nach oben

Bockbieranstich und Noohkerb

Im Sportheim beim SV Beeden wurde kräftig gefeiert

09.12.2022

  • Gerhard Wagner, Ehrenvorsitzender, Jan Fassbender von der Karlsberg Brauerei und Achim Müller von der Vorstandschaft nach dem gekonnten Fassanstich im Wintergarten des Vereins
  • Das Theken und Küchen- Team vom Sportheim um Natalie Müller ( links)
  • Die Beeder Straußmääde und Buwe mit den Besuchern beim Feiern im Sportheim

Beim SV Beeden feiert man die Feste wie sie fallen, dies gilt auch für die traditionelle Kerb, die immer am letzten September Wochenende stattfindet. Doch da gibt es ja auch noch die Noohkerb, die nicht in allen Ortschaften, wohl aber in Beeden beim SV zelebriert wird. In diesem Jahr feierten die Mitglieder vom Sportverein mit den Straußbuwe und Mädels und den legendären "Whisky Boys" nicht nur die beliebte kleine zweite Kerb, sondern man legte den Bockbieranstich auf den gleichen Termin. Ende Oktober, Anfang November gibt es das beliebte dunkle Starkbier unserer heimischen Karlsberg Brauerei. Viele Vereine und Lokale nutzten das Angebot der Brauerei und luden dazu Mitglieder und Gäste zum Fassanstich des Starkbiers in ihren Räumlichkeiten ein. Somit hatten die Liebhaber des dunklen Starkbiers wenigstens im kleinen Rahmen die Möglichkeit ein frisch gezapftes Bockbier zu genießen. Denn das große Bockbierfest der Karlsberg Brauerei fiel auch in diesem Jahr leider aus. Den obligatorischen Anstich im Beeder Sportheim vollzog der Ehrenvorsitzende des Vereins, Gerhard Wagner. Gekonnt, mit ein, zwei Schlägen und ein wenig Unterstützung von Jens Fassbender von der Karlsberg Brauerei, sowie dem 1. Vorsitzenden des SV, Achim Müller, entlockte er dem Fass das Starkbier. Gerhard Wagner ist ein großer Förderer und Mäzen des SV Beeden. Und zum Bockbieranstich kam  er nicht mit leeren Händen, denn auch beim SV Beeden stehen höhere Energiekosten an. Deshalb hatte er für seinen Verein zur Unterstützung eine Geldspende mit im Gepäck, die der 1. Vorsitzende Achim Müller gerne entgegennahm. Als alle förmlichen Aktionen abgehakt waren, ging es natürlich über zum Feiern, Tanzen und Singen. Für eine ordentlich leckere „Unterlage“ zum Bockbier, sorgte die Küche und das Team vom Sportheim um Natalie Müller. So wurden die Noohkerb und der Bockbieranstich noch lange und ausgiebig gefeiert.



Bilder: fs
zur Übersicht

Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?

Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bagatelle

Die Homburger Stadtzeitung


Seit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. 

Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung!

Online-Ausgabe  
© 2025 - Bagatelle Homburg
Datenschutz       Impressum