern und somit auch am Samstag, 8. April, bleiben die Tourist-Info sowie das Stadtbusbüro am Kreisel in der Talstraße 57a geschlossen. Am Dienstag sind beide Einrichtungen wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zu erreichen. Pressestelle Stadt HOM......

mehr erfahren

Der FCH trauert um Norbert Busch

Fanbeauftragter nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben

Nicht selten traf man ihn schon auf dem Weg zu den Auswärtsspielen an, denn Norbert war auf seinem Motorrad meist schon...

mehr erfahren

RTF der RF-Homburg

In der Zeit von 7:00 bis 10:00 Uhr (150 km Strecke bis 9:00 Uhr) kann einzeln oder in Gruppen vom Vereinsheim in der Ber...

mehr erfahren

Volles Programm in Homburg sorgt für verkehrliche Anpassungen

Keramikmarkt, Flohmarkt sowie das Regionalligaspiel des FC Homburg ...

Die Veranstalter hoffen natürlich auf viele Besucherinnen und Besucher, machen aber auch darauf aufmerksam, dass es aufgrund der Events zu einigen Einschränkungen im Straßenverkehr kommen kann.  So wird für den Keramikmarkt, der in der gesamten Innenstadt stattfindet, ab Samstag, 10 Uhr, die Talstraße ab der Einmündung Gerberstraße vollgesperrt. Die Vollsperrung wird bis Ende des Marktes und des verkaufsoffenen Sonntags am Sonntag bis ca. 18 Uhr aktiv bleiben. Der Historische Marktplatz ...

mehr erfahren

Toben, Rätseln, Basteln und Spielen

Das Römermuseum lädt zur Osterrallye ein

Man kennt ihn – den Osterhasen. Er pflegt eine intensive Zusammenarbeit mit Hennen. Bevorzugt er braune Eier, wendet er sich an Hennen mit roten oder rosafarbenen Öhrchen. Sollen es dann doch lieber weiße Eier sein, fragt er bei Hennen mit weißen Lauschern nach. „Zu den wichtigsten Hasen-Pflichten zählt natürlich das Verstecken von Eiern. Alljährlich vollbringt das Langohr eine weltweit rekordverdächtige Leistung -  und macht auch vor dem Römermuseum nicht halt“, weiß Philipp Sch...

mehr erfahren

Bürgermeister Michael Forster erinnert

Bombardierung von Homburg am 14. März 1945

Rund 80 Prozent der Homburger Innenstadt - die Nachbarstadt Zweibrücken war ebenso betroffen - wurden in der Bombennacht vom 14. März 1945 zerstört. Mehr als 200 Männer, Frauen und Kinder starben. Viele davon kamen in Bunkern und Kellern ums Leben, in die sie geflohen waren und die der Wucht der Explosionen nicht standhielten. Ab 20.24 Uhr warfen die Bomber innerhalb von 16 Minuten ihre todbringende Fracht über der Stadt ab. Zum Gedenken an die Bombardierung Homburgs vor 78 Jahren läuten a...

mehr erfahren

Mitgliederversammlung mit Wahlen

CDU-Ortsverbände Schwarzenbach-Schwarzenacker-Wörschweiler und Ei...

Der Entschluss die Kräfte beider Ortsverbände zu bündeln wurde einstimmig bereits am 01. Februar 2023 bei der ersten ...

mehr erfahren

Wasser auf den Friedhöfen soll bis Ostern bereitstehen

Öffnen der Leitungen ist abhängig von der Witterung

Die Abteilung Umwelt und Grünflächen der Stadtverwaltung Homburg weist darauf hin, dass geplant ist, bis zu den Osterfeiertagen die Wasserleitungen auf den städtischen Friedhöfen in Betrieb zu nehmen. Diese Inbetriebnahme der Wasserentnahmestellen ist allerdings abhängig von der Witterung. Um Schäden an den Leitungen zu vermeiden, muss darauf geachtet werden, dass es nach deren Aktivierung keinen Frost mehr geben sollte.  Pressestelle Stadt Homburg......

mehr erfahren

Jugendbildungsreise für 13- bis 17-jährige nach Stuttgart

Angebot des Kinder- und Jugendbüros in den Pfingstferien

Das Besondere an dieser Fahrt soll die Programmgestaltung sein. Denn anders als bei bisherigen Bildungsfahrten gibt es kein durch die Veranstalter vorgegebenes Programm. Stattdessen planen und organisieren die Jugendlichen selbst die Reise und werden von den hauptamtlichen Mitarbeitenden der Veranstalter begleitet und unterstützt. Lediglich die Unterkunft und die Anreise ist geplant, die Gestaltung des Programmes liegt bei den Jugendlichen, natürlich im Rahmen der Förderkriterien für Bildung...

mehr erfahren

Erste Spielgeräte in diesem Jahr wurden installiert und freigegeben

Gut 40.000 Euro zur Aufwertung von Spielplätzen wurden investiert

Die Montage auf Fertigfundamenten erlaubt es, die Spielgeräte den Kindern umgehend nach Fertigstellung zum Spielen zur ...

mehr erfahren

Stadt Homburg nimmt am Projekt „KlikKS“ teil

Bürgermeister Michael Forster unterschreibt eine Kooperationsvere...

Mit der Teilnahme an dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen der Nationalen Klimaschutziniti...

mehr erfahren

Änderung der Erreichbarkeit der Corona-Hotline

Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises informiert

Die Zeiten für das Infotelefon für Fragen zu Schul- und Kitaangelegenheiten unter Tel. (06841) 104-7307 bleiben von dieser Änderung unberührt. Sie gelten von Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr (außer an Feiertagen). Für Fragen zur Masern-Schutzimpfung sind Mitarbeitende des Gesundheitsamtes unter Tel. (06841) 104-7317 von Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 erreichbar (außer an Feiertagen). Pressestelle Saarpfalz-Kreis...

mehr erfahren

Sporthallen in den Osterferien geschlossen

Regelung vom 1. bis 12. April gilt auch für das Sportzentrum Erbac...

Die städtischen Schulturnhallen und das Sportzentrum Homburg-Erbach sind während der Osterferien von Samstag, 1. April, bis einschließlich Mittwoch, 12. April, für den Trainingsbetrieb geschlossen. Darauf weist das städtische Amt für Bildung und Sport hin.  Pressestelle Stadt HOM......

mehr erfahren

Stadtverwaltung am 6. April für einige Zeit geschlossen

Mitarbeiterversammlung schränkt Service kurzzeitig ein

Das Rathaus und die angeschlossenen Dienststellen der Stadtverwaltung Homburg, dazu gehören u. a. die Stadtbibliothek, das Stadtarchiv sowie die Tourist-Info, sind am Donnerstag, 6. April, in der Zeit von 9.30 bis 12 Uhr wegen einer Mitarbeiterversammlung für den Publikumsverkehr geschlossen.  Die Stadtverwaltung bittet die Bevölkerung, sich auf diese Änderung einzustellen.  Pressestelle Stadt HOM......

mehr erfahren

Spendenübergabe an die Teilnehmer des Homburger ConceptStore

Das großzügige Geschenk stammt aus dem Projekt „Auf!Schwung!“

Für das Jahr 2023 hat Marion Bredebusch einen Wochenkalender selbst gemalt und zusammengestellt und möchte so Menschen, die ihn erhalten, mit positiven Impulsen und Lichtblicken aus dem Herzen begleiten. Der Kalender wurde auch im neuem ConceptStore in Homburg verkauft, wobei der Erlös zu 100 Prozent in das Projekt „Auf!Schwung!“ fließt, das Marion Bredebusch mit initiiert hat. Die Initiatoren des Projekts Auf!Schwung! möchten auf diesem Weg Künstlerinnen und Künstler sowie Firmen in ...

mehr erfahren

Gewinnerinnen beim Heimat-Shoppen erhielten ihre Preise

Bonus auf Geschenkgutscheine noch bis zum 15. April

Nun erhielten die Gewinnerinnen der ersten drei Plätze dieses Wettbewerbs im Rathaus ihre Preise. Cornelia Fricke vom S...

