„Chará“ im Homburger SaalbauGrandiose Prunksitzung der Homburger Narrenzunft09.03.2025Der Zunftmeister der HNZ Rüdiger Schneidewind kann mit Stolz auf die großartige Leistung seines Vereins blicken, denn was die zahlreichen Akteure da auf die Bühne zauberten, konnte sich sehen lassen. Angefangen mit der Verkündung des Sessionsmottos durch die Eulchen zog sich der rote Faden desselbigen durch die komplette Sitzung. Nach der Begrüßung ging es Schlag auf Schlag, zunächst tanzten die Glühwürmchen Garde, Junioren- und Elferratsgarde gemeinsam ein Medley, welches auch sogleich mit der ersten Rakete des Abends gelobt wurde. Der Stimmungsmacher und Entertainer Markus Meisenzahl brachte das närrische Publikum immer wieder mit gesanglichen Einlagen und Schunklern in beste Stimmung. Eine Charmeoffensive starteten dann die Schlümpfe, tänzerisch dargestellt von den Kleinsten im Verein, den Tanzmäusen. Die Süßen bewegten mit ihrem wundervollen Tanz die Herzen aller Anwesenden. Für den Durchblick im politischen Geschehen in Stadt und Land sorgte Ansgar Hoffmann als Till, der souverän wie immer den Spiegel vorhielt. Er gedachte auch sehr rührend der verstorbenen Gaby Schmitt, die viele Jahre als 2. Zunftmeisterin nicht wegzudenken war aus dem Verein, mit einem Lied. Nach einer Schunkelrunde zeigten die Juniorenmariechen Leni und Maya ihr ganzes Können, bevor Fidelius alias Christoph Lesch mit seinem Spaßprogramm die Gäste zum Lachen brachte. Tänzerisch boten dann die Jugendmariechen Leonie, Alisa, Mia Sofie und Karina ein wahres Feuerwerk auf der Bühne. De Läädisch (Joachim Moser) bot einen Einblick in sein tägliches Dasein und die Elferratsgarde präsentierte einen gekonnten Marsch, bevor dann der Jugend-Schautanz „Gespenster gibt es…oder nicht?“ mit großartigen Darbietungen bezauberte. Bevor Ursel und Anna sich rege über gute und schlechte Nachbarn austauschten gab es noch großartige Auftritte der Revo Boys und den Juniorenschautanz. Nach einer Showeinlage von Butler Martin, der immer wieder gerne am Abend auftauchte, wurde es laut und fetzig im Saalbau, denn die Guggemusik Pfälzer Rhythmusfetzer aus Steinwenden heizte mächtig ein. Seit vielen Jahren schon steht Gime Zejnullahi auf der Bühne der HNZ und auch in dieser Session zeigte sie einmal mehr welch eine großartige Tänzerin sie ist, ihr Tanz zur Prunksitzung war grandios. Die Cremöscher fanden sich gut im alten Ägypten zurecht, wie sie eindrucksvoll auf der Bühne beweisen konnten und ein echtes Highlight war die Männergarde mit ihrem Tanz unter dem Motto „Ob Schottenstil, ob Gardezier, wir tanze jetzt und feiern hier“. „In göttlicher Mission: Am Puls der Zeit“ war die 11er Ratsgarde mit ihrem Schautanz auf die Bühne gegangen. Zunftmeister Rüdiger Schneidewind betonte, wie stolz er auf die Leistung aller Akteure auf und hinter der Bühne sei, bevor das große Finale starten konnte.
Eine sehr gelungene Veranstaltung, die allen sehr viel Freude brachte. Über die Homburger Narrenzunft können Sie sich unter http://www.homburgernarrenzunft.de/ informieren. Bilder: Chris Ehrlichzur Übersicht Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.BagatelleDie Homburger StadtzeitungSeit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung! Online-Ausgabe
© 2025 - Bagatelle Homburg
|