Bürgermeister Michael Forster kündigt neue Rollsportbahn anGute Nachrichten zur Eröffnung des 29. Internationalen Kriteriums des ERCH14.06.2023Bei seiner Begrüßung sagte der Bürgermeister den Sportlerinnern und Sportlern sowie den Verantwortlichen des Vereins zu, dass es zu 99 Prozent eine neue Rollsportanlage geben werde. Es fehle lediglich noch eine Unterschrift. Doch sei sowohl in der Verwaltung als auch im Stadtrat klar, dass mit dem Verkauf des städtischen Grundstücks, auf dem sich die derzeitige Anlage befindet, an einen Investor, ein Neubau kommen werde. „Die Planung für einen Neubau ist bereits ausgeschrieben worden“, sagte Forster, der auch die Schirmherrschaft für die Wettbewerbe am vergangenen Wochenende übernommen hatte. Die ebenfalls zum offiziellen Auftakt der Wettkämpfe anwesende Vorsitzende des Stadtverbandes für Sport, Astrid Bonaventura, und der Sportbeigeordnete Dr. Eric Gouverneur begrüßten diese Ankündigung des Bürgermeisters, so wie sich die Verantwortlichen des ERCH darüber freuten. Vom Amt für Sport und Bildung war auch Michael Kuhlgatz an der Rollschuhbahn dabei. Zu den Wettkämpfen auf der Bahn waren rund 80 Speedskaterinnen und Speedskater aller Altersstufen nach Homburg gekommen, darunter auch Gäste aus Franken, Fulda, Groß Gerau und Köln. Bürgermeister Forster kündigte zudem an, dass der Verein, den er vor allem für seine aktive Jugendarbeit lobte, in die Planungen für den Neubau selbstverständlich mit einbezogen werden wird. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünschen er wie auch Astrid Bonaventura und Dr. Eric Gouverneur einen unfallfreien Verlauf der Wettkämpfe sowie viel Erfolg und Spaß. Unter https://www.erc-homburg.de/home finden Sie viele weitere Informationen über den Verein. © Pressestelle Stadt HOM Bilder: © Jürgen Kruthoff/Stadtverwaltungzur Übersicht Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.BagatelleDie Homburger StadtzeitungSeit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung! Online-Ausgabe
© 2025 - Bagatelle Homburg
|