mehr erfahren

„BAROCK FÜR FRÜHAUFSTEHER“

Beliebte Reihe „K&K. Kunstgeschichte trifft Kammerzofe“

Barock kommt auch diesmal neben vielen weiteren Projekten nicht zu kurz. Am Freitag, 27. April, um 19:00 Uhr dokumentieren Dr. Jutta Schwan und Kammerzofe Henrietta bei der Premierenveranstaltung im Mannlichsalon des Edelhauses zwanglos den streng getakteten Arbeitsalltag der gekrönten Häupter. Der Tag begann vor ca. 230 Jahren in etwa so: „Sire voilà l’heure“, was so viel heißt, wie „Sire, die Stunde ist gekommen“. Und dann setzten sich für die Majestäten quälende, alltäglich...

mehr erfahren

RTF der RF-Homburg

In der Zeit von 7:00 bis 10:00 Uhr (150 km Strecke bis 9:00 Uhr) kann einzeln oder in Gruppen vom Vereinsheim in der Ber...

mehr erfahren

„Fit und vital 60+“ mit dem TV Beeden

Jeden Mittwoch bietet Übungsleiterin Marion Hollinger dieses präventive Herz-Kreislauftraining an: Das Training startet mit einer Blutdruckmessung aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Das Aufwärmen zu passender Musik stimmt auf den abwechslungsreichen Hauptteil mit Funktionsgymnastik, Faszientraining und zwei Ausdauereinheiten ein. Bei den Übungen kommen verschiedene Geräte, wie z.B. Hanteln, Therabänder, Togu Brasils, Bälle und Reifen, sowie Elemente aus Aroha und Kaha zum Einsatz und a...

mehr erfahren

Am 1. April ist wieder Flohmarkt in Homburg

Standplätze können noch kurzfristig reserviert werden

Am Samstag, 1. April, bieten Händler ihre Waren wie gewohnt zwischen 8 und 16 Uhr an. Freie Standplätze können noch bis Donnerstag, 31. März, online unter www.ticket-regional.de/homburg reserviert werden, eine kurzfristige Buchung bis Freitag ist auch noch persönlich in der Tourist-Info in der Talstraße 57a möglich. Besucher des Flohmarkts werden gebeten, die Parkflächen der umliegenden Geschäfte für deren Kunden freizulassen und auf öffentliche Parkräume - zum Beispiel am Amtsgerich...

mehr erfahren

Keramik in „Bestform“

24. Keramikmarkt lädt in die Homburger Innenstadt ein

Für jeden Geschmack etwas Die Kunsthandwerker präsentieren auf dem Markt wieder die ganze Bandbreite der Keramik: von...

mehr erfahren

Wildes Faschingstreiben in Homburg

Endlich wieder Weiberfasching & Rosenmontag

Die Faschingszeit war während der vergangenen zwei Jahre auch in Homburg nicht das, was sie vor Corona einmal gewesen i...

mehr erfahren

Rosenmontag im Brauhaus

Ausgelassene Feier mit vielen Gästen

Nach der Corona-Pandemie konnte in diesem Jahr endlich wieder richtig ausgelassen gefeiert werden. Fasching im Brauhaus,...

mehr erfahren

„Noch emol stand die Hütte kopp“

Doris und Stefan gingen in den Ruhestand

Doris und Stefan waren schon damals in der regionalen  Gastroszene keine Unbekannten. Langjährige Erfahrung, entsprech...

mehr erfahren

Party, Party, Party...

In Peter’s Alm ging und geht es rund

Wir alle waren sicher schon dort und jeder, der unsere Bagatelle liest, hat zumindest mal von ihr gehört. Die Rede ist ...

mehr erfahren

Tipp vom Rechtsexperten

Anwendbarkeit der Vorfahrtsregel „rechts vor links“ auf Parkpl...

Bei dem vom BGH entschiedenen Fall hatte der Kläger gegen die Beklagten Schadensersatzansprüche nach einem Verkehrsunfall auf einem Parkplatz eines Baumarktes geltend gemacht. Dort waren die durch markierte Parkbuchten gekennzeichneten Parkflächen durch teilweise kreuzende, durch ihre Pflasterung nicht von den Parkbuchten abgehobene Fahrspuren erschlossen. Eine Beschilderung zur Regelung der Vorfahrt existierte nicht. Zum Unfallzeitpunkt befuhr der Kläger die zwischen den Parkplätzen befind...

mehr erfahren

Neuer stellvertretender Schiedsmann

Jochen Schunck vom Stadtrat in Ehrenamt gewählt

Schunck vertritt damit im Bedarfsfall den Schiedsmann Manfred Schneider. Beide bemühen sich ehrenamtlich darum, Streiti...

mehr erfahren

Neues Vereinsdomizil der

Homburger Marinekameradschaft

Der separate Raum mit eigenem Eingang bietet der Marinekameradschaft ideale Möglichkeiten für Vereinsfeiern, Sitzungen...

mehr erfahren

Haussprachfrühförderstelle am Universitätsklinikum des Saarlandes

Sparverein Saarland e.V. übergibt Peugeot 208 in Homburg

Seit mehr als 70 Jahren unterstützt der Sparverein Saarland e.V. schon gemeinnützige Projekte und Institutionen im Saa...

mehr erfahren

Verrohrung des Erbach

Europaweit einzigartig kam innovative Schlauchlinertechnik zum erst...

Am 1. März wurde durch die Kreisstadt Homburg die Verrohrung des Erbachs in der Verbindung zwischen dem einstigen Eduar...

mehr erfahren

Leckere Schokolade zu Ostern

Leonidas am Historischen Marktplatz

Jeder kennt sie, viele mögen sie - Schokolade gehört einfach zum Leben dazu. Es soll sogar Menschen geben, die nicht o...

mehr erfahren

Sportheim SV Reiskirchen

Pächterwechsel ab März 2023

Auf diesem Weg möchte sich auch der SV Reiskirchen bei ihm und seinen Mitarbeitern für die angenehme, vertrauensvolle ...

mehr erfahren

Gesundheitsbeitrag

Zucker & Alternativen Teil I

Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass Zucker nicht gleich Zucker ist, sondern in vielen verschiedenen Formen erscheint, von denen einige in Ordnung andere aber weniger gut bzw. sogar schädlich sind. Das, was wir umgangssprachlich als Zucker bezeichnen, ist Saccharose und wird auch Haushaltszucker genannt. Ganz grob betrachtet, lassen sich vier verschiedene Zuckerarten unterscheiden: Haushaltszucker, zu dem auch Rohr- und Rübenzucker gehören (Saccharose), Traubenzucker (Glukose), Fruchtzuck...

mehr erfahren

Erfolgsstory ConceptStore im Talzentrum

Verantwortliche ziehen positive Bilanz der ersten Monate

Zunächst begrüßte der städtische Marketingbeauftragte Axel Ulmcke mit Dagmar Pfeiffer, der Leiterin des Amts für Wi...

mehr erfahren

Telemann-Konzert am 19. März im Saal der Musikschule Homburg

Informationsveranstaltung zum Unterrichtsangebot am 12. März

Am Sonntag, 19. März, sind nun einige seiner schönsten kammermusikalischen Werke im Konzertsaal der Musikschule in Homburg zu hören. Aus dem mehr als 3.600 Kompositionen umfassenden Werk erklingen die Concerti für vier Violinen und Triosonaten des Meisters. Ausführende sind Ulrike Speich, Violine und Viola, Markus Lein, Violine, sowie Marie Luise Liebel, Cembalo. Ergänzt wird das Trio durch eine Schülerin und einen Schüler der Musikschule, Irina Barbulescu und Noé Gueli. Das Konzert beg...

mehr erfahren

„Ungeduld des Herzens“

Nächstes Theaterstück im Saalbau findet am 8. März statt

Zum Inhalt des Stücks: Der junge Soldat Hofmiller wird auf das Schloss des Herrn von Kékesfalva eingeladen. Die Abendg...

mehr erfahren

Mit anderen Augen in den Alltag

Sozialprojekt Compassion Januar 2023

Zwei Wochen lang leisteten die 125 SchülerInnen Dienst in sozialen Einrichtungen. Ein Drittel war in Kindertagesstätte...

mehr erfahren

Gemeinsame Picobello-Umweltaktion in Beeden

Alle sind herzlich eingeladen bei der schönen Aktion mitzumachen

Vier Beeder Vereine wollen in diesem Jahr wieder gemeinsam die Umwelt säubern. Es sind, der Biotop-Verein Beeden, der SV-Beeden, der SPD-Ortsverein und der Kaninchenzuchtverein. Die Aktion findet am Samstag, 18. März, statt. Alle Mitglieder und Freunde der vorgenannten Vereine sind aufgerufen mitzumachen. Eltern mit ihren Kindern sind besonders willkommen. Gesäubert werden sollen die Wege und Hänge am Beeder Biotop, die Flächen rund um die beiden Sportplätze und das Gelände am Hasenheim. ...

mehr erfahren

Am 4. März ist wieder Flohmarkt in Homburg

Standplätze können noch bis Mittwoch reserviert werden

Am Samstag, 4. März, bieten Händler ihre Waren wie gehabt zwischen 08.00 und 16.00 Uhr an. Freie Standplätze können noch bis zum 1. März bei der Tourist-Info in der Talstraße 57a sowie online über www.ticket-regional.de/homburg gebucht werden. Die Veranstalter bitten die Besucher, die Parkplätze der umliegenden Geschäfte für deren Kunden freizulassen und auf öffentliche Parkräume, zum Beispiel am Amtsgericht, am Zweibrücker Tor oder am Musikpark auszuweichen.  Standplätze für den...

mehr erfahren

Augeninfarkt schnell und sicher behandeln

Universitäts-Augenklinik und -Neurologie beteiligen sich gemeinsam...

