nach oben

Erfolgreicher Abschluss nach vielen Wochen

Siegerehrung beim Kreissparkasse Saarpfalz Planspiel Börse 2023

11.03.2024

  • Melina Becker, Hossein Moradi, Hannah Theis und Dominik Cernoveri führten bei der Veranstaltung durch das Programm
  • Durch das Programm führten am 6. März Melina Becker, Hossein Moradi, Hannah Theis und Dominik Cernoveri
  • 1. Platz der Schüler im Saarpfalz-Kreis, 2. Platz auf Landesebene: Team “ZM Hill AG” von der Paul-Weber-Schule

Nach 17 spannenden Wochen voller Handelsaktivitäten und strategischer Entscheidungen ist Ende Januar 2024 das Planspiel Börse erfolgreich zu Ende gegangen. Das Planspiel, welches seit 41 Jahren von den Sparkassen durchgeführt wird, zog 371 Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte aus dem Saarpfalz-Kreis sowie Azubis und Mitarbeitende der Kreissparkasse Saarpfalz an, die ihr finanzielles Geschick unter Beweis stellen wollten.

Das Planspiel Börse, das traditionell dazu dient, Schülerinnen und Schülern Einblicke in die Welt der Finanzen und des Handels zu gewähren, erzielte auch in diesem Jahr eine hohe Beteiligung und großes Interesse. Über 157 Teams aus dem Saarpfalz-Kreis nahmen die Herausforderung an, ihr virtuelles Kapital durch den Handel mit Aktien, Anleihen und anderen Finanzinstrumenten zu vermehren. Während des Planspiels zeigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beeindruckende Fähigkeiten im Bereich der Finanzanalyse, des Risikomanagements und der strategischen Planung. Sie nutzten verschiedene Informationsquellen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Portfolios zu optimieren. Die Gewinner des Planspiels Börse 2023 wurden dann am 6. März in einer kleinen Feierstunde beglückwünscht und mit Preisen für ihre Leistungen belohnt. Zum Mittagessen hatte die Kreissparkasse vor ihrem neuen Gebäude eigens für diesen Anlass einen Foodtruck gebucht, der alle Anwesenden mit Burgern und Pommes versorgte; selbstverständlich in zwei Ausführungen, einmal mit Fleisch und einmal in der vegetarischen Variante. Oben im Veranstaltungssaal gab es eine Süßigkeiten-Bar und viele verschiedene Getränke. Melina Becker, Hossein Moradi, Hannah Theis und Dominik Cernoveri führten bei der Veranstaltung durch das Programm. Den Gesamtsieg bei der Kreissparkasse Saarpfalz erzielte das Team “ZM Hill AG” von der Paul-Weber-Schule. Rocco Taverniti und seine zwei Mitspieler Jan Ehrhardt und Alex Giebert konnten den Depotwert von 50.000 Euro auf 62.652,22 Euro erhöhen. Mit diesem hohen Wertzuwachs waren sie sogar im Saarland erfolgreich, da sie auf Landesebene den zweiten Platz erreichten. Glückwunsch! Mit nachhaltigen Aktien erzielten Simeon Seitz zusammen mit Inga Packeiser im Team “Bengals4ever” vom Saarpfalz Gymnasium einen Gewinn von 7.044,55 Euro. Das sicherte ihnen im Saarpfalz-Kreis den ersten Platz und im Saarland den zweiten Platz im Nachhaltigkeitswettbewerb. Einen 4. Platz auf Landesebene im Bereich Nachhaltigkeit sicherte sich das Team “TheWolfsOfTheWallStreet” mit Youssef Saad und Fabian Kunz vom Saarpfalz Gymnasium. Alle teilnehmenden Schulen mit mindestens 5 qualifizierten Depots erhielten eine Spende von 100 Euro. Weitere Wertungsgruppen waren, neben den Schüler*innen, noch die Lehrer sowie die Azubis und die Mitarbeiter*innen der Kreissparkasse Saarpfalz. Lehrerin Stephanie Klein von der Gemeinschaftsschule Kirkel-Limbach erreichte den 1. Platz in der Gesamtwertung. Lehrer Thomas Bär von der Gemeinschaftsschule Neue Sandrennbahn, Erbach erreichte Platz 1 in der Nachhaltigkeitswertung. Bei den Azubis (A) und Mitarbeiter*innen (M) der Kreissparkasse erreichten in Team “Hasi” (A) mit Yannik Ratunde, Armando Hasi und Tobias Lorscheider sowie Team “Red-S-Flag” (M) mit Wissam Seifeddine und Laura Gilcher die 1. Platzierung in der Nachhaltigkeitswertung. In der Gesamtwertung kamen das Team “Bankrott 2.0” (A) mit Katarina Stele, Sekina Konopazki und Jan Schenkel auf den 1. Platz, bei den Mitarbeiter*innen war es Team “MoreRiskMoreFun” mit Maximilian Gunkel, Stefanie Niermeyer und Thomas Gisch. Die Kreissparkasse Saarpfalz dankt allen Teilnehmenden und betreuenden Lehrkräften für ihr Engagement und ihre Teilnahme an diesem lehrreichen Wettbewerb. "Das Planspiel Börse ist eine hervorragende Gelegenheit für junge Menschen, um praktische Erfahrungen im Bereich der Finanzen zu sammeln und ihre Fähigkeiten im Umgang mit Geld und Märkten zu verbessern", sagte Tanja Wagner-Dolgun, Planspiel Börse-Beauftragte bei der Kreissparkasse Saarpfalz. "Wir sind begeistert von der Teilnahme und dem Enthusiasmus, den die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gezeigt haben. Wir freuen uns darauf, sie auch in Zukunft im Bereich Finanzen zu unterstützen."



Bilder: Chris Ehrlich
zur Übersicht

Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?

Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bagatelle

Die Homburger Stadtzeitung


Seit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. 

Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung!

Online-Ausgabe  
© 2025 - Bagatelle Homburg
Datenschutz       Impressum