nach oben

Das „Gortnersche“ Oktoberfest 2022

Drei Bands, gut gelaunte Gäste, leckere Speisen und kühles Festbier

06.10.2022

  • Die Familie Gortner, rechts die Senioren, das Ehepaar Gortner mit ihrer Enkelin Sofia,sowie deren Eltern Katharina und Sascha Gortner.
  • ZFröhliche Stimmung bei zwei Stammgästen aus Erbach
  • Jung und alt feierten gemeinsam beim Oktoberfest in Einöd-Ingweiler

Das jährliche Oktoberfest bei „Gortnersch“ war wieder einmal ein voller Erfolg! So war es auch „heuer“ am Samstag, den 1. Oktober und es ging mal wieder so richtig die Post ab! Die Familie Gortner, die in Einöd-Ingweiler ihren weithin bekannten Getränkevertrieb betreibt, bietet alljährlich zu ihrem Oktoberfest all das, was das Publikum immer wieder begeistert: Zünftige Blas-, Stimmungs- und Showmusik mit drei Bands. Mit den Mandelbacher Musikanten, den Kleintiroler Musikanten tagsüber und ab 17 Uhr mit den Jungs vom Franken X-Press. Und alle sorgten für hervorragende Nonstop-Livemusik und Gaudi bis in den späten Abend. Des Weiteren gut gefüllte Krüge mit frisch gezapftem Festbier, diesmal vom Erdinger Brauhaus, einer traditionsreichen bayrischen Brauerei, serviert von netten, hübschen Madels im Dirndl, leckere Speisen zur Stärkung und ein gut gelauntes Gastgeberpaar. Dies macht das Oktoberfest vom Getränkevertrieb Gortner aus. Das Oktoberfest der Firma Gortner hat sein Stamm-Publikum und wer einmal dort war, der kommt jedes Jahr wieder! Das Fest hat Tradition und hat für die Gästeschar einen regelrechten Kultcharakter! Die Erklärung für den Erfolg ist ganz einfach. Neben einem sehr guten Unterhaltungsprogramm werden alle Speisen und Getränke immer noch zu volkstümlichen Preisen angeboten. Nicht zuletzt auch deshalb, war das Festzelt auch in diesem Jahr schon über die Mittagszeit gut besucht, natürlich bei zünftiger Oktoberfestmusik. Viele Gäste versuchten die bayrischen Spezialitäten. Aus der Zeltküche dufteten frischer Bayrischer Leberkäs, knusprige Bratkartoffeln aus der Riesenpfanne, ofenfrische Schweinshaxe, bayrische Bauernbratwürste und original Münchner Weiswürste. Und auch an die „Süßmäulchen“ hatte man, mit feinen Torten, Kuchen und Kaffee, gedacht.  Das Festzelt beeindruckte einmal mehr mit seiner wunderschönen bayrischen Dekoration, mit großen Lebkuchenherzen und Brezeln. Wie uns Frau Gortner erzählte hatte man viele Deko-Elemente selbst hergestellt, aus Karton und Bauschaum. Natürlich durfte die alljährliche Tombola mit drei Haupt- und vielen weiteren schönen kleinen und größeren Preisen nicht fehlen. Hierbei gewann eine Besucherin aus Erbach einen der ersten Preise, einen richtig tollen Kaffeevollautomaten. Für den musikalischen Höhepunkt des diesjährigen Oktoberfestes setzte die Familie Gortner erneut auf den Franken X-Press, die „Stimmungskanonen“ aus Aschaffenburg. Die Band begeisterte auch in diesem Jahr das „brechend“ volle Festzelt mit seinem gut gelaunten Publikum bis in die späte Nacht. Die fränkische Band trug auch diesmal maßgeblich zum Erfolg des Festes bei. Auch in diesem Jahr ging wieder ein tolles Oktoberfest mit ganz eigenem familiärem Charakter, welches Jahr für Jahr immer mehr Besucher hinzugewinnt, in Einöd-Ingweiler über die Bühne!



Bilder: fs
zur Übersicht

Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?

Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bagatelle

Die Homburger Stadtzeitung


Seit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. 

Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung!

Online-Ausgabe  
© 2025 - Bagatelle Homburg
Datenschutz       Impressum