nach oben

Demenz – was nun?

Rückblick auf Vortrag

08.05.2024

  • Der Vortrag „Demenz – was nun?“ fand in den Räumen der Tagespflege Villa Kaiser in der Kaiserstraße in Homburg, statt

Im Saarland sind rund 24 000 Saarländerinnen und Saarländer an einer Demenz erkrankt. Betroffen sind jedoch nicht nur die Erkrankten selbst, sondern insbesondere auch Angehörige, die sich um sie kümmern. Für sie ist das Wissen um das Krankheitsbild Demenz wichtig.

Herr Schneider, Geschäftsführer der Psychosozialen Projekte, ist sich sicher: „Angehörige benötigen frühzeitig Wissen und Unterstützung, damit ein Leben in den eigenen vier Wänden lange möglich ist.“ Aus diesem Grund fand am 23.04.2024 der Vortrag „Demenz – was nun?“, eine Auftaktveranstaltung einer Vortagsreihe, in den Räumen der Tagespflege Villa Kaiser, in der Kaiserstraße in Homburg, statt. Dr. Mielke, ein erfahrener Neurologe in Homburg, klärte über das Krankheitsbild Demenz auf. Sehr schnell wurde klar, wie viele Facetten das Krankheitsbild Demenz hat. Das zeigt die Schwierigkeit der Mediziner, eine beginnende Demenz beispielsweise von normalen Alterungsprozessen zu unterscheiden. Herr Schneider, Geschäftsführer der Psychosozialen Projekte, und Herr Sauder von der Landesfachstelle Demenz nehmen sich seit Jahren dem Thema Demenz an, um es in die Öffentlichkeit zu rücken und die Versorgungsstrukturen im Saar-Pfalz-Kreis zu verbessern. Eine regelmäßige Vortragsreihe soll Aufklärung schaffen. Der Vortrag „Demenz – was nun?“ erfreute sich einer guten Resonanz, viele Interessierte fanden sich in der Villa Kaiser ein. Im Anschluss standen Herr Dr. Mielke, Herr Schneider und Herr Sauder für Fragen zur Verfügung. Es gibt im Saarland viele Hilfsangebote, aber kaum jemand kennt sie.

Wenn Sie mehr über die Arbeit der Psychosozialen Projekte und des gerontopsychiatrischen Netzwerkes erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne und wenden Sie sich bitte an: Kontakt: Psychosoziale Kontakte Saar-Pfalz gGmbH , Goethestr. 2, 66424 Homburg, Telefon 06841/93 43-0 oder 9343-22, www.psp-homburg.de © Mazella Hirsch



Bilder: Mazella Hirsch
zur Übersicht

Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?

Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bagatelle

Die Homburger Stadtzeitung


Seit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. 

Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung!

Online-Ausgabe  
© 2025 - Bagatelle Homburg
Datenschutz       Impressum