Homburger FeuerwehrlöschbezirkeBürgermeister Michael Forster bestellte die neuen Brandschutzerzieher und den neuen ABC-Beauftragten09.11.2022Am Donnerstag, den 27. Oktober fand um 18:30 Uhr in der Feuerwache Homburg-Mitte, im Schulungsraum des 2. Obergeschosses die Bestellung der neuen Beauftragten für die Brandschutzerziehung der Löschbezirke sowie auf Stadtebene und des neuen ABC-Beauftragten auf Stadtebene statt. Wehrführer Peter Nashan eröffnete das Treffen mit der Begrüßung der Anwesenden. Nach seiner Einleitung übergab er das Wort an den Bürgermeister. Dieser bedankte sich bei allen Teilnehmern des Schulungslehrgangs zum Brandschutzerzieher, die diesen mit Bravour bestanden haben. Er betonte, wie wichtig es sei, den Kindern und Jugendlichen in Kindergärten und Schulen ein gewisses Know-how im Gefahrenfall an die Hand zu geben. Nötig hierfür sei nun mal eine entsprechende Ausbildung, um alles Wichtige in Sachen Brandschutz kindgerecht vermitteln zu können, sagte er. Er ist froh, dass sich die Teilnehmer aus den verschiedenen Löschbezirken dazu bereit erklärt haben. Des Weiteren dankte Michael Forster dem neuen ABC-Beauftragten Volker Kern vom Löschbezirk Homburg-Mitte mit den Worten: „Hoffentlich werden wir deine Dienste in einem ABC-Fall nie brauchen, lieber Volker, aber in heutigen Zeiten kann man es nie ausschließen.“ Danach richtete er sich wieder an alle Beteiligten und sagte: „Ich weiß, dass das hier bei allen Ehrenamt, also Freizeit ist. Das sehe ich nicht als selbstverständlich an, denn es kostet sehr viel Zeit und heutzutage ist die Freizeit ein ganz wichtiges Gut. Gerade im Beruf und auch anderswo gibt es immer mehr Druck und weniger Zeit und daher bin ich sehr froh, dass ihr euch alle hier in den Dienst der Feuerwehr stellt und euer Amt in eurer Freizeit ausführt.“ Danach folgte die offizielle Vergabe der Urkunden, die Herr Forster jedem einzelnen persönlich und mit festem Händedruck überreichte. Exemplarisch las Herr Forster den Text dieser Urkunden bei der Überreichung der ersten Urkunde laut vor: „Im Namen der Kreisstadt Homburg wird Dieter Dörrenbächer zum Brandschutzerzieher der freiwilligen Feuerwehr Homburg, Löschbezirk Homburg-Mitte bestellt.“ Im Anschluss bedankte sich der Bürgermeister nochmals und beglückwünschte alle Teilnehmer, von denen einige auch gleich weiter mussten, weil in einem anderen Raum der Feuerwache die jährliche Stressprüfung stattfand! Hier ein Aufstellung der Urkundenempfänger: Löschbezirk Einöd: Markus Fromm Löschbezirk Jägersburg: Fabian Nashan Löschbezirk Kirrberg: Thomas von Hofen Löschbezirk Wörschweiler: Nils Neumann Löschbezirk Homburg Stadt: Heiko Neumann, Jugendbeauftrager und verantwortlicher Beauftragter für alle genannten Brandschutzerzieher ABC-Beauftragter für Homburg: Volker Kern Markus Fromm sagte im Gespräch mit der bagatelle: „Über die Landesfeuerwehrschule wurde uns auf dem Lehrgang an zwei Samstagen vermittelt, wie man den jungen Menschen, zum Beispiel in Kindergärten und Schulen, Brandschutzmaßnahmen kindgerecht vermittelt. Was kann man selbst tun? Was gilt es zu vermeiden?“ Aktuell gehen immer mehr Anfragen von Kindergärten und Schulen bei der Homburger Feuerwehr zur Wissensvermittlung ein. Achten Sie, liebe Leser*innen mal darauf, wenn eines Ihrer Kinder nach Hause kommt, mit den Worten: „Mama/Papa, heute war jemand von der Feuerwehr bei uns in der Schule! Jetzt weiß ich genau was man tun muss, wenn es mal brennt! Weisst Du's auch?!“ Dann werden Sie sich bestimmt an diesen Artikel zurück erinnern. Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.BagatelleDie Homburger StadtzeitungSeit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung! Online-Ausgabe
© 2025 - Bagatelle Homburg
|