Dabei verursacht ein Gerinnsel einen akuten Verschluss in den Blutgefäßen des Auges, die Netzhaut kann somit nicht meh...

mehr erfahren

Handballverein unterstützt die heimische Feuerwehr

Trikotübergabe an Bürgermeister Forster und Feuerwehrchef Nashan

Mit diesem Trikot möchte der Sportverein die Verbundenheit gegenüber der Feuerwehr zum Ausdruck bringen, erklärte der...

mehr erfahren

Wieder Heringsessen am Aschermittwoch

Im Hasenheim am Neuen Schulhaus in Beeden

Das Heringsessen findet im Hasenheim am Neuen Schulhaus in Beeden statt. Beginn ist um 17.30 Uhr. Das Heringsessen knüpft an die Tradition der Heringsessen an, die Gerhard Wagner 23 mal durchführte und dabei zu Beeder Themen Stellung nahm. Wagner, der Vorsitzender der Beeder SPD ist, wird auch in diesem Jahr Probleme und Entwicklungen in Beeden thematisieren. Einlasskarten sind gratis im Büro von Gerhard Wagner, Beeder Straße 24 und im Beeder Hasenheim erhältlich. Karl-Theo Dzieia...

mehr erfahren

Empfang im Landratsamt

Treffen von Landrat Dr. Gallo und Finanzminister von Weizsäcker

Es war dann das zweitgenannte Attribut, das Jakob von Weizsäcker zu einem Besuch ins Landratsamt geführt hat, denn Lan...

mehr erfahren

Ein Ausflug auf den Schlossberg lohnt sich!

Beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Gäste

Nicht nur, dass man  da oben auf herrlichen Wanderwegen die Natur und die Aussicht genießen kann. Vor allem die Reste ...

mehr erfahren

Skiwoche der achten Klassen

Zum Jubiläum erst Neuschnee, dann Sonne und immer viel Spaß

In der letzten Januarwoche machte sich die achte Jahrgangstufe zusammen mit dem Sport-Leistungskurs (Klassenstufe 11) be...

mehr erfahren

Bemerkenswerte Spende

Rohrbacher Firma unterstützt Blieskastler Schutzengel

Nur so war es möglich, dass der stets optimistische Herr Bost getreu seinem Motto «...wenn wir geben können, wird geg...

mehr erfahren

Michael Forster sieht Feuerwehr gerüstet für Anforderungen der Zukunft

Bürgermeister und Wehrführer Peter Nashan präsentierten neue Tec...

Der Verwaltungschef begrüßte dazu neben Wehrführer Peter Nashan die Löschbezirksführer aller fünf Löschbezirke un...

mehr erfahren

AWO-Wintercafé

Aktion »Das Saarland rückt zusammen«

Der AWO Kreisverband Saarpfalz beteiligt sich an dieser Aktion und bietet jeden Donnerstag von 12 bis 14 Uhr im Haus der Begegnung in Homburg-Erbach einen Platz zum Aufwärmen und eine kostenlose warme Mahlzeit für bedürftige Menschen an. Jeder/Jede ist herzlich willkommen und darf vorbeikommen um sich im Warmen aufzuhalten. Eine Anmeldung oder Ausweisvorlagepflicht besteht nicht. Informieren kann man sich auch telefonisch unter 06841/970219....

mehr erfahren

Sportkegler Erbach mit überragender Saison

Bei Aufstieg wird eine Vierbahnanlage benötigt

Nach 13 Spieltagen belegte man mit einem Punkt Rückstand den 2. Tabellenplatz und hatte das mit Spannung erwartete Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Überherrn. Vor zahlreichen Fans konnten die Erbacher das Spiel im Sportzentrum mit 2 :1 Punkten für sich entscheiden und mit Überherrn an der Tabellenspitze gleichziehen. 6 Spieltage vor Schluß hat man somit sehr gute Chancen auf den Meistertitel, was gleichzeitig den Aufstieg in die 2. Bundesliga bedeuten würde. Leider würde es hierbei...

mehr erfahren

Neujahrsempfang bei den Bruchhofer Schützen

Nach der Coronapandemie war in diesem Jahr Energiesparen angesagt. Darum verlegte man den Neujahrsempfang vom großen Sa...

mehr erfahren

Fahrradwerkstatt hat weiterhin Bedarf an Rädern

Ehrenamtliche Helfer haben erneut Fahrräder repariert und ausgegeb...

Kinder- und Jugendräder sind so gut wie keine mehr vorhanden, aber auch Erwachsenenfahrräder, besonders mit tiefem Einstieg für ältere Menschen, werden wieder benötigt. Geeignete Fahrräder können an den Montagen, 23. und 30. Januar, sowie am Mittwoch, 1. Februar, von 14 bis 17 Uhr in der Fahrradwerkstatt, Berliner Str. 96 in Homburg-Erbach abgegeben werden. Die Räder sollten noch fahrbar sein und mit wenig Aufwand in einen verkehrstüchtigen Zustand versetzt werden können.  Gebrauchte ...

mehr erfahren

Muskelentspannungskurs in den Räumen von »Lady Fitness«

Keine Mitgliedschaft im Fitness-Club erforderlich

Gerade in der heutigen Zeit ist es für viele Menschen wichtig, einen Ausgleich zu den Belastungen des Alltags zu finden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses erlernen mit dem Kurs zur PMR eine wirkungsvolle Methode, um einfach, schnell und effektiv etwas für mehr Ruhe und Entspannung zu tun. Der Kursstart ist am 14. Februar. Immer dienstags von 11 bis 12 Uhr stehen insgesamt acht Termine auf dem Programm. An dem Kurs können Männer und Frauen teilnehmen, zudem ist der Kurs offen, den...

mehr erfahren

Gold für Homburg

UKS erhält Auszeichnung für Händehygiene

»Die regelmäßige und korrekte Desinfektion der Hände ist in einem Krankenhaus enorm wichtig«, bekräftigt Prof. Dr....

mehr erfahren

Die Kirchen der Stadt Homburg und seiner Ortsteile

Vortrag beim Historischen Verein Homburg mit Dr. Bernhard Bonkhoff

Herr Dr. Bernhard Bonkhoff stellt in einem Vortrag die Kirchen der Stadt Homburg und seiner Ortsteile von den Anfängen bis ins Jahr 1945 vor und wird die Gotteshäuser nach historischer und kunstgeschichtlicher Bedeutung erläutern. Durch Umbauten, Kriegszerstörung und Abriss hat sich der Bestand der Kirchen entscheidend verändert. In den 100 Jahren von 1838 bis 1938 entstanden in Homburg und den heute zum Stadtgebiet gehörenden Dörfern fünf evangelische und vier katholische Kirchenbauten....

mehr erfahren

Auszeit mit Gott

Klosterwochenende für Erwachsene

Als Gruppe in die Stille des Klosters eintauchen, Räume schaffen zum Nachdenken über sich selbst und Zeit mit Gott verbringen - dazu wollen die Tage inspirieren. Tagsüber gibt es das Angebot kleiner spiritueller Impulse, die zu innerer Ruhe anregen. Daneben besteht die Möglichkeit, an den Gebetszeiten und Gottesdiensten der Karmeliten teilzunehmen. Spaziergänge sowie Gespräche und Geselligkeit können ebenfalls dazu beitragen, neue Energie zu sammeln. Im Einzelzimmer mit Vollpension und G...

