ARTmosphäre HomburgJubiläum zum 10. Mal “Tag der bildenden Künste”11.09.2023Am 26. August war es endlich wieder so weit. Eine Heerschar Künstler aus dem Saarpfalz-Kreis und Umgebung nahmen die Gelegenheit wahr, ihre Werke an den Mann und/oder an die Frau zu bringen. Sage und schreibe 85(!) Stände waren auf dem gut sortierten Flyer der Homburger Kulturgesellschaft aufgezählt. Alles hübsch ordentlich mit Namen, Standnummern und den entsprechenden Kontaktdaten der einzelnen StandbetreiberInnen, sei es nun Telefonnummer oder E-Mail-Adresse. Der Flyer war vom Veranstalter erneut sehr übersichtlich gestaltet worden mit einem kleinen Stadtplan, auf dem genau verzeichnet war, welche Standnummer sich wo genau in Homburgs Innenstadt befand. Der Wettergott hatte mit den KünstlerInnen und BesucherInnen am 26. August ein Einsehen, da die Temperaturen angenehmer waren als die schwülen Tage zuvor und hier und da ging auch mal ein Lüftchen durch die Straßen. Der Himmel war blau und die Menschen hatten sichtlich Freude an dieser schönen “Freiluft-Ausstellung”. Man plauderte nach Belieben mit den Kunstschaffenden, kaufte hier und da eines der Werke oder auch nur ein Eis und hatte die Gelegenheit von 10.00 bis 17.00 Uhr durch ein montmartre-artiges Künstlerviertel zu schlendern. Und es gab so dermaßen viel Verschiedenes an Farben und Formen zu sehen und zu kaufen (wenn man es wollte). Schmuck, Gemälde, Keramik, Gestricktes und Gehäkeltes, Holzprodukte, Naturseifen, Skulpturen jeglichen Materials, Figuren, Taschen und Stoffkunst sowie allerlei Geschenkartikel und kleine praktische Gegenstände für den Alltag. Die einzelnen Künstler sind ja zum Großteil alte Bekannte, wenn man die ARTmosphäre immer wieder besucht. Die schönen Gespräche, die neuen Werke und die vielen Späße und Albereien auf so einem Markt sind durch Geld nicht zu ersetzen. Mehr noch: Die Menschen aus dieser “Künstler-Familie” bestechen ja gerade in ihren unkonventionellen Verrücktheiten, spontanen Ideen und ihrer netten, offenen Art. Denn nicht vergessen: Ohne Kunst wäre es still… Wem dies alles aber an dem Tag noch nicht ausreichte und wer zusätzlich noch etwas auf die Ohren wollte, bekam samstags typisch für den Homburger Jazz-Frühschoppen eben auch eine Musikband präsentiert. Dieses Mal war es “Twana Rhodes” und in der Stadt spielte auch das Duo “Passion Two” an verschiedenen Plätzen. Der schöne Kunstmarkt war wieder so schnell vorbei, dass man sich nur noch auf das kommende Mal freuen kann. Der nächste Markt im Jahreskalender der Homburger dürfte dann wohl der Landmarkt am 23. September sein – abends dann die Eröffnung der Homburger Wiesen. Kinder, wie doch die Zeit vergeht. Gleich schon Oktoberfest und in 14 Wochen ist auch schon wieder Weihnachten. Irre, aber wahr. Wir von der bagatelle Stadtzeitung werden Sie auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, was die kommende Herbst/Winterzeit angeht. © Text und Fotos: Chris Ehrlich Bilder: Chris Ehrlichzur Übersicht Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.BagatelleDie Homburger StadtzeitungSeit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung! Online-Ausgabe
© 2025 - Bagatelle Homburg
|