nach oben

70 Jahre Schützen-Club Erbach e.V. 1955

Festabend mit prominenten Gästen und Ehrung verdienter Mitglieder

10.07.2025

  • Der Raum, der normalerweise als Schießanlage dient, wurde zum gemütlichen Festsaal umfunktioniert
  • Familie Thomas ist schon lange im Verein tätig
  • Im Vereinsheim des Schützenclubs Erbach e.V. 1955

Am 5. Juli feierte der Schützen-Club Erbach e.V. 1955 sein 70-jähriges Bestehen mit einem festlichen Jubiläumsabend im Vereinsheim.

Zahlreiche Mitglieder, Freunde und geladene Gäste waren der Einladung gefolgt, um diesen besonderen Anlass gemeinsam zu begehen. Nach der offiziellen Begrüßung durch den Vereinsvorstand eröffneten die Harrasberger Sänger den musikalischen Teil des Abends und sorgten für einen stimmungsvollen Auftakt. In ihren Grußworten würdigten zahlreiche Ehrengäste das langjährige Wirken des Schützen-Clubs und seine Bedeutung für das gesellschaftliche Leben in Erbach und darüber hinaus. Zu den Rednern zählten unter anderem:

* Landrat Frank John, der als Schirmherr der Veranstaltung die Bedeutung des Ehrenamts und der Vereinsarbeit im Landkreis hervorhob.

* Ortsvorsteher Markus Uhl, der die tiefe Verwurzelung des Vereins im Stadtteil Erbach betonte.

* Peter Fuchs, ehrenamtlicher Beigeordneter für öffentliche Sicherheit und Bevölkerungsschutz, der in Vertretung des Oberbürgermeisters die Glückwünsche der Stadt überbrachte.

* Kreisschützenmeister Klaus Grub, der dem Verein im Namen des Schützenkreises für seine sportlichen Leistungen und sein Engagement dankte.

* Bernd Schneider, Präsident des Schützenverbands Saar, der in seiner Rede die Rolle des Vereins innerhalb des saarländischen Schützenwesens hervorhob.

* Frank Brass vom Schützenverein Reiskirchen, der die gute Nachbarschaft und den sportlichen Austausch zwischen den Vereinen betonte.

* Lothar Schackmar vom Bürgerverein Reiskirchen, der die enge Verbindung zwischen Bürgerschaft und Verein würdigte.

* Thomas Braun von den Harrasberger Sängern, der dem Schützen-Club Erbach im Namen des Chores gratulierte und die langjährige musikalische Verbundenheit hervorhob.

Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die feierliche Ehrung langjähriger und besonders engagierter Mitglieder. Für ihre Treue und ihr Engagement erhielten sie Ehrenurkunden in mehreren Kategorien:

Für besonders langjährige Mitgliedschaft:
• Karl Bonaventura
• Klaus Bonaventura
• Christoph Eisel
• Lucia Eisel
• Hans-Peter Katzenmayer
• Michael Mayer
• Josef Mehlhorn
• Regina Mehlhorn
• Elfriede Sutter

Für langjährige Mitgliedschaft:
• Rainer Hennes
• Herbert Heymann
• Sven Neu
• Hans Günther Schulz
• Hermann Stärkle
• Christine Trautmann

Für besondere Leistung und langjährige Mitgliedschaft:
• Jürgen Hans
• Peter Lill
• Klaus Peter Simon
• Brigitte Thomas
• Karen Thomas
• Manfred Thomas
• Steffen Trautmann

Für besondere Leistung und besonders langjährige Mitgliedschaft:
• Dieter Bächle
• Franz Eisel
• Wolfgang Emser

Nach dem offiziellen Teil genossen die Gäste ein gemeinsames Abendessen. Weitere Auftritte der Harrasberger Sänger trugen zur festlichen Atmosphäre bei. Der Abend klang in geselliger Runde bei vielen Gesprächen, Erinnerungen und guten Begegnungen aus. Ein herzlicher Dank gilt auch allen Inserenten und Spendern, die mit ihrer großzügigen Unterstützung die Erstellung der Festschrift ermöglicht und damit wesentlich zum Gelingen des Jubiläums beigetragen haben. Ihr Engagement ist ein wichtiges Zeichen der Verbundenheit mit dem Verein. Der Schützen-Club Erbach blickt stolz auf 70 Jahre Vereinsgeschichte zurück, die geprägt ist von Zusammenhalt, sportlicher Begeisterung und ehrenamtlichem Engagement und freut sich mit seinen Mitgliedern auf viele weitere erfolgreiche Jahre im Dienst der Gemeinschaft.

Informationen und Kontakt "live" im Vereinsheim in der Georgstraße 6, 66424 Homburg-Erbach oder im Internet unter: https://www.facebook.com/SCErbach Text: Karen Thomas & Chris Ehrlich



Bilder: Chris Ehrlich
zur Übersicht

Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?

Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bagatelle

Die Homburger Stadtzeitung


Seit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. 

Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung!

Online-Ausgabe  
© 2025 - Bagatelle Homburg
Datenschutz       Impressum