mehr erfahren

Wanderinfotafeln und Wanderkarte sind im Frühjahr fertig

Neues Wegenetz im Biosphärenreservat Bliesgau weitgehend umgesetzt

Zurzeit werden die Kartenausschnitte für die 65 Wanderinfotafeln bearbeitet, die noch in diesem Frühjahr zur besseren ...

mehr erfahren

Ein tolles Geschenk aus Italien

»Armonia« vereint ?Homburg mit Albano Laziale

»Die Planungen für diverse Veranstaltungen und Austausche, die über das Jubiläumsjahr verteilt sind, sind in der Vor...

mehr erfahren

Aufruf der Kulturabteilung der Stadt Homburg

Veranstaltungsorganisation möchte Feste weiter aufwerten

Dabei geht es aber nicht darum, wer an den Samstagen die Termine in der Tourist-Info übernimmt, sondern darum, künftige Feste und Veranstaltungen aufzuwerten und abwechslungsreicher zu gestalten.  Aus diesem Grund ruft die Kulturabteilung Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker sowie Schaustellerinnen und Schausteller dazu auf, sich für das Maifest, das Jägersburger Strandfest und den Nikolausmarkt im Winter 2023 zu bewerben. Gern möchten die Verantwortlichen diese drei Veranstaltungen mi...

mehr erfahren

Der neue Toyota Prius

Die 5. Generation des Hybrid-Pioniers

Mit der fünften Modellgeneration schlägt Toyota das nächste Kapitel in der Geschichte des Hybrid-Pioniers Prius auf. ...

mehr erfahren

Kinder- und Jugendbüro freut sich über viele Veranstaltungen?

Jugendkalender als kostenloses Angebot für Vereine und Verbände

Geplante Termine für Kinder und Jugendliche (gerne auch Online-Veranstaltungen) können unter folgendem Link eingetragen werden: www.datefix.de/kalender/5711.Zu jedem neuen Eintrag wird das Kinder- und Jugendbüro per E-Mail benachrichtigt, um diesen zu prüfen und freizuschalten oder bei Bedarf auch zu löschen. Die Mitarbeiterinnen des Kinder- und Jugendbüros freuen sich, wenn von dem Angebot, das es seit dem vergangenen Jahr auf der städtischen Seite gibt, rege Gebrauch gemacht wird.Weiter...

mehr erfahren

17. Verleihung der "Homburger Kanone"

Homburger Narrenzunft ehrte alle Löschbezirke der Homburger Feuerw...

Am 11. Januar fand im Homburger Saalbau der Neujahrsempfang der "Homburger Narrenzunft" (HNZ) statt. Fastnachtsüblich b...

mehr erfahren

Großzügige Spende

Untersützung für das Ronald McDonald Haus

Nachdem ca. ein halbes Jahr im Sportheim des SV Bruchhof-Sanddorf Spenden von Gästen, Gönnern, Mitgliedern und Freunde...

mehr erfahren

Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler geehrt

Auch Ehrenamtler erhielten Würdigung ihres Engagements

Da die Sportlerehrung in den vergangenen Jahren ausgefallen war, wurden 206 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler ausg...

mehr erfahren

Große Freude bei drei karitativen Einrichtungen in der Region

Kreissparkasse Saarpfalz übergab Fahrzeuge

Die Kreissparkasse Saarpfalz (KSK) und der Sparverein e.V. übergaben am 27. Januar 2023 je einen Peugeot 208 an das Deu...

mehr erfahren

"Walzerzauber" des Homburger Sinfonieorchesters

Neujahrskonzert fand im Homburger Saalbau statt

Aufgrund der Stellung des Homburger Sinfonieorchesters in der regionalen Kunstszene und da diese beiden Veranstaltungen ...

mehr erfahren

Saarland Picobello startet Aufräumaktion

Aufruf zum Mitmachen / Zeit zum Anmelden bis zum 17. Februar

Die Einsammlung vor Ort und den Transport der picobello-Abfälle zu den EVS-Anlagen organisieren die saarländischen Städte und Gemeinden jeweils individuell. Der EVS entsorgt die Abfälle kostenfrei in seinen Anlagen. Der Partner Kaufland sponsert für die Kampagne erneut Schutzhandschuhe für die teilnehmenden Kinder und Schwerlast-Abfallsäcke. Wer mitmachen möchte, sollte sich mit der eigenen Sammelaktion so früh wie möglich über die Online-Anmeldemaske unter www.saarland-picobello.de/a...

mehr erfahren

Honda Frühstück

Autohaus Ecker präsentierte neuen Honda Civic E:HEV und eine elekt...

Am 28. Januar 2023 lud das Autohaus Ecker in Hauptstuhl seine Kunden und alle Interessierten zum diesjährigen "Honda Fr...

mehr erfahren

Die Wissenschaft vom schönen Sprechen

Rhetorikseminar ist eine feste Tradition am Johanneum

Seit nunmehr fast dreißig Jahren ist die viertägige Veranstaltung eine feste Tradition am Johanneum und nachdem das Se...

mehr erfahren

Neue Technik für die Homburger Feuerwehr

Bürgermeister Forster sieht Homburger Feuerwehr gut gerüstet

Das wurde am 16. Januar bei einem Präsentationstermin in der Feuerwache Homburg mit Bürgermeister Michael Forster deut...

mehr erfahren

L`Amitié - Freundschaft, Le Jumelage - Partnerschaft

Französisch-deutsche Feuerwehrfreundschaft „La Baule- Homburg“...

Im Jahr 2014 ergriff der französische Feuerwehrmann Christophe Moreau als Vorsitzender des dortigen Fördervereins die ...

mehr erfahren

30 Jahre Apotheke am Erbach

Am 9. Dezember feierte Ulrike Mayr das 30-jährige Jubiläum ihrer "Apotheke am Erbach". Diese in der Berliner Straße 1...

mehr erfahren

Würdige Veranstaltung zur Erinnerung an den 9. November 1938

Werner Hillen hielt Rede / Schülerinnen und Schüler ebenfalls bet...

Mit der Gedenkveranstaltung sollte an das schlimme Geschehen der Reichspogromnacht erinnert werden, als in ganz Deutschl...

mehr erfahren

Livemusik, Brunch und ein gelungener Weihnachtszauber

Bei Anja im Loungecafé Lifetime am Ohmbachsee lässt es sich gut f...

Zunächst möchten wir noch kurz zu den beiden Livemusikabenden kommen. Den Anfang machten gleich zu Beginn im November ...

mehr erfahren

Beigeordnete Christine Becker verabschiedet

Landrat Dr. Theophil Gallo wünscht alles Gute für den Ruhestand

„Besonders am Herzen lag mir die Stadtentwicklung mit Blickpunkt auf die Kinder und die Jugendlichen in Homburg. Die T...

mehr erfahren

Neueröffnung nach Renovierung und Modernisierung

Karsten Mühmel neuer Pächter im "Waldmohrer Hof"

Seit April 2021 betreibt Karsten Mühmel die Minigolfanlage, sowie sein Open Air Bistro in Jägersburg unterhalb des Sch...

mehr erfahren

„Mit Herz für Menschen“: Feldküche bietet in der Vorweihnachtszeit Suppe für jedermann

Spendenerlös für die Klinik-Clowns Pini und Pompom am Universitä...

Inzwischen ist die „Suppenküche“ schon bekannt: seit 2018 öffnet die Feldküche - nach der Corona-bedingten Pause ...

mehr erfahren

Tolle Party und gute Livemusik

im Café Monaco in Homburg

Mit guter Livemusik von der Band „Stone Washed“ und kühlen Getränken, feierten viele Gäste mit Bettina, der nette...

mehr erfahren

Hairlounge by Bianca 

Flexibler durch erweiterte Öffnungszeiten!

Passend zur Vorweihnachtszeit wird das Team der Hairlounge für Sie flexibler, damit Sie in der hektischen Weihnachtszei...

mehr erfahren

Qualitätsprüfung saarländischer Stollen fiel sehr gut aus!

Ende November testete das Deutsche Brotinstitut, durch den Qualitätsprüfer Daniel Plum Weihnachtsstollen aus saarländ...

mehr erfahren

Strick Dir den Winter warm!

