Turmnarren feierten FaschingTolle Veranstaltung beim FV 1993 Beeden09.04.2025So fand auch diesmal die Faschingsveranstaltung unter dem Motto „Mir losse de Turm in Beede“ statt und war erneut ein Highlight für die ganze Region! Die Halle war proper voll, als es um 20.11 Uhr endlich losging. Die Beeder Turmnarren hatten auch in diesem Jahr ein buntes närrisches Programm zusammengestellt, eine Mischung aus Kappensitzung und Party. Die gebotenen Büttenreden, mit ihren witzigen Pointen und treffenden Parodien brachten das Publikum schnell zum Lachen. Die offensichtlich sehr talentierten Akteure des FV Beeden hatten monatelang an ihren Reden und Auftritten gefeilt und was dabei herauskam, das war einfach Spitze! Es gab nicht nur einheimische Narrenauftritte, sondern auch von außerhalb. So waren die Freunde von der CGH Ernstweiler mit gleich mehreren Gruppen dabei. Auch die Karnevalsgesellschaft „Burgnarren Kirkel“ war vertreten. Mit dabei waren auch die Karnevalsgesellschaft „Mehr gehn Metsamme“ aus Oberbexbach und die Karnevalsgesellschaft „Die Blätsch“ aus Bexbach. Die Eigengewächse von der FV Beeden standen natürlich auch auf der Bühne. „Frau Malibu“ erzählte Geschichten, die das Leben schreibt und hatte wie immer ihr Publikum voll im Griff. Auch die übrigen Büttenreden glänzten mit Wortwitz und Charme und brachten das gut gelaunte Publikum immer wieder zum Lachen und Applaudieren. Ferner war vom klassischen Gardetanz über ausgefallene Choreografien bis hin zum ulkigen Männerballett viel zu erleben. Gerade das Männerballett brachte die Leute schier aus dem Häuschen. Dabei war bei allen Auftritten die Regionalität und das gemeinschaftliche Engagement zu spüren. Zu erwähnen ist auch die Turn-Akrobatikgruppe junger Damen, die mit waghalsigen Tricks und beeindruckenden Pyramiden die Zuschauer in Staunen versetzte. Die bekannte „Almdudler Revival Band“ sorgte im Verlauf des Sitzungsabends und vor allem danach für eine tolle Stimmung. Bald folgte eine Polonaise der nächsten. Die Atmosphäre im Saal war so toll, dass bis in den frühen Morgen munter getanzt und gefeiert wurde. Kompliment an die Akteure vom FV Beeden! Das war letztendlich eine Faschingsparty voller Freude, Gemeinschaft und unvergesslicher Momente – ein tolles Ereignis im jährlichen Veranstaltungsreigen des Stadtteils Beeden. Übrigens, schon am 23.Februar richtete der FV 1993 Beeden ebenfalls in der Sporthalle eine gelungene Kinderfaschings-Party aus. Dabei mitgemacht haben u.a. der TV Beeden, die „Schermcha“ e.V. St. Ingbert und die CGH Ernstweiler. Wie schon die Jahre zuvor haben die Beeder Turmnarren auch diesmal wieder am großen Faschingsumzug in Blieskastel teilgenommen. Ihr großer Mottowagen mit „Mir losse de Turm in Beede“ sorgte beim närrischen Publikum in Blieskastel für viel Aufmerksamkeit. © Heinz Hollinger Bilder: Heinz Hollingerzur Übersicht Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.BagatelleDie Homburger StadtzeitungSeit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung! Online-Ausgabe
© 2025 - Bagatelle Homburg
|