nach oben

Chanson-Abend mit Marcel Adam

Stimmungsvolles sommerliches Gastspiel am Beeder Biotop

08.07.2023

  • Marcel Adam hatte mit seinen Liedern das Publikum auf seiner Seite
  • Die Abendsonne am Biotop sorgte für stimmungsvolle Akzente
  • Vor allem bei den Mundart-Songs hatte man viel zu lachen

Ein außergewöhnliches Gastspiel mit dem bekannten Chansonnier Marcel Adam war an einem herrlichen Sommerabend am Biotop in Beeden zu erleben. Denkt man in unserem Grenzgebiet an französische Chansons, Mundart und Comedy kommt man an dem Namen Marcel Adam nicht vorbei. Seit vielen Jahren füllt er bereits die Kultursäle und Open Air Bühnen. Doch auch außerhalb der Großregion SaarLorLux und Pfalz ist Marcel Adam längst ein vielgebuchter und gerngesehener Gast. 

Zu seinem Open Air-Gastspiel beim Beeder Sportverein am Biotop war er zusammen mit Christian Conrad gekommen, der ihn an der Mandoline begleitete. Alle Sitzplätze waren besetzt und es war auch kaum noch ein Stehplatz zu ergattern, so stark war das Interesse an dem beliebten Chansonnier. Marcel Adam, 1951 in Sarralbe geboren, singt und spricht auf deutsch, französisch und lothringisch und lebt im grenznahen Großblittersdorf. Er ist verheiratet und hat einen Sohn, Yann Loup Adam, der bei seinen Konzerten gelegentlich mit auftritt. Nach wie vor schreibt und komponiert er Lieder für sich selbst und für andere Künstler. Bei seinem Gastspiel in Beeden wurde deutlich, dass Marcel Adam an Kreativität kaum zu überbieten ist. Das Publikum war begeistert, sowohl vom Künstler als auch von der herrlichen Atmosphäre rundum. Ein schöner Sommerabend war gerade angebrochen und die letzten Sonnenstrahlen warfen ihr rötliches Licht von Limbach aus auf die Szenerie am Beeder Biotop. Die vielen Zuschauer freuten sich auf diesen zauberhaften Chanson-Abend mit Marcel Adam unter freiem Himmel. Die ersten Töne erklangen und füllten die laue Abendluft. Die Zuhörer wurden von der sanften, melancholischen Stimmung der Chansons erfasst. Die Lieder erzählten von Liebe, Sehnsucht, Freude und Herzensangelegenheiten. Marcel Adam ließ seine Emotionen in jedem Ton und jeder Note mitschwingen und zog das Publikum immer mehr in seinen Bann. Sein Repertoire bestand zum Teil aus Liedern von bekannten Künstlern aus Deutschland und Frankreich, die er in seinen ganz eigenen Versionen dem Publikum darbot. Natürlich waren darunter Klassiker von Piaf, Brel, Moustaki, Aznavour, doch auch seine Versionen von Nena’s „Wunder geschehen“ oder Dirk Busch’s „Sie beißt und kratzt“. Wunderschöne Interpretationen! Immer wieder brandete Applaus auf, und zwischen den Liedern entstanden lebhafte Gespräche und leises Lachen. Die Gäste teilten ihre Begeisterung für die Musik und die romantische Kulisse, während sie kleine Leckereien und erfrischende Getränke genießen konnten. Die fleißigen Helferinnen und Helfer vom Veranstalter, dem SV Beeden, hatten jede Menge zu tun, um die Gäste bei den warmen Temperaturen zu versorgen. Der Open-Air-Abend im Freien mit Marcel Adam und Sonnenuntergang wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Verbindung von Chanson, Natur und der einzigartigen Atmosphäre erzeugte ein Gefühl der Leichtigkeit und des Glücks. Die Zuhörer nahmen diese kostbaren Momente sicherlich gern mit nach Hause.

Inzwischen ging der Reigen der Musikveranstaltungen im Biergarten an der Sportanlage des SV Beeden weiter. Chris und Albert, immer wieder gern gesehen und gehört am Biotop, hatten diesmal Pech mit dem Wetter. Die Veranstaltung litt leider sehr unter dem einsetzenden Regen. Von Anfang an so richtig aus allen Rohren gefeuert hat dann am 8. Juli die Rock- und Partyband „Live Wire“. Wegen Redaktionsschluss können wir erst in der nächsten Ausgabe über diesen Power-Auftritt berichten. 

Das weitere Live-Programm am Biotop: 15. Juli „Eddie Gimmler“, 22.Juli „Purple Haze“,29.Juli „Cover Kidzz“, 12.August „Meet The Beat“. Beginn jeweils 18.30 Uhr.



Bilder: Heinz Hollinger
zur Übersicht

Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?

Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bagatelle

Die Homburger Stadtzeitung


Seit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. 

Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung!

Online-Ausgabe  
© 2025 - Bagatelle Homburg
Datenschutz       Impressum