Partnerstädte wollen gemeinsames Zeichen setzenStrickwerk aus Homburg geht auf die Reise nach Italien10.12.2024Am Dienstag, 12. November, haben mehr als ein Dutzend Frauen damit begonnen, an einem gemeinsamen Projekt der Partnerstädte Homburg und Albano Laziale mitzuwirken. Am darauffolgenden Dienstag, den 19. November, fand diese Arbeit im Treffpunkt HOMie im Talzentrum ihre Fortsetzung. Bis um 24 Uhr nachts haben fleißige Hände ein gemeinsam gefertigtes rotes Strickwerk zusammengefügt. Am nächsten Tag wurde es per Express auf die Reise nach Albano Laziale geschickt, damit es pünktlich zum Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen am 25. November in der Partnerstadt Albano Laziale ankommt. Dort werden die Strickarbeiten aus Homburg und Albano Laziale zu einem gemeinsamen Kunstwerk als sichtbares Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts beider Städte gegen Gewalt an Frauen zusammengefügt und präsentiert. Dank der Unterstützung durch Marion Wagner von „Welt der Wolle“ aus Homburg, die kostenlos das Material zur Verfügung gestellt hat und mit handwerklichen Tipps hilfreich war, entstand ein beeindruckendes Strickwerk, das spät in der Nacht fertiggestellt wurde. „Wir sind wirklich stolz, dass so viele Menschen aus Homburg und anderen Städten an diesem Werk mitgearbeitet haben, damit wir mit unserer Partnerstadt bei dem wichtigen Thema `Gewalt gegen Frauen` gemeinsam ein Zeichen setzen“, so die Betreuerin der Partnerschaft, Astrid Di Franco. Auch die Frauenbeauftragte Anke Michalsky hätte nicht gedacht, dass sich in nur einer Woche so viele Bürgerinnen und Bürger für diese Aktion mobilisieren ließen. „Das wäre ohne die Unterstützung des Vereins Space Lama und von `Welt der Wolle´ auch nicht möglich gewesen“, so Astrid Di Franco, die auf die Präsentation des italienisch-deutschen Werks gespannt ist. © Stadt HOM Bilder: Anke Michalskyzur Übersicht Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.BagatelleDie Homburger StadtzeitungSeit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung! Online-Ausgabe
© 2025 - Bagatelle Homburg
|