nach oben

Noch Restplätze für Jugendbildungsreise nach Stuttgart

Angebot des Kinder- und Jugendbüros in den Pfingstferien

19.04.2023

Das Caritas Kinderzentrum Homburg-Erbach organisiert gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendbüro Homburg sowie der protestantischen Jugendzentrale Homburg eine Jugendbildungsreise in die Hauptstadt Baden-Württembergs, nach Stuttgart. Es geht für 22 Jugendliche vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2023 ins A&O Hostel Stuttgart City, die Unterbringung erfolgt in geschlechtsgetrennten Mehrbettzimmern.

Das Programm ist vorgesehen für junge Menschen von 13 bis 17 Jahren und wurde gemeinsam mit den bisher angemeldeten Jugendlichen gestaltet. So ist eine Stadtführung durch Stuttgart geplant, der Besuch eines Escape Rooms, des Porsche-Museums und des Planetariums. Daneben bleibt aber auch ausreichend freie Zeit zur eigenen Planung von Freizeitaktivitäten vor Ort.

Die Kosten belaufen sich auf 150 Euro pro Person, hierbei sind Unterkunft für drei Nächte, Zugfahrt, zwei Mahlzeiten täglich und sämtliche Eintritte der Gruppenaktivitäten inklusive. Die Gruppe wird von qualifizierten Mitarbeitenden des Caritas Kinderzentrums und des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Homburg vor Ort betreut. Eine Kostenübernahme durch Bildung und Teilhabe ist bei entsprechender Berechtigung möglich.

Weitere Informationen gibt es bei Sandra Schatzmann vom Kinder- und Jugendbüro unter Tel.: 06841/101-120 oder sandra.schatzmann@homburg.de. Das Anmeldeformular ist auf der Internetseite der Stadt Homburg unter www.josh.homburg.de zu finden oder kann auf Anfrage per E-Mail versendet werden.

Die Veranstaltung wird gefördert vom der Partnerschaft für Demokratie Homburg vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“. © Pressestelle Stadt HOM

zur Übersicht

Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?

Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bagatelle

Die Homburger Stadtzeitung


Seit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. 

Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung!

Online-Ausgabe  
© 2025 - Bagatelle Homburg
Datenschutz       Impressum