nach oben

Fischwoche, Schlachtfest und Bockbieranstich

In der Ski und Wanderhütte Kirrberg war jede Menge los

09.12.2022

  • Gut gelaunte Gäste werden von der Chefin am Fischwochenende bedient
  • Willkommene Gäste (rechts) Petra Herbert, die ehemalige Wirtin vom Schießhaus in Sanddorf, Tochter und mit Freunden
  • Vorm Bockbieranstich kurz mal Luft holen, Friedhelm genannt Friedel Jost, der neue Vorsitzende und Jens Fassbender von der Karlsberg Brauerei (von links)

Gleich am ersten November Wochenende luden die „Wertsleit“ der Ski- und Wanderhütte Kirrberg ihre Gäste zum Fischessen ein. Auf der Speisekarte standen wahlweise drei Menüs mit „Duett von Lachs und Zander, Seeteufel Medaillons und fritierte Calamari" zur Auswahl. Und für alle Nicht-Fisch-Esser hatte Stefan, Küchenchef der Hütte, wahlweise Rumpsteak und ein Wirtshaus-Gulasch parat. Vielleicht wundern sich jetzt einige Leser dass es die Betreiber der Ski- und Wanderhütte noch einmal krachen lassen, denn eigentlich wollten Sie sich Ende Dezember aus der Gastronomie und von der Hütte zurückziehen. Doch Sie gehen noch einmal in die Verlängerung! Grund ist die andauernde Suche nach einem geeigneten Nachfolger, der die Ski- und Wanderhütte übernehmen könnte. Auch im Ski- und Wanderverein Kirrberg gab es Veränderungen. Die bisherige 1. Vorsitzende Anni Seegmüller verabschiedete sich nach 16 Jahren aktiver Vereinsführung. Am 24. Oktober 2022 wurde mit Friedhelm Jost ein neuer 1. Vorsitzender gewählt. Auch er hat uns gebeten noch einmal darauf hinzuweisen, dass man für die schöne und gepflegte Hütte einen neuen Wirt, bzw. neue Betreiber suche. Interessierte können sich bei ihm unter der Mobil-Nummer 0171-1650011 melden und natürlich auch in der Ski- und Wanderhütte in Kirrberg, bei Doris und Stefan. Zum Schlachtfest-Abend mit obligatorischem Bockbier-Anstich luden die Wirtsleute ihre Gäste am 19. November in die rustikale Hütte über Kirrberg ein. Zu frischen Leberknödel, Wellfleisch, einer Portion Hausmacher Wurst oder einer großen Schlachtplatte mit allerlei Spezialitäten vom Schwein, konnte man ein frisch gezapftes Bockbier genießen. Das Fass, gesponsert von der Karlsberg Brauerei, hatte zuvor Friedhelm Jost, der neue Vorsitzende des Vereins mit Unterstützung von Jens Fassbender von der Karlsberg Brauerei angeschlagen. Ein weiteres Highlight des Abends war eine Tombola mit allerlei Preisen für einen guten Zweck, denn der Erlös aus dem florierenden Losverkauf kommt  dem Kinderspielplatz auf dem Gelände neben der Hütte zugute.

Über Weihnachten ist die Hütte am Heiligabend zum besinnlichen Frühschoppen von 11 bis 15 Uhr geöffnet und an den beiden Feiertagen zum Mittagstisch mit Festtags-Menü, von 11 bis 15 Uhr. Voranmeldungen bitte unter den Telefonnummern 06841 - 64849 oder  0173-4410720. Vom 27.12. 2022 bis einschließlich 09.01. 2023 ist die Ski- und Wanderhütte wegen Betriebsurlaub geschlossen! Danach beginnt die Verlängerung von Doris Conrad und Stefan Schulz bis Ende Februar 2023. Vielleicht klappt es ja dann mit ihrem wohlverdienten Ruhestand!



Bilder: fs
zur Übersicht

Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?

Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bagatelle

Die Homburger Stadtzeitung


Seit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. 

Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung!

Online-Ausgabe  
© 2025 - Bagatelle Homburg
Datenschutz       Impressum