nach oben

Open Tasting bei Kaju´s Genusswelt

Henning Grubb von der dänischen Whiskydestillerie Stauning kam zu Besuch

10.06.2023

  • Jürgen Kasterka und Henning Grubb mit dem limitierten Whisky NUR für Deutschland
  • Henning Grubb (li.) und ein Tasting-Kunde
  • Aktuelle Stauning-Produkte bei Kaju´s

Am Samstag, den 3. Juni fand über den gesamten Tag ein "Open Tasting" in der Marktstraße 9 bei der gut bekannten Kaju´s Genusswelt GmbH statt. Hierzu war eigens Henning Grubb, der Vertreter der dänischen Whiskydestillerie Stauning eingeladen worden. 

Vor Ort konnten verschiedene Whiskysorten quasi im Vorbeigehen verkostet werden. Der durchweg sympathische Henning Grubb sagte der bagatelle im Interview: "Wir spielen gerne mit Fässern, denn Fässer haben einen Rieseneinfluss auf den Geschmack und die Farbe des Whiskys." Spanische Wermutfässer nennt er hier zum Beispiel sowie mexikanische Mezcal-Fässer, in denen einst Tequila (aus Agaven) hergestellt wurde. In der Tischmitte auf dem Bild mit den vielen Flaschen sieht man die folgenden Sorten von links nach lechts: Im Karton: "Smoke"(grün) mit Torf und Heidekraut, "KAOS" (rot) ein Triple Malt, "Rye" (orange) gereift in Ex-Bourbonfässern, Stauning Danish Rye "Orange Liqueur Cask Finish" (limitiert & speziell nur für Deutschland hergestellt!), "El Classico" (Wermut Finish), "Bastard" (Mezcal Finish), ganz rechts in der durchsichtigen Flasche ist ein Newmake enthalten. Alle Whiskys haben 45 bis 50 % Vol. - die Spezialabfüllung nur für den deutschen Markt sogar darüber. Die in Kartons verpackten 3 Core Range Whiskys (rot, grün, orange) eignen sich ideal zum Verschenken, da sie mit Goldstift und Aufklebern ausgerüstet individuell gestaltet werden können. "We make the Whisky - You design the Bottle" steht gut lesbar auf der Verpackung. Weitere Besonderheiten der Firma Stauning sind, dass sie mit 70 % Roggen und 30 % Gerste brennen - bei anderen Herstellern ist dieses Verhältnis nahezu 50:50. Die dänische Firma Stauning bezieht ihr verwendetes Getreide von Bauern vor Ort und betreibt das Malzen auch selbst. Was 2005/6 als Hobbyprojekt begann etablierte sich 2009 auf einem Bauernhof. Seit 2019 erfolgt die Whiskyproduktion in 24 kleinen Kupferbrennblasen in dem kleinen 625-Seelen Dorf Stauning, das sogar einen Hafen hat. Vom Klima her ist es nahezu identisch mit Schottland, da das Dorf in etwa auf dem gleichen Breitengrad liegt wie Glasgow oder Edinburgh. Produziert werden zirka 900.000 Liter im Jahr. Bei einer Maximalkapazität von 1,2 Millionen Liter ist Stauning somit wohl die größte Whiskydestillerie in Kontinentaleuropa! Angedacht von Herrn Grubb ist es, mindestens einmal pro Jahr eine Veranstaltung hier bei Kaju´s Genusswelt in Homburg zu veranstalten. Apropos Veranstaltung: kommenden Herbst steht am 28. Oktober die Öffnung des "Ersten Homburger Whiskys" an. Dieser wurde ja vor 3 Jahren bei Kaju´s während einer ganztägigen Aktion in einer Mini-Brennblase hergestellt und vor Ort abgefüllt (wir berichteten). Des Weiteren besteht bei Kaju´s Genusswelt nun die Möglichkeit, sich sein Eigenheim mit einem besonderen Bar-Accessoire zu verschönern. Über Kaju´s Genusswelt kann man sich inzwischen auf Bestellung ein Fassbarschränkchen anfertigen lassen (siehe Bild mit dem schwarzen Dalmore-Fass). Es beginnt bei der Größe eines Feuerlöschers und reicht bis zu einem 60-Liter Fass mit Wunschmotiv (ohne Füllung).

Aktuelle Informationen zu Kaju´s Genusswelt und seinen Tastings und Veranstaltungen erhalten Sie unter: www.kajus-genusswelt.de © Chris Ehrlich



Bilder: Chris Ehrlich
zur Übersicht

Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?

Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bagatelle

Die Homburger Stadtzeitung


Seit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. 

Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung!

Online-Ausgabe  
© 2025 - Bagatelle Homburg
Datenschutz       Impressum