nach oben

Initiative „Spielen macht Schule“

Luitpoldschule erhält Spielesammlung

10.12.2024

Die Luitpoldschule hat dank ihres originellen und durchdachten Konzepts eine komplette Spielwarenausstattung gewonnen. Die Initiative „Spielen macht Schule“ fördert so das klassische Spielen an Schulen, denn: Spielen macht schlau!

„Spielen und Lernen sind keine Gegensätze! Darum sind gute Spiele eine wichtige Ergänzung des schulischen Bildungsangebots. Kinder unterscheiden nicht zwischen Lernen und Spielen, sie lernen beim Spiel“, so Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, ZNL Ulm. Die Luitpoldschule hat sich an dem diesjährigen Aufruf der Initiative beteiligt und ein pädagogisches Konzept eingereicht, in dem sie ihre Ideen und Vorstellungen rund um ein Spielezimmer in ihrer Schule vorstellt. Insgesamt gibt es in diesem Jahr 200 Gewinner in allen 16 Bundesländern. Die Initiative „Spielen macht Schule“ wurde vom Verein Mehr Zeit für Kinder und dem ZNL (Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen) ins Leben gerufen. Unterstützt wird die Initiative, die in diesem Jahr zum 18. Mal ausgeschrieben wurde, von den 16 Kultusministerien.
Um eine Spielesammlung für die Schule zu gewinnen, hatten die Grundschulen bis Juni 2024 Zeit, ihre individuell erarbeitete Bewerbung an den Verein "Mehr Zeit für Kinder" zu schicken.
Die besten Konzepte wurden von einer Jury prämiert. Die Spielwaren wurden von den Mitgliedsunternehmen des Deutschen Verbands der Spielwarenindustrie e.V. (DVSI)
kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Luitpoldschule hat sich über den Gewinn sehr gefreut und zu Beginn des neuen Schuljahres direkt reagiert, indem sie eine Spiele-AG ins Leben gerufen hat. Unter der Aufsicht einer Lehrerin findet diese AG wöchentlich statt. Durch das pädagogische Konzept sollen die Spiele auch in Regenpausen, bei diversen Veranstaltungen und im Unterricht Verwendung finden. Die Luitpoldschule hofft, dass die Renovierungsarbeiten des vorgesehenen Raumes zur Lagerung und Präsentation der Spiele bald abgeschlossen werden.

Unter https://typo3.lpm-saarland.de/luitpoldschule/menu-links/startseite finden Sie weitere Informationen über die Luitpoldschule in Homburg-Erbach. © N. Trapp, Schulleiterin

zur Übersicht

Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?

Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bagatelle

Die Homburger Stadtzeitung


Seit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. 

Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung!

Online-Ausgabe  
© 2025 - Bagatelle Homburg
Datenschutz       Impressum