nach oben

MEP rockte am Lehmweiher

Statt „Live am Biotop“ hieß es diesmal „Live an der Fischerhütte“

10.09.2025

  • Vor der Kulisse des Lehmweihers und unter freiem Himmel entwickelte sich schnell eine ganz besondere Atmosphäre
  • Die Band MEP sorgte mit Rock- und Popklassikern aber auch mit Country und Blues für eine tolle Stimmung  
  • Auch auf den hinteren Plätzen lauschte man aufmerksam den Klängen von MEP

Ein lauer Sommerabend, Musik am Wasser und ein Publikum, das sichtlich Freude hatte – schöner hätte die Kulisse kaum sein können. Am Samstag, dem 9. August fand an der Fischerhütte in der Beeder Mastau ein stimmungsvolles Open-Air-Konzert statt. 

Direkt am Ufer des idyllischen Lehmweihers sorgte die Band MEP mit Rock- und Popklassikern aber auch mit Country und Blues für eine tolle Stimmung. Eigentlich hätte das Konzert wie gewohnt im Rahmen der beliebten Reihe „Live am Biotop“ am Sportheim des SV Beeden stattfinden sollen. Doch die bereits länger andauernden Auseinandersetzungen mit einer Anwohnerin wegen angeblicher Lärmbelästigung machten eine Austragung dort erneut unmöglich. Doch wer dachte, damit sei der Abend gelaufen, unterschätzte den Improvisationsgeist der Beeder. Binnen kürzester Zeit zog das Event an die Fischerhütte um. Dort hieß es dann: Verstärker an, Gitarren gestimmt – und los ging`s. MEP spielte, als hätte es nie einen Ortswechsel gegeben und das Publikum dankte es mit ausgelassener Stimmung und viel Applaus. Vor der malerischen Kulisse des Lehmweihers und unter freiem Himmel entwickelte sich schnell eine besondere Atmosphäre. Die Klänge von MEP spiegelten sich im Wasser, die Gäste genossen kühle Getränke und die sommerliche Brise. Besonders die Mischung aus bekannten Rock- und Popsongs, gepaart mit der Spielfreude der Musiker, ließ das Publikum von Anfang an mitgehen. Wie uns Achim Müller, der 1.Vorsitzende des SV Beeden, zu verstehen gab sei die Konzertreihe „Live am Biotop“ keineswegs am Ende. Man werde sich weiterhin um eine Lösung bemühen, um die weithin sehr beliebten Konzerte wie gewohnt am Sportheim anzubieten. Die Verlegung des Konzerts hat gezeigt, dass man Rock und Pop vielleicht mal umleiten muss, aber nicht aufhalten kann. 

Mit dem Ortswechsel wurde diesmal aus einem organisatorischen Problem ein unvergesslicher Abend: Musik, Sommer und Gemeinschaft – Beeden hat wieder einmal gezeigt, dass sich, egal ob am Biotop oder am Lehmweiher, Kultur und  Natur wunderbar verbinden lassen. © Heinz Hollinger



Bilder: Heinz Hollinger
zur Übersicht

Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?

Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bagatelle

Die Homburger Stadtzeitung


Seit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. 

Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung!

Online-Ausgabe  
© 2025 - Bagatelle Homburg
Datenschutz       Impressum