Learn To Rock Music School - 3. „Open Day“ in den RohrwiesenSpielst Du noch ...oder rockst Du schon ?10.10.2023Ganze 3 Jahre ist es nun schon her, seitdem die Learn To Rock Music School (LTR) in den Homburger Rohrwiesen 4 (neben Rofu Kinderland) eröffnete. Am 23. September bot die Schule mit ihrem diesjährigen „Open Day“ allen Interessierten ein Probespielen auf diversen Instrumenten an. Von 15.00 bis 18.00 Uhr standen der Schulleiter Marc Spies und seine Lehrer für alle Fragen Rede und Antwort. Im Gespräch offenbart Marc Spies: “LTR steht für eine neue Art, modern und spielerisch Instrumentalunterricht im Bereich der Popularmusik zu vermitteln, um dann auch relativ schnell im Bandbereich mitwirken zu können. So wird beim Unterricht ein besonderes Augenmerk auf die Instrumente Schlagzeug, Gitarre (Akustikgitarre und E-Gitarre), E-Bass und Piano gelegt, was die Lehrerschaft und Musiker-Ausbilder anbelangt. Zudem wird auch Gesangsunterricht angeboten. Mitrocken können alle Interessierten ganz easy. Überdies werden Softskills wie "arranging", songwriting, Harmonielehre, producing, wie geht man richtig mit einer DAW um (=digital audio workstation), cubase, Abelton und allerlei weiteres Band relevante vermittelt.” Wie bedient man all dieses Equipment?, fragt sich jetzt unser bagatelle-Mann vor Ort. Wie nimmt man seine Lieder auf? Wie schließt man eigentlich sein Keyboard an? All das kann man problemlos bei Marc Spies in der LTR-Music School erlernen. Im weiteren Verlauf der veranstaltung kommt die bagatelle ins Gespräch mit einigen Gästen. Schüler Sebastian, 10 Jahre alt, spielt seit März hier in der Musikschule Schlagzeug. Davor spielte er auch schon Keyboard und versuchte sich ein bisschen an der Gitarre. Nachdem sein damaliger Lehrer erkrankte machte Sebastian kurz Pause und suchte nach einer neuen Möglichkeit, um weiterhin unter Anleitung ein Instrument spielen zu lernen. “Ich hab gesehen, dass ich hier bei Marc in der Learn To Rock Music School Schlagzeug spielen kann und ZACK, war ich da!”, schildert uns der sympathische junge Mann. Daheim übe er auf seinem eigenen elektronisch verstärkten E-Schlagzeug, das natürlich in einer Wohnung “ohren-verträglicher” ist. Paula, die selbst schon seit 9 Jahren Cello spielt und die am Open Day als Gast zu Besuch war, versuchte sich am E-Piano. Zur Zeit studiert sie und zieht demnächst um nach Homburg, sagt sie der bagatelle im Interview. Daher habe sie gerade auch nicht so viel Zeit, ist sich jedoch eines gewiss.“Ohne Musik ist das Leben so viel ärmer.” Sollten Sie jetzt Interesse am Angebot der LTR-Homburg gefunden haben, dann schauen Sie doch mal bei den netten Menschen hier in den Homburger Rohrwiesen 4 vorbei. Unter www.learntorock.de/homburg kann man einen Probemonat mittels "click & meet" vereinbaren. Generell wird in der Musikschule Unterricht zu den folgenden Themen angeboten: Schlagzeug, Klavier, Piano, Keyboard, Synthesizer, Gitarre (akustisch + elektrisch), Gesang, Bass. Tel.: 06841-7398720, E-Mail: HOMBURG@LEARNTOROCK.DE © Chris Ehrlich Bilder: Chris Ehrlichzur Übersicht Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.BagatelleDie Homburger StadtzeitungSeit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung! Online-Ausgabe
© 2025 - Bagatelle Homburg
|