24h-Spendenlauf „Laufen fürs Leben“Erfolgreiche Spendenübergabe für das Kinderhospiz in Homburg09.01.2025Mit frisch gebackenen Waffeln und duftendem Punsch übergab das engagierte Orga-Team, bestehend aus ortsansässigen Vereinen wie der TG Landsweiler-Reden, dem Sachsenkreuz-Sportverein Heiligenwald, dem THW Ortsverband Spiesen-Elversberg, dem DRK Ortsverband Landsweiler- Reden, der CBF-Charity und dem Förderverein für altersübergreifende Palliativmedizin e.V., vom 24h-Spendenlauf „Laufen fürs Leben“ eine beeindruckende Summe von 18.500 Euro an das Kinderhospiz in Homburg. On Top hat der Fanclub „Matterhorn Pandas“ des SV Elversberg beim Spendenlauf fleißig Kilometer und damit eine Spendensumme von 460 Euro erlaufen, die am 13. Dezember 2024 von den Organisatoren übergeben wurde. Die Initiatoren des Palliativzentrum Schmetterling durften sich zusätzlich über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen. Die Firma VSE Saarbrücken hat eine Mitarbeiter-Wanderaktion gestartet, bei der die Teilnehmer über einen bestimmten Zeitraum Kilometer sammelten, um Gutes zu tun. Die Spendenübergabe fand im Zentrum für altersübergreifende Palliativmedizin und Kinderschmerztherapie am UKS Homburg statt, bei der auch die Bedeutung der Arbeit des Kinderhospizes in Homburg hervorgehoben wurde. „Die bestmögliche Versorgung schwerst- und sterbenskranker Kinder braucht unser aller gesellschaftliches Engagement. Nur durch Spenden können wir eine Versorgung auf dem Niveau ermöglichen, das diese Kinder und ihre Familien verdienen“, betonte Prof. Sven Gottschling, Chefarzt am Zentrum für altersübergreifende Palliativmedizin und Kinderschmerztherapie am Universitätsklinikum des Saarlandes. In diesem Rahmen wurde der Läufer Alexander Süß besonders geehrt, der es schaffte, beeindruckende 130 Kilometer in 24 Stunden zu laufen; Alexander setzt damit ein inspirierendes Zeichen für den nächsten 24h-Spendenlauf „Laufen fürs Leben“ 2025. Ein riesengroßes herzliches Dankeschön galt allen Organisatoren und ehrenamtlichen Helfern, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre. „Die Resonanz und das Engagement aller Beteiligten waren überwältigend. Es zeigt, was wir gemeinsam erreichen können“, so das Orga-Team. Mit großer Vorfreude wurde bereits der nächste Spendenlauf angekündigt, der vom 20.09. bis zum 21.09.2025 erneut in den Wassergärten Reden stattfinden wird. „Wir hoffen, auch dann wieder auf so eine großartige Unterstützung zählen zu dürfen“, fügte Sven Gottschling hinzu. Die Spendensumme wird nun direkt dem Palliativzentrum Schmetterling in Homburg zugutekommen und dazu beitragen, die wichtige Arbeit der Einrichtung zu unterstützen. Weitere Infos finden Sie unter https://schmetterling.saarland/ © Zentrum für altersübergreifende Palliativmedizin und Kinderschmerztherapie Bilder: Ralf Kirschzur Übersicht Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.BagatelleDie Homburger StadtzeitungSeit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung! Online-Ausgabe
© 2025 - Bagatelle Homburg
|