Neue Kurse bei “Welt der Wolle”

Nach dem gelungenen Umzug in die Saarbrücker Straße 1 Anfang des Jahres kann Marion Wagner, die Betreiberin des schön...

mehr erfahren

47. Homburger Nikolausmarkt

Nach einer zweijährigen Auszeit lud die Homburger Kulturgesellschaft wieder zum traditionellen Homburger Nikolausmarkt ...

mehr erfahren

Kameradschaftsabend im Löschbezirk Jägersburg

Ehrungen bei der Feuerwehr und Dank des Bürgermeisters

Der Löschbezirksführer Sascha Gerber dankte in seiner Ansprache in erster Linie seiner Mannschaft für die geleistete ...

mehr erfahren

Bürgermeister Michael Forster reagiert zufrieden

Entscheidung zur geplanten Outlet-Erweiterung wurde vertagt

„Es ist für uns in Homburg, vor allem aber für unsere Gewerbetreibenden und unsere Innenstadt, die es mit allen Mitteln zu schützen gilt, ein gutes Zeichen, dass sich die Genehmigungsbehörde in Rheinland-Pfalz mit einer aus ihrer Sicht abschließenden Bewertung hinreichend Zeit nimmt, um alle kritischen Einlassungen der Gegner der geplanten Erweiterung zu würdigen“, sagt Forster. Hintergrund: Gegenüber der Tageszeitung „Die Rheinpfalz“ hatte Hannes Kopf, der Präsident der Struktu...

mehr erfahren

Die Rechtsecke

Wenn Abmahnungen eine Kündigung vorbereiten – so können sich Be...

Was sind Abmahnungsgründe?Jeder Arbeitgeber hat das Recht Abmahnungen gegenüber seinen Mitarbeitern auszusprechen, wenn das Verhalten des Angestellten Pflichten aus dem Arbeitsrecht begründet verletzt.Oftmals werden Abmahnungen ausgesprochen, wenn Angestellte wiederholt nicht entschuldbar zu spät zur Arbeit kommen oder wenn Mitarbeiter den Vorgesetzten bzw. auch Kollegen beleidigen und dadurch das Betriebsklima nachhaltig schädigen.Ist die Abmahnung berechtigt?Die Abmahnung ist nur wirksam,...

mehr erfahren

Stadt Homburg unterstützt Adventskalender des Lions Club

Bürgermeister Michael Forster lobt Club für das soziale Engagemen...

Mit dem Erlös aus dem Kalender werden wieder verschiedene soziale Projekte unterstützt, berichtete Reinhard Werner, de...

mehr erfahren

Aktuell kein generelles Böllerverbot an Silvester

Bürgermeister Michael Forster sieht derzeit keinen Handlungsbedarf

Auslöser war eine Initiative der Deutschen Umwelthilfe, die sich mit der Forderung an Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) gewandt hatte, das private Böllern zum Jahreswechsel generell zu verbieten. Durch wenige und einfache Änderungen der Sprengstoffverordnung könne die Ministerin umweltschädlichem Feuerwerk schnell ein Ende setzen, argumentiert die Organisation und verweist dabei auf eine Umfrage, wonach die Mehrheit der Deutschen für ein Böllerverbot zu Silvester sei. Von einer so...

mehr erfahren

"6 mal 11 plus 2 mal 11"-Jubiläum

Homburger Narrenzunft feierte zum Sessionstart

So ist es auch nicht verwunderlich, dass die HNZ ihre diesjährige Sessionseröffnung unter eine besondere Überschrift ...

mehr erfahren

Nach drei Jahren Pause

Herzseminar im Forum sorgte für großes Interesse

„Vorhofflimmern – wenn das Herz aus dem Takt gerät“ lautete auch das Motto des Herzseminars, das vom Uniklinikum ...

mehr erfahren

16. Siebenpfeiffer-Preisverleihung

Unerschrockenes Engagement von Journalistinnen und Journalisten aus...

„Die Jury würdigt vor dem Hintergrund des menschenverachtenden russischen Angriffskrieges in der Ukraine und der schr...

mehr erfahren

Karneval der fantastischen Tiere

Ballettabteilung der Homburger Narrenzunft präsentierte sich im Sa...

Am 26. und 27 November veranstaltete die Ballettabteilung des Homburger Narrenzunft e.V. (HNZ) eine herausragende Gala. ...

mehr erfahren

„Mei liewer Scholli!“

Der Weihnachts- Buchtipp: Wörterbuch „Humborjer Dialekt“

„Humborjer Dialekt“, das ist schon eine ganz besondere  Sprache, die sich oftmals erst in solch wortgewaltigen Spra...

mehr erfahren

„Alles nach Plan“

bei den Beeder Bühnenturnern

Der Stadtteil Beeden befand sich in diesem Herbst endlich wieder im Bühnenfieber. Möglich machten das die Bühnenturne...

mehr erfahren

Beliebte Printbroschüre "Bliesgau Einkaufsführer" neu aufgelegt

Erzeugerplattform Bliesgau Genuss e.V. künftig mit neuen optischen...

Der Biosphärenzweckverband Bliesgau und die Regionalvermarktungsinitiative Bliesgau Genuss e.V. haben Anfang November z...

mehr erfahren

Die Waldweihnacht auf dem Kehrberg

Ein Weihnachtsmarkt mit besonderem Flair

Einen Weihnachtsmarkt mit besonderer Atmosphäre bot der Waldweihnachtsmarkt des Pfälzerwald Vereins Homburg auf dem Ke...

mehr erfahren

Feuerwehrleute für Atemschutzeinsatz vorbereitet

In Homburg fand ein Lehrgang für vier Kommunen statt

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden vom stellvertretenden Wehrführer der Feuerwehr Homburg, Udo Eckhardt, begrü...

mehr erfahren

Sehr gut besuchte, schöne kleine Weihnachtsmärkte in unseren Ortschaften

Martinsumzug & Weihnachtsmarkt in Bruchhof-Sanddorf, Adventmarkt in...

Dass es im Dorf- und Vereinsleben im Homburger Stadtteil Bruchhof-Sanddorf stimmt, das sah man schon in der Vergangenhei...

mehr erfahren

Fischwoche, Schlachtfest und Bockbieranstich

In der Ski und Wanderhütte Kirrberg war jede Menge los

Gleich am ersten November Wochenende luden die „Wertsleit“ der Ski- und Wanderhütte Kirrberg ihre Gäste zum Fische...

mehr erfahren

Margit Ruble sagt ihren Gästen "Tschüß"!

Inhaberin vom Hotel – Restaurant Ruble geht in den Ruhestand, neu...

Angefangen als Metzgerei mit Imbiss, dann umgebaut von Otto Ruble in ein kleines Speiselokal mit drei Gästezimmern, das...

mehr erfahren

Bockbieranstich und Noohkerb

Im Sportheim beim SV Beeden wurde kräftig gefeiert

Beim SV Beeden feiert man die Feste wie sie fallen, dies gilt auch für die traditionelle Kerb, die immer am letzten Sep...

mehr erfahren

Toller Besuch der 11. Auflage des Hubertusmarktes

Im Innenhof und in der Gustavsburg herrschte reges Treiben

Der Hubertusmarkt in und um die Gustavsburg in Jägersburg herum hatte bei bestem Wetter wieder zahlreiche Gäste angelo...

mehr erfahren

Das Saarpfalz - Jahrbuch 2023 ist da!

Mit vielen Informativen Artikel aus der unserer Gegend

Auch die 19. Auflage wurde vom Saarpfalz Kreis herausgegeben und entstand in bewährter Kooperation mit der Ottweiler Dr...

mehr erfahren

Adventskonzert des MGV Beeden

Chor “Taktlos” hielt den Takt

Am 4. Dezember fand um 17 Uhr ein einstündiges Adventskonzert in der evangelischen Friedenskirche in Homburg-Beeden sta...

mehr erfahren

„Fögel und Valter“ - Alles nur schön bunt, oder was?

Naturfotografie-Ausstellung im Saarländischen Bergbaumuseum

Vom 9. Dezember bis 15. Januar stellt Rosemarie Kappler im Saarländischen Bergbaumuseum Bexbach ihre Naturfotografien a...

mehr erfahren

Auszeichnung mit dem Bildungspreis der Saar-Wirtschaft

Bürgermeister Michael Forster gratuliert der Diplom-Sozialpädagog...

