Weinfestan der Klosterruine08.10.2022Endlich wieder ein Weinfest an der Wörschweiler Klosterruine! Nach der Coronapause kamen bei angenehmem Wetter viele Besucher auf den Klosterberg und machten sich einen schönen Tag. Geboten wurde wie in früheren Jahren ein umfangreiches Angebot mit Speisen und Getränken sowie Musik. Winzer aus der Pfalz stellten ihre Weine vor. Ein besonderes Kompliment gilt den Besucherinnen und Besuchern, denn die mussten diesmal das Weinfest zu Fuß ansteuern, da ein Shuttle-Service in diesem Jahr nicht angeboten werden konnte. Um so erstaunlicher, dass so viele Gäste den doch ziemlich beschwerlichen Fußweg hinauf zur Klosterruine auf sich nahmen. Einige hatten sogar eine längere Wanderung eingeplant und kamen oft in Gruppen von Beeden, Schwarzenbach, Limbach oder Bierbach aus, zu Fuß auf den Klosterberg. So konnten sich die Veranstalter am Tag der Deutschen Einheit über den Besuch von Hunderten von Gästen freuen. Die Vertreter der Stiftung Klosterruine Wörschweiler und des Fördervereins der Klosterruine hatten zur Einstimmung in den Herbst neben der tollen Kulisse des ehemaligen Klosters allerhand zu bieten. Neben Wein, Kaffee und Kuchen ließen sich die Gäste vor allem den von den französischen Freunden zubereiteten Flammkuchen schmecken. Bei angenehmen Temperaturen, Sonne und einem schönen Ausblick von den 315 Meter hoch gelegenen Resten des Klosters genossen die Besucherinnen und Besucher einen ganz besonderen Tag. Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.BagatelleDie Homburger StadtzeitungSeit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung! Online-Ausgabe
© 2025 - Bagatelle Homburg
|