nach oben

Die Geschichte der Leichtathletik-Gemeinschaft Ostsaar

Bernd Luckscheiter präsentiert sein Buch

12.09.2023

  • Bernd Luckscheiter bei der Präsentation seines Buches
  • Der Autor hat die Geschichte der LG Ostsaar unter die Lupe genommen

Die Leichtathletik in unserer Region ist eng verknüpft mit dem Namen Bernd Luckscheiter. Sein Engagement in der Sportart erforderte nicht nur sportliche Expertise, sondern auch Führungsqualitäten, die auf Empathie, Motivation und Organisation beruhten. 

Luckscheiter gehörte im Jahr 1971 zu den Mitbegründern der Leichtathletik-Gemeinschaft Ostsaar. Sein persönliches Engagement und das vieler seiner Mitstreiter sorgten dafür, dass sich die Zusammenkunft zu einer blühenden Gemeinschaft entwickelte mit stattlichen regionalen und überregionalen Erfolgen. Bernd Luckscheiter, von allen nur „Lucki“ genannt, setzte sich seit der Gründung mit Hingabe für die positive Entwicklung der Leichtathletikgemeinschaft ein, sowohl im Vorstand als auch im direkten Umgang mit den Athleten und Athletinnen. Er kann auf eine mehr als 50-jährige Tätigkeit in der Leichtathletik zurückblicken, denn schon vor der Gründung der LG Ostsaar war er als Trainer, und Betreuer beim TV Homburg sehr engagiert. Nicht zu vergessen seine eigenen leichtathletischen Erfolge in seiner aktiven Zeit. Mit dem entsprechenden zeitlichen Abstand hat sich „Lucki“ daran gemacht die Geschichte der LG Ostsaar und des Leichtathletik-Saarpfalzkreises von 1971 an bis 2001, mithin 30 Jahre von ihrem Beginn an bis zu ihrem Ende in einem Buch festzuhalten. Die Statistik des Buches mit 260 Seiten beinhaltet alle ersten Plätze von Athleten und Athletinnen im Saarland, im südwestdeutschen Raum, auf Bundesebene und sogar bei Weltmeisterschaften. Gespickt ist sein Buch mit schönen Episoden, Bemerkungen und sogar ironischen Gedichten rund um die Leichtathletik, welche die reine Statistik auflockern und zu einer interessanten Lektüre machen. Ein weiteres Merkmal des Buches sind seine Impressionen und zahlreichen Bilder, auf denen sich nicht nur die siegreichen Sportler und Sportlerinnen erkennen können, sondern zu ihrer Überraschung auch Athleten und Athletinnen, die weniger erfolgreich waren und unter Umständen sich anhand der zahlreichen Bilder überraschend wiederfinden. Das Buch beinhaltet auch viele Besonderheiten, so u.a. die Direktoren dreier saarpfälzischer Gymnasien als erfolgreiche Leichtathleten oder zwei bekannte Unternehmer mit zum Teil bemerkenswerten Leistungen im Marathon-bzw. Hürdenlauf. Weitere Beispiele: Ein Landrat, der die 5000m gelaufen ist und sogar als Highlight ein Bexbacher Leichtathlet, der von der späteren englischen Königin „gekrönt“ wird. Mehr soll darüber an dieser Stelle nicht verraten werden, schließlich soll unser Artikel Sie, liebe LeserInnen auch neugierig machen auf dieses Buch. Bernd Luckscheiter hat es inhaltlich geschafft eine Epoche der Leichtathletik in unserer Region festzuhalten. Dieses Buch macht deutlich, dass die Leidenschaft für die Leichtathletik nicht nur persönliche Erfolge bringen, sondern auch eine Brücke schaffen kann, um Menschen zusammenzubringen. Eine Gemeinschaft, in der Menschen unterschiedlicher Altersgruppen ihre Begeisterung für Sport, Fitness und persönliche Entwicklung teilen konnten. Luckscheiters Buch über den Leichtathletik-Sport in der LG Ostsaar ist ein Bespiel dafür, wie Sport bei entsprechendem Engagement eine tiefe und dauerhafte Wirkung haben kann. 

Mehr über das Buch und Kaufinformationen erhalten Sie beim Buchautoren Bernd Luckscheiter, Zweibrücker Str.103 66424 Homburg, Tel. 06841-62357. E-Mail: berndluckscheiter@t-online.de Text und Fotos Heinz Hollinger



Bilder: Hollinger
zur Übersicht

Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?

Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bagatelle

Die Homburger Stadtzeitung


Seit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. 

Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung!

Online-Ausgabe  
© 2025 - Bagatelle Homburg
Datenschutz       Impressum