In einem persönlichen Schreiben formulierte Forster: „Ich gratuliere mit umso größerer Wertschätzung für Sie und die von Ihnen geleistete Arbeit, weil die Schulsozialberatung erst seit 2021 im Schulzentrum des Universitätsklinikums angesiedelt ist. Sie haben also in einer vergleichsweise sehr kurzen Zeitspanne – und dies nicht nur in den Augen der Jury – eindrucksvoll unter Beweis gestellt, welch wertvolle Arbeit Sie leisten und welche wichtigen Impulse und Ratschläge Sie jungen Men...

mehr erfahren

Schützen aus Bruchhof feierten Jubiläum

Seit vielen Jahrzehnten fest verankert im Dorfgeschehen

Seit nun mehr als 60 Jahren hat der Schützenclub Bruchhof einen festen Platz in der örtlichen Gemeinschaft. Die Schüt...

mehr erfahren

Tolle Feste und Events im Loungecafe Lifetime am Ohmbachsee

Hochzeiten, Liedermacher, bayrisches Frühstück und Halloween-Par...

Längst ist das stets wunderschön dekorierte „Loungecafe Lifetime“ weit über die Grenzen des Naherholungsgebietes ...

mehr erfahren

Homburger Feuerwehrlöschbezirke

Bürgermeister Michael Forster bestellte die neuen Brandschutzerzie...

Am Donnerstag, den 27. Oktober fand um 18:30 Uhr in der Feuerwache Homburg-Mitte, im Schulungsraum des 2. Obergeschosses...

mehr erfahren

Adventsaustellung bei "Floristik Geiger-Pauly"

Neue Ladenöffnungszeiten gibt es in Altstadt seit September

Sich selbst etwas Gutes tun in dieser außergewöhnlichen Zeit? Etwa das Zuhause mit Gemütlichkeit gestalten, durch Ker...

mehr erfahren

Bockbiersaison 2022 beginnt

Fassbieranstich im Homburger Brauhaus

Die alljährliche Homburger Bockbiersaison beginnt schon seit vielen Jahren immerzu im Homburger Brauhaus. Dieses Jahr w...

mehr erfahren

Nachhaltiges Schulfest 2.0 am Johanneum

Ministerin Berg erfreute sich beim Rundgang am tollen Angebot

„Hurra, es regnet den ganzen Tag - das passt zu einem nachhaltigen Schulfest; die trockenen Böden brauchen Wasser!“...

mehr erfahren

Homburger Jugendbeirat lud zum Meet & Greet ein

Erfreuliche Resonanz / Treffen soll regelmäßig stattfinden

Auf eine sehr gute Resonanz ist die Einladung zum Meet & Greet des Homburger Jugendbeirats an alle Jugendorganisationen ...

mehr erfahren

Bliesgau-Bio-Brotboxen wurden verteilt

Für die Erstklässler von Homburg bis Kleinblittersdorf

Seit 13 Jahren setzt die Bliesgau-Bio-Brotbox-Aktion ein Zeichen für gesundes Frühstück. Große Freude herrschte in d...

mehr erfahren

Erdgas aus Frankreich

Homburger Stadtwerke-Kunden werden versorgt

Aufgrund der Lieferengpässe von russischem Erdgas haben sich Regierung und Netzbetreiber in Deutschland um weitere Bezugs- beziehungsweise Durchleitungsmöglichkeiten von Erdgas bemüht. „Nun wurden wir von unserem vorgelagerten Netzbetreiber darüber informiert, dass Versuche, den Erdgasfluss nach Frankreich umzukehren, erfolgreich verlaufen sind, sodass eine Versorgung mit Erdgas aus Frankreich möglich wird und auch kurzfristig, bereits im Oktober, erfolgen soll“, sagt der Geschäftsfüh...

mehr erfahren

Karneval der fantastischen Tiere

Freuen Sie sich auf die Ballett-Gala der Homburger Narrenzunft e.V.

Die Ballettabteilung der Homburger Narrenzunft e.V. veranstaltet am Samstag, dem 26. November 2022 um 16:00 Uhr und am S...

mehr erfahren

Projekt „Mehr als nur Wohnen“ in der Böcklinstraße

Beigeordnete Becker bedankte sich für das Mitmachen

Die Beigeordnete Christine Becker und die Leiterin der Freien Kunstschule ARTefix, Veronika Kiesel, haben sich mit mehre...

mehr erfahren

Clean-Up-Days der Sparkassen-Finanzgruppe Saar

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sammeln in 2 Stunden über 120 Kil...

Am 14. Und 15. Oktober fanden die ersten Clean-Up-Days der Sparkassen-Finanzgruppe Saar statt. Mitarbeiterinnen und Mita...

mehr erfahren

Neue Patenschaft

Für das Ronald McDonald Haus Homburg

In einem Ronald McDonald Haus finden Eltern und Geschwister schwer kranker Kinder ein Zuhause auf Zeit, das ihnen Geborg...

mehr erfahren

Interessante Gäste zu Besuch

Beim Frauenbund der Prot. Kirche in Beeden

Nach der Sommerpause hatte der Frauenbund der Prot. Friedenskirchengemeinde Beeden spannende Gäste zu Besuch. Im Septem...

mehr erfahren

47. Homburger Nikolausmarkt

Auf dem Historischen Marktplatz vom 25.11.-06.12.2022

Die Homburger Kulturgesellschaft lädt nach einer Corona bedingten Auszeit in den beiden vergangenen Jahren wieder ein z...

mehr erfahren

Neues Malbuch für alle Homburger Vorschulkinder

Bürgermeister Michael Forster besuchte die Kita St. Michael

Erneut hat das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Homburg gemeinsam mit der Markt&Media-Gruppe ein Malbuch für die Hombu...

mehr erfahren

"Live am Biotop" beim SV Beeden auch 2022

mit klasse Programm und tollem Besuch

Auch die schönste Musikveranstaltung geht einmal zu Ende, so auch die Konzertreihe „Live am Biotop“ im Biergarten F...

mehr erfahren

Schlemmerblöcke sind ab sofort erhältlich

Tourist-Info und Stadtbibliothek bieten erneut Gutschein-Heft an

Die Abteilung für Kultur und Tourismus und die Stadtbibliothek bieten auch für 2022/2023 wieder die beliebten Schlemmerblöcke für den Saarpfalz-Kreis an. Das Coupon-Heft bietet eine Vielzahl von Vergünstigungen in den Bereichen Gastronomie und Freizeit an. Dabei gibt es verschiedene Modelle, die etwa für Paare interessant sind, aber auch Freunden, Familien und Singles Vorteile bieten. Auch für das Kulturzentrum Saalbau, die Schlossberghöhlen und das Römermuseum sind darin Gutscheine ent...

mehr erfahren

16. Homburger Hochzeitsmesse

Ein toller Erfolg für Ausssteller und Besucher

Ein Paradies für Brautpaare und ein Mekka voller Hochzeitsträume. Die Homburger Hochzeitsmesse 2022. Trotz Corona-Pand...

mehr erfahren

Erfolgreich in seinem Sport

Kurt Pierrot nahm an Weltmeisterschaft teil

Zum ersten Mal nahm der Tischtennis-Spieler Kurt Pierrot (Tischtennisfreunde Homburg-Erbach e. V.) in diesem Jahr an nat...

mehr erfahren

Römermuseum macht Winterpause

Schlossberghöhlen mit kürzeren Öffnungszeiten im November

Mit der Veranstaltung „Fiat Lux“ verabschiedete sich das Römermuseum in Schwarzenacker am vergangenen Wochenende in die Winterpause. Das Museum öffnet seine Tore wieder am 1. März 2023 um 10:00 Uhr. Die Schlossberghöhlen haben ab 1. November kürzere Öffnungszeiten als in den Sommermonaten, von 10:00 bis 16:00 Uhr kann die Sehenswürdigkeit in den kommenden Wochen besucht werden. Im Dezember und Januar machen auch die Höhlen zu, am 1. Februar beginnt dann die neue Saison um 10:00 Uhr. ...

mehr erfahren

(KAPPLER) Halber Stadtrat für ganze Beigeordneten-Stelle

Die Verwaltung wird nun die Stelle öffentlich ausschreiben

Braucht die Stadt Homburg an der Spitze nach Oberbürgermeister- und Bürgermeister-Stelle noch zusätzlich eine oder ei...

mehr erfahren

Neue Klassenräume für Grundschule Einöd

Container werden umgesetzt / Vorgehen spart Zeit und Geld

Durch umsichtiges Agieren von Mitarbeitern des Homburger Bauamts und das gleichzeitige Entgegenkommen eines Vermieters, ...

