51. Irish Folk FestivalHomburger Kulturgesellschaft lud in den Homburger Saalbau ein09.12.2024Um die zweihundert Freunde, Fans und Kenner der irischen Folk-Musik waren gekommen, um einem hochkarätigen Team aus Tourneekünstlern im Homburger Saalbau beizuwohnen. Gut zwei Stunden lang wurde den Zuhörern von Tom Byrne (Harmonica Magician), "Reelrhythm" (Kurzauftritt mit Step & tap dance unter der Leitung von Weltmeister Tyler Schwartz und der preisgekrönten Tap-Tänzerin Maddie Rae Russo), "Eva Coyle & friends" (A standout voice) und "3 on the bund" (A sound address for Irish music) so einiges geboten. Dabei ist der Solokünstler Tom Byrne, als sogenannter "Magier an der Mundharmonika", mit seinem Mix aus Jigs & Reels und Blues & Swing Preisträger der "Live Ireland Music Awards". Der freundliche Tourbusfahrer "Arie" erklärt unserem Bagatelle-Mann vor Ort in einem stillen Moment in seinem niederländisch-akzentuierten Deutsch: "Am 23. Oktober ging die Tour mit den irischen Musikanten los und endet einen Monat später am 23. November. Wir fahren nun von Homburg aus weiter nach Süden. Vier mal spielen wir dann in der Schweiz, bevor es wieder hoch geht in den Norden." Er schmunzelt und gibt zu verstehen, dass er nun als Rentner mal andere Wege gehen wollte; kurzerhand sich einfach als Busfahrer dieser Truppe bewarb und da er Irland und die irische Musik liebe, sei das alles perfekt für ihn gelaufen! Die Soundtechnikerin Catherine Cullman am Mischpult ist nun 5 Jahre dabei und sagt über das Irish Folk Festival: "Wir sind im Grunde jedes Jahr immer nach dem gleichen Prinzip unterwegs, aber eben immer mit anderen Bands. Dabei wächst man als Truppe krass zusammen - das hat man bei anderen Produktionen so nicht", schildert sie im Interview. Kein Wunder: Das Irish Folk Festival ist sozusagen "die Mutter aller Veranstaltungen" in Deutschland, der Schweiz und Benelux, gerade da sie in ihrer 51. Auflage wohl die ausdauerndste Tourneeveranstaltung Europas ist. Über die Jahre haben mehr als eine Millionen Menschen die Veranstaltungen des Festivals besucht. Doch nun weiter zum Programmgeschehen. "Eva Coyle & friends" verzauberten am Abend des 9. Novembers ihr Publikum im Homburger Saalbau gekonnt mit einer tollen Stimme, Gitarre, Drums und einem Mini-Akkordeon sowie der typisch irisch-flinken "fiddle" (also Geige). Wen wundert es da noch, dass ihr Album „Down to the shore“ bereits große Erfolge in Irland feierte?! Und die Jungmusiker von "3 on the bund"? Diese Kombo ist im Grunde zu fünft auf der Bühne - nicht, wie vielleicht angenommen, nur zu dritt. Mit ihrem Mix aus Tradition, eigenen Songs & Tunes, aber auch Einflüssen von Weltmusik bringt das Quintett aktuell frischen Wind in die Folkszene. Prädikat: Hörenswert! Den ganzen Abend über moderierte Petr Pendula mit seiner langjährigen Erfahrung im Veranstaltungsgewerbe selbst die ganze Show. Er ist der Geschäftsführer von Magnetic Music, der führenden Konzertangentur für Irish Folk und Weltmusik. Zwischen den Künstler- und Bandwechseln machte er immer wieder kleine Späße zur Belustigung des Publikums, nahm sich dabei selbst und die Bands gehörig auf´s Korn und informierte ganz nebenbei auch auf amüsante Weise über Irland und dortigen Gepflogenheiten auf der grünen Insel. Alles in allem ein rundum irisch-vergnüglicher Abend. "Slan go foill". Kommendes Jahr 2025 wird die Tour allem Anschein nach das Saarland nur streifen und dabei einen Auftritt in Kaiserslautern geben. Infos und Ticket gibt es unter www.irishfolkfestival.de. © Chris Ehrlich Bilder: Chris Ehrlichzur Übersicht Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.BagatelleDie Homburger StadtzeitungSeit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung! Online-Ausgabe
© 2025 - Bagatelle Homburg
|