Wildes Faschingstreiben in HomburgEndlich wieder Weiberfasching & Rosenmontag09.03.2023Die Faschingszeit war während der vergangenen zwei Jahre auch in Homburg nicht das, was sie vor Corona einmal gewesen ist. Doch trotz den »Zwangspause« haben alle Fasenachtsboze bewiesen, dass sie das Feiern nicht verlernt haben! Wir waren mit der Bagatelle für euch auf zwei Veranstaltungen unterwegs und können freudig berichten, dass zumimdest die Stimmung nicht unter der Pandemie gelitten hat. Leider haben wir es dieses Mal nicht geschafft, alle Veranstaltungen war zunehmen, aber dort wo wir waren, war mächtig was los! So zum Beispiel am Weiberfasching in Erbach. Am »Fetten Donnerstag« 2023 stürmten die Narren das Erbacher Sportzentrum. Tausende lustig feiernde »Weiber«, aber auch erstaunlich viele männliche Vertreter sorgten für eine großartige Stimmung bei bester Livemusik mit zwei super Bands. Die meist toll kostümierten, gut gelaunten Leute starteten von Beginn an richtig durch, und das hieß »Feieralarm« in der großen Halle. Sehr froh sein über das starke Publikumsinteresse konnten die Verantwortlichen des SSV Erbach. Ihr Angebot war genau das Richtige. Nach den tollen Erfolgen der vielen Jahre vor Corona setzten die »Macher« des SSV in diesem Jahr wieder auf zwei Bands die bekannt sind für 100% Party! Denn mit den Lokalmatadoren, der "Firma Holunder" und der Gruppe »Paragon« konnte man erneut zwei echte »Highlight-Bands« gewinnen. Die heizten den Gästen im Sportzentrum ein mit gutem Rock und Pop und machten darüber hinaus eine tolle Stimmungsmusik. Beide Bands waren einfach super drauf und das närrisch ausgelassene Publikum dankte es ihnen. Im Verlauf des Abends bzw. der Nacht wurde die wieder einmal sehr gut besuchte Veranstaltung zu einer bunt-poppigen Reise in den Fasching. Auch ein neues Highlight gab es: Die längste Biertheke des Saarlandes sorgte mit 45 Metern und drei Zapfstellen sowie einer Cocktailbar für die schnellstmögliche Getränkeversorgung der durstigen Gäste. Das närrische, meist jüngere Volk, war großartig aufgelegt und es wurde eine richtig tolle Faschingsparty, die bis weit nach Mitternacht anhielt. Von Konkurrenz zwischen Homburg und Erbach war auch in diesem Jahr nichts zu spüren, denn beide Faschingsfeten, die im Saalbau und die beim SSV, waren gut besucht. Die Super-Stimmung und der großartige Besuch zeigten den Verantwortlichen, darunter auch zahlreiche Unterstützer vom benachbarten Verein SG Erbach, dass man wieder einmal alles richtig gemacht hatte. Viel Lob und Dank gilt allen freiwilligen Helfern rund um diese Großveranstaltung. Auch im Vin!oh am Historischen Marktplatz feierte man Weiberfasching und die Party stieß bei den Besuchern auf große Begeisterung. Neben den vielen Faschingsveranstaltungen, die über das Wochenende stattfanden (hierzu lesen Sie mehr in unseren anderen Artikeln), ging es am Rosenmontag in den Homburger Kneipen mächtig zur Sache. Im Vin!oh, das normalerweise als exklusive Location für Weinliebhaber bekannt ist, wurde es mit der sehr gut besuchten Rosenmontagsparty richtig laut und fröhlich, sodass der gesamte historischen Marktplatz in Feierlaune kam. Die zahlreich erschienenen Gäste lockte das angenehme Ambiente, in der schicken Homburger Weinbar. Am Start war auch ein super DJ, der die klassichen Faschingslieder gekonnt mit modernen Dance-Hits sowie Musik aus den 80er und 90er Jahren kombinierte. Die Faschings-Party, welche in Kooperation mit dem Apartment organisiert und durchgeführt wurde, war den ganzen Tag durchgehend gut besucht. Von 11 Uhr in der Früh bis in die späten Abendstunden hinein waren die närrischen und äußerst kreativ verkleideten Partygänger in der schicken Bar anzutreffen. Alles in allem war die Veranstaltung ein voller Erfolg, sodass man sicher sein kann, dass ein vergleichbares Event auch im nächsten Jahr garantiert gut ankommen wird. Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.BagatelleDie Homburger StadtzeitungSeit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung! Online-Ausgabe
© 2025 - Bagatelle Homburg
|