mehr erfahren

Das Regionalbudget

Mit vielen kleinen Projekten die Region voran bringen

Seit dem Jahr 2019 werden Kleinprojekte mit der Förderung über das Regionalbudget durch das LEADER-Regionalmanagement der Lokalen Aktionsgruppe Biosphärenreservat Bliesgau unterstützt. Auch für das Jahr 2023 stehen wieder neue Gelder zur Verfügung. Das Budget, welches für das Jahr 2023 von Bund und Land für Kleinprojekte bereitgestellt wird, beläuft sich auf rund 166 667 Euro. Gefördert werden ausschließlich Kleinprojekte bis 20 000 Euro (brutto) Gesamtkosten. Der Fördersatz beträgt...

mehr erfahren

"Hair & Styling - Lounge" mit neuem Durchblick

Große Fensterfront schafft ein lichtdurchflutetes Ambiente

Seit mittlerweile 11 Jahren kümmert sich Bianca Wagner mit ihrem kompetenten und freundlichen Team in ihrem Friseursalo...

mehr erfahren

Neue Streetbuddys wurden an zwei Straßen aufgehängt

Grüne und orangefarbene Figuren sollen auf mögliche Gefahrenstell...

Seit geraumer Zeit begegnen einem im Homburger Straßenverkehr grüne und orangefarbene Figuren mit Fähnchen in der Han...

mehr erfahren

Blühwiese am Alten Friedhof in Beeden neu eingesä

Kooperation von Stadtverwaltung und Ortsvertrauensfrau Katrin Lauer

Die 2020 angelegte Blühwiese am Alten Friedhof am Ehrendenkmal in Homburg-Beeden, wurde in diesen Tagen mit hochwertige...

mehr erfahren

Umstellung auf LED zahlt sich aus

Deutliche Einsparungen im Bereich der Straßenbeleuchtung

Die frühzeitig begonnene Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED zahlt sich jetzt in der Energiekrise für die Stadt Homburg aus. „Während viele andere Kommunen dieses Thema augenscheinlich jetzt erst in Angriff nehmen, sind wir zuversichtlich, bis Ende des Jahres 100 Prozent der Beleuchtung umstellen zu können“, kommentiert Bürgermeister Michael Forster. Und diese vorausschauende Planung ist bares Geld wert, denn durch die LED-Umstellung können rund 70 Prozent der Energie eingespar...

mehr erfahren

"PETERS Lädle" und der "Wintertraum"

Freuen Sie sich auf den Winter in und um PETERS Alm

Viele unserer Leser kennen und schätzen die Naherholung Jägersburg mit den Freizeitangeboten und der guten Gastronomie...

mehr erfahren

Neue Corona-Arbeitsschutzverordnung ab Oktober 2022

Die Neufassung der Corona-Arbeitsschutzverordnung wurde am 09.09.2022 vom Bundestag beschlossen und ist zum 01.10.2022 in Kraft getreten.Anders als bisher sieht die Corona-ArbSchV keine Verpflichtung zur Umsetzung bestimmter Maßnahmen vor. Den Arbeitgebern wird lediglich eine Prüfpflicht einzelner Maßnahmen im Rahmen eines betrieblichen Hygienekonzepts auferlegt.Die neue Corona-ArbSchV gilt zunächst bis zum 07.04.2023.Der Arbeitgeber hat in einem betrieblichen Hygienekonzept die erforderlich...

mehr erfahren

PSP machte auf Hilfsangebote aufmerksam

Beigeordnete Christine Becker bei Veranstaltung zum Weltalzheimerta...

Im Saarland sind mehr als 22.850 Saarländerinnen und Saarländer an einer Demenz erkrankt. Betroffen sind jedoch nicht ...

mehr erfahren

Neue Elternlotsen an der Grundschule Sonnenfeld

Freiwillige Helferinnen und Helfer wurden ausgerüstet

Die Gruppe der ehrenamtlichen Verkehrs- bzw. Elternlotsen, die bei jedem Wetter in den frühen Morgenstunden für die Si...

mehr erfahren

Obst in Beeden ist erntereif

Ortsvertrauensfrau Katrin Lauer lädt zum Ernten ein

Auf einer städtischen Grünfläche in Homburg-Beeden an der Straße Hinter der Schildwache stehen zahlreiche Apfel-, Bi...

mehr erfahren

Bana-Bus machte Halt in Kirrberg

Grundschüler/innen wurden über die Wichtigkeit des fairen Handels...

Unter dem Motto „Is(s) gudd – die faire Banane“ tourt der Bana-Bus seit 2020 durch das Saarland und macht an ausge...

mehr erfahren

Spende an den Verein „Kükenkoje“

Beigeordnete Christine Becker übereicht Scheck

Der Förderverein für Frühgeborene und kranke Neugeborene „Kükenkoje“ an der Homburger Uniklinik feierte vergange...

mehr erfahren

Homburger Delegation besuchte Albano Laziale

Partnerstadt empfing die Gäste mit dreitägigem Programm

Nach zweijähriger Pause konnte nach den beiden Homburger Partnerstädten La Baule und Ilmenau kürzlich auch die dritte...

mehr erfahren

Neue Pressesprecherin

der Stadtwerke Homburg

Yvonne Handschuher übernimmt zum 1. Oktober die Leitung Unternehmenskommunikation und Marketing der Stadtwerke Homburg....

mehr erfahren

In der Ski- und Wanderhütte Kirrberg

Oktoberfest mit einer Schmankerl-Woche gefeiert! 

Unter dem Motto: „Essen wie Gott in Bayern…“ luden Doris und Stefan, die „Wertsleit“ der Ski- und Wanderhütte...

mehr erfahren

Landmarkt Saar-Pfalz

2022 in Homburg

Am 24. September fand von 9 bis 15 Uhr der diesjährige Landmarkt Saar-Pfalz statt. Dieser erstreckte sich vom alten Pas...

mehr erfahren

SC Gebäudereiniguung in Homburg-Erbach

bietet jetzt auch Nanoversiegelung an!

Seit dem 5. Oktober 2022 ist Serntar Chousein 2 Jahre selbstständig und mit seiner Firma „SC Gebäudereinigung“ in Homburg-Erbach auf dem Markt. In diesen zwei Jahren hat er sich durch seine umfangreichen Dienstleistungen einen ordentlichen Kundenstamm erarbeitet. Die Erbacher Reinigungsfirma bietet mit seinem Team z.B. Grundreinigungen, Bau-Endreinigungen, Desinfektionen, Dampfreinigungen, Haushalts- und Büroreinigungen und auch einen Hausmeisterservice an. Serntar kennt keinen Stillstand...

mehr erfahren

3. Kunsthandwerkermarkt

Die Gustavsburg in Jägersburg bot eine tolle Lcation

Von Malerei über Schmuck, Kleidungsstücke, Seifen, Skulpturen und Dekoartikel bis hin zu hochwertigen Holzmöbelstück...

mehr erfahren

Das urige Restaurant „PETERS Alm“

Oktoberfest und leckere Schmankerln für die ganze Familie 

Langsam aber sicher neigt sich das Jahr 2022 und findet mit der kalten Jahreszeit sein Ende. Doch nach dem tollen und he...

mehr erfahren

Ausstellung "MEER und MEHR" von Ingrid Lebong

in der Galerie im Homburger Saalbau

Vom 19. September bis 9. Oktober fand im Homburger Saalbau eine Kunstaustellung statt. Gezeigt wurden in dieser Ausstell...

mehr erfahren

Charity Aktion

"Kinderaugen sollen strahlen"

Einmal eine gute Stunde lang in einem tollen Sportwagenflitzer sitzen und von einem Chauffeur gefahren werden. Das ermö...

mehr erfahren

Die Beeder Kerb 2022

Trotz Regen mit Umzug, Kerweredd unn Kerwestrauß!

Im Stadtteil Beeden wird die Kerb noch ganz traditionell gefeiert. Mit jeder Menge junger Leute wird die jährliche Kerw...

mehr erfahren

Erster Bücherschrank in Erbach eröffnet

Gut gewählter Standort an der Langenäckerschule gegenüber der Ki...

