Markus Uhl zum neuen Ortsvorsteher gewähltKonstituierende Sitzung des Ortsrates Erbach11.12.2024Ende August fand in Erbach die konstituierende Sitzung des neu gewählten Ortsrates statt. Bürgermeister Michael Forster begrüßte die anwesenden Mitglieder des Gremiums und führte sie offiziell in ihr Amt ein. Dieser Ortsrat ist der erste in der Geschichte Erbachs und wird für die kommenden fünf Jahre die Interessen der Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils vertreten. Zu Beginn der Sitzung stimmten alle Mitglieder der Geschäftsordnung zu, die ihnen vorab vorgelegt worden war. Anschließend stand die Wahl des neuen Ortsvorstehers auf der Tagesordnung. Zur Wahl traten Markus Uhl (CDU) und Peter Wagner (AfD) an. Mit elf Stimmen setzte sich Markus Uhl gegen seinen Mitbewerber, der vier Stimmen erhielt, durch und wurde somit als neuer Ortsvorsteher gewählt. In seiner Dankesrede hob Uhl das Vertrauen hervor, das ihm entgegengebracht wurde, und betonte, dass er gemeinsam mit dem Ortsrat die kommenden Herausforderungen des Stadtteils entschlossen angehen werde. Die Wahl des stellvertretenden Ortsvorstehers folgte im Anschluss. Auch hier gab es zwei Kandidaten: Joachim Fernes (SPD) und Joachim Emser (AfD). Von den 15 abgegebenen Stimmen entfielen elf auf Fernes und vier auf Emser, wodurch Joachim Fernes zum stellvertretenden Ortsvorsteher gewählt wurde. Der neu formierte Ortsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Ortsvorsteher Markus Uhl (CDU), sein Stellvertreter Joachim Fernes (SPD), sowie Helen Jahnke (SPD), Suginthan Markandu (SPD), Lisa Anstäth-Fuchs (CDU), Friedrich Burgard (CDU), Dr. Christiane Seitz (CDU), Ekrem Kayadelen (CDU), Peter Wagner (AfD), Joachim Emser (AfD), Astrid Dielforter-Haas (AfD), Ulrike Bender (AfD), Birgit Schmitz (GRÜNE), Bruno Leiner (DIE LINKE) und Ulrich Weber (FWG). © Stadt HOM Bilder: Kerstin Puchner zur Übersicht Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.BagatelleDie Homburger StadtzeitungSeit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung! Online-Ausgabe
© 2025 - Bagatelle Homburg
|