nach oben

Gelungenes Sommerfest

Positive Entwicklung in der Bexbacher Tennisabteilung

09.09.2024

  • So sehen Sieger aus
  • Alle hatten jede Menge Spaß bei der gelungenen Veranstaltung

An einem August-Wochenende fand die achte Auflage des Sommerfests des TV Bexbach statt. Bei angenehmen Temperaturen fanden sich 25 TeilnehmerInnen auf der Anlage im Sportpark ein. 

Der Turniermodus war in diesem Jahr die erfrischende Änderung im Ablauf des Festes. In fünf spannenden Vorrunden wurden von Runde zu Runde die Partner neu gelost. Somit musste man nicht nur gut Tennis spielen, sondern auch ein gewisses Losglück mitbringen. Diese Vorgehensweise begünstigt die Teilnahme von Hobbyspielern. „Nutzt die Chance neue Kontakte zu knüpfen und verabredet euch zu spannenden Freizeitmatches auch außerhalb von Mannschaftsspielen und Trainingsbetrieb“, fordert Eduard Stieger, Sportwart der Abteilung. Die Vorrunde qualifiziert die 16 Besten in die Hauptrunde einzuziehen, wobei dort dann die Paarungen fix bleiben. Beim TV Bexbach werden aber nicht nur die vordersten Plätze prämiert, sondern traditionell auch der letzte Platz, mit der sogenannten „Roten Laterne“. In der Hauptrunde setzten sich Angelina Giordano und Carlos Pirrung gegen Amelie Schmid und Adrian Eisenbeiß durch. Den dritten Platz belegte Roland Stieger und Peter Ullmann. Besonders erfreulich war die tänzerische Untermalung der Veranstaltung der vereinseigenen Hip-Hop Gruppe, welche den Tennisplatz richtig zum Beben brachten. Tennisinteressierte und Kinder konnten mithilfe von Mini-Games ihr Tennisgeschick unter Beweis stellen. Für Kaffee, Kuchen und Grillspezialitäten sorgten das Orga-Team. Getränke und kulinarische Höhepunkte wurden durch die neuen Betreiber der Gaststätte am Sportpark bereitgestellt.  

Die Abteilung dankt allen Gönnern und Akteuren für den gelungenen Tag und das jahrelange Engagement. © Eduard Stieger, TV Bexbach Abt. Tennis



Bilder: Eduard Stieger, TV Bexbach Abt. Tennis
zur Übersicht

Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?

Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bagatelle

Die Homburger Stadtzeitung


Seit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. 

Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung!

Online-Ausgabe  
© 2025 - Bagatelle Homburg
Datenschutz       Impressum