Der erste frei zugängliche Bücherschrank in Erbach ist letzten Freitag von Elena Burgard, der Erbacher Quartiersmanage...

mehr erfahren

„Keschde uff em Karlsberch“

Kastanien auf dem Karlsberg

Seit Generationen ist es den Homburgern bekannt, dass „de Karlsberch“ jährlich im Herbst schmackhafte Kastanien im ...

mehr erfahren

Mit Livemusik als Dankeschön

die Freiluft-Saison 2022 am Restaurant Il Lago verabschiedet.

Ende September wurde es im und ums Restaurant Il Lago, in Jägersburg am Brückweiher noch einmal musikalisch. Denn Fran...

mehr erfahren

World Cleanup Day

und Aktionstag "Homburg lebt gesund"

Am 17. September fand neben dem Aktionstag "Homburg lebt gesund" der jährliche World Cleanup Day statt. Dieser Tag lag ...

mehr erfahren

Weinfest

an der Klosterruine

Endlich wieder ein Weinfest an der Wörschweiler Klosterruine! Nach der Coronapause kamen bei  angenehmem Wetter viele ...

mehr erfahren

Alles nach Plan!

Bühnenturner des TV 1903 Beeden e.V.

Die Bühnenturner des TV 1903 Beeden freuen sich, nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder in Aktion treten zu könn...

mehr erfahren

Das „Gortnersche“ Oktoberfest 2022

Drei Bands, gut gelaunte Gäste, leckere Speisen und kühles Festbi...

Das jährliche Oktoberfest bei „Gortnersch“ war wieder einmal ein voller Erfolg! So war es auch „heuer“ am Samst...

mehr erfahren

Homburger Wies´n 2022 mit viel Musik und Umzug

Gäste aus Nah und Fern feierten auch heuer wie die Bayern

Thorsten Bruch, der Initiator der Homburger Wiesn kann mit dem Verlauf der diesjährigen Wiesn mehr als zufrieden sein. Auch der Festumzug am Abschlusstag zog wieder durch die Stadt. Thorsten präsentierte dem begeisterten Homburger Publikum wieder einmal ein Programm der Spitzenklasse. Von Jahr zu Jahr wird die Homburger Wiesn fescher. Jede Menge „hübsche Mädels“ in coolen bayrischen Outfits, mit klassischem Dirndl oder in der knappen Krachledernen. Das Münchner Original ist zwar nach wi...

mehr erfahren

Evi Mathieu feierte gleich doppelt

Zehn Jahre Friseursalon Jägersburg und ihren 60. Geburtstag 

Ob in Höchen, Jägersburg und nicht zuletzt in Erbach, Evi Mathieu, die Friseurmeisterin aus Jägersburg ist landauf, l...

mehr erfahren

Viele Neuigkeiten bei "Kaju´s Genusswelt"

Fach- und Einzelhandel am Homburger Marktplatz

Aber eins nach dem anderen. Whisky-Adventskalender ab jetzt vorbestellbar! Es ist zwar "erst" die September-Ausgabe der ...

mehr erfahren

Hasenfest 2022 in Beeden

Toller Besuch, gutes Programm und Superwetter

Das jährliche „Hasenfest“ in Beeden ist zu einem echten Volksfest geworden. Der Kaninchenzuchtverein hatte nach 201...

mehr erfahren

Jubiläum und Kerwe-Montag

Bei Franca und Salvatore in Bruchhof-Sanddorf wurde gefeiert

Schon im April erhielten Franca und Salvatore Grupico, Inhaber des Restaurants La Fattoria, aus den Händen von Jan Fass...

mehr erfahren

Bei PETERS in Jägersburg Feiern und Genießen

Ob zur Livemusik im Biergarten oder bei der Hochzeit in der Alm 

Die Gastronomiebetriebe von Peter Trösch, PETERS Hotel & Spa, sowie PETERS Alm und Biergarten in der Naherholung Jäger...

mehr erfahren

22. Deutscher Jugendfeuerwehrtag

Eröffnungsfeier auf dem historischen Homburger Marktplatz

Am Donnerstagabend des 1. September fand ab 20:00 Uhr die Eröffnungsfeier zum Deutschen Jugendfeuerwehrtag statt. Aufgr...

mehr erfahren

Pfälzerwaldverein Ortsgruppe Homburg 

Mit neuer Vorstandschaft in die Zukunft!    

Vor kurzem wählten die Mitglieder des Pfälzerwaldvereins Homburg in ihrem Vereinsheim, der Kehrberghütte, ihren neuen...

mehr erfahren

3. Kunsthandwerkermarkt

in der Gustavsburg in Jägersburg

Am ersten September-Wochenende findet in der historischen Gustavsburg in Jägersburg der dritte Kunsthandwerkermarkt sta...

mehr erfahren

Hervorragendes Sommerfest

Schöne Stunden im Ria Nickel Tierheim Homburg

Am Sonntag, den 7. August, feierte man im Tierheim Homburg, am ehemaligen Erbacher Bahnhof, das Sommerfest 2022. Die Ver...

mehr erfahren

Homburger Familien- und Kinderfest

mit Aktionsmeile zum Deutschen Jugendfeuerwehrtag 2022

Am Samstag, dem 3. September kamen viele Familien im Homburger Stadtpark zusammen um von 11 bis 18 Uhr einen schönen Ta...

mehr erfahren

ARTmosphäre 2022

Künstlerisches Event brachte Besucher nach Homburg

Im Vorfeld hatte der Veranstalter, die Homburger Kulturgesellschaft gGmbH eifrig Programmbroschüren drucken lassen, auf...

mehr erfahren

Musiksommer und Live am Biotop

Publikumsmagnete in Homburg am Freitag und Samstag

Auch im Ferienmonat August waren die beiden Livemusik-Reihen, der Homburger Musiksommer und Live am Biotop, so gut besuc...

mehr erfahren

Rock Open Air 2022

"FLOYDBOX" spielte auf dem Christian-Weber-Platz

Am Sonntag, dem 14. August spielte einen Tag nach dem Homburger Sinfonie Orchester die Gruppe "FLOYDBOX" auf dem Christi...

mehr erfahren

Erbacher Kerb 2022 bei Margit Ruble 

Gute Laune und ein schönes Bouleturnier

In Homburgs größtem Stadtteil Erbach hat die Kerb am ersten Augustwochenende am und im Hotel Restaurant Ruble eine jah...

mehr erfahren

Gut besuchtes Open Air Bistro

Viel los in den Ferien und auch zur Jägersburger Kerb  

Sommerzeit – Ferienzeit! Doch leider konnten nicht alle in den Süden fahren oder gar in den Urlaub fliegen und die sc...

mehr erfahren

Fräulein J. & die Tournedo

Am letzten Donnerstag im August zu Gast in Jägersburg

Im Innenhof der Gustavsburg traten Fräulein J. & die Tournedos vor beeindruckender Kulisse in der Reihe "Kultur im Muse...

mehr erfahren

Bruchhof-Sanddorfer Kerb 2022

Es wurde wieder auf dem Dorfplatz gefeiert  

Mitte August rüstete sich der Homburger Stadtteil Bruchhof-Sanddorf mit der Dorfgemeinschaft „Vereine & Verbände“ ...

mehr erfahren

Gefeiert, getanzt und gespendet.

Camper vom Königsbruch spenden für krebskranke Kinder

Am Dienstag, den 2. August, besuchten Frank Ecker und Steven Enkler vom Campingplatz Königsbruch das Ronald Mc Donald H...

mehr erfahren

Stadt Homburg spendete ans Ronald McDonald-Haus

Die städtische Beigeordnete Christine Becker überbrachte den Sche...

Vor einigen Wochen bereits fand der Solo Charity Ride, eine Rad-Veranstaltung der McDonalds Kinderhilfe, statt. Das Homb...

mehr erfahren

12. Klassik Open Air

"Sommernachtsträume" mit dem Homburger Sinfonie Orchester

Neben dem Homburger Musiksommer und dem Jazz-Frühschoppen am Marktplatz bot die Stadt Homburg in diesem Jahr ein weiter...

mehr erfahren

Mach Dein Ding – Geh ins Handwerk

Elektro Ruffing aus dem Saarpfalz-Park ausgezeichnet

Unter dem Motto „Mach Dein Ding!“ wurden in diesem Jahr von der Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) Betrieb...

mehr erfahren

Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?

Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bagatelle

Die Homburger Stadtzeitung


Seit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. 

Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung!

Online-Ausgabe  
© 2023 - Bagatelle Homburg
Datenschutz       Impressum