nach oben

„Mir losse de Turm in Beede“

Toller Faschingstrubel beim FV 1993 Beeden

11.03.2024

  • ”Frau Malibu” mit ihren humorvollen Anekdoten aus dem Leben
  • Bunt kostümiert im Gruppen-Look
  • Die gut gefüllte Sporthalle in Beeden

Unter dem Motto „ Mir losse de Turm in Beede“ bot der FV 1993 Beeden auch in diesem Jahr am Faschingssamstag eine tolle närrische Veranstaltung. Geboten wurde ein funkelnder Abend im herzlichen Ambiente der Beeder Sporthalle. Viele Beeder, aber auch Gäste aus anderen Orten, ob jung oder älter, hatten sich eingefunden um gemeinsam “Faasenacht“ zu feiern. 

Die Halle war proper voll, als der Faschingstrubel um 20.11 Uhr endlich losging. Die Beeder „Faasenachter“ hatten auch in diesem Jahr ein buntes närrisches Programm zusammengestellt, eine Mischung aus Kappensitzung und Party. Die gebotenen Büttenreden, mit ihren witzigen Pointen und treffenden Parodien brachten das Publikum schnell zum Lachen. Die offensichtlich sehr talentierten Akteure des FV Beeden hatten monatelang an ihren Reden und Auftritten gefeilt und was dabei herauskam, das war einfach Spitze! Im Vorfeld hatte es aufgrund  krankheitsbedingter Ausfälle zwar Probleme gegeben, doch auch das wurde kurzfristig gemeistert. Es gab nicht nur einheimische Narrenauftritte, sondern auch von außerhalb. So waren die Freunde von der CGH Ernstweiler mit ihren Tanzmariechen und der Garden- und Schautanzgruppe mit dabei. Auch die Karnevalsgesellschaft „Burgnarren Kirkel“ mit ihrer Prinzengarde und ihrem Tanzmariechen war eingesprungen. So ging auch „de Leon“ von der Karnevalsgesellschaft „Mehr gehen Metsamme“ Oberbexbach in Beeden in die Bütt. Die Eigengewächse von der FV Beeden standen natürlich auch auf der Bühne. „Frau Malibu“ erzählte Geschichten, die das Leben schreibt und hatte wie immer ihr Publikum voll im Griff. In diesem Jahr neu in der Bütt waren „Do sinnse…Es Irmgard un de Franz“. Das Beeder Duo kam auf Anhieb prima beim Publikum an. Die Leute hatten viel zu lachen. Selbstverständlich durften die Beeder Turmtänzerinnen mit ihrer „Girl Power“ nicht fehlen. Beim Höhepunkt des Abends hielten die Frauen im Publikum den Atem an. Das Beeder Männerballett mit ihrem Auftritt „Moulin Rouge“ brachte die Leute schier aus dem Häuschen. Übrigens, durch den Abend führte in gekonnter Manier Markus Meininger. Die bekannte „Almdudler Revival Band“ sorgte im Verlauf des Sitzungsabends und vor allem danach für eine tolle Stimmung. Die Atmosphäre im Saal war auch danach so toll, dass bis in den frühen Morgen munter getanzt und gefeiert wurde. Kompliment an die Akteure vom FV Beeden! 



Bilder: Heinz Hollinger
zur Übersicht

Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?

Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bagatelle

Die Homburger Stadtzeitung


Seit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. 

Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung!

Online-Ausgabe  
© 2025 - Bagatelle Homburg
Datenschutz       Impressum