Auktion von SR 3-Promi-Zeichnungen100.000 Euro Reinerlös für den guten Zweck10.06.2024Die SR 3-Aktion „Prominente malen und zeichnen für den guten Zweck“ hat bei einer Auktion einen Reinerlös von 100.000 Euro für das Kinder- und Erwachsenenhospiz Homburg erbracht. Bevor die 45 Promi-Zeichnungen in den Privatbesitz übergingen, waren sie noch bis Freitag, 31. Mai, im Restaurant Oh!lio in Homburg zu sehen. Es ist eine lange Tradition bei SR 3: Promis, die bei SR 3 zu Gast sind, im Radiostudio, hinter der Bühne bei Veranstaltungen oder bei Dreharbeiten nehmen sich immer noch fünf Minuten Zeit für das spannend spaßige Kunstprojekt von SR 3 Saarlandwelle „Prominente malen und zeichnen für den guten Zweck“. Ein großer Zeichenblock wird gestellt, Bunt- und Bleistifte liegen parat, auch in der Filz-Variante, um eine schwarzweiße oder farbige Zeichnung anzufertigen. Vorgaben werden keine geliefert. Was fließt kreativ aber ohne Probe und Vorbereitung aus dem Kopf direkt aufs Papier – in nur fünf Minuten? Im stressigen Promotion-Terminplan ist meistens nicht mehr Zeit als maximal zwei Liedlängen. Was geht also in fünf Minuten? Und ist das Kunst? Wer die Ergebnisse anschaut, bemerkt: definitiv! Für den interessierten Bildbetrachter bleibt es spannend zu erleben, wie gerade Nicht-Maler, vielmehr Musikerinnen und Musiker oder Schauspielerinnen und Schauspieler sich dieser spontanen Aufgabe stellen und liefern. Die Scorpions haben zum Malstift gegriffen, ebenso Annett Louisan und Stefan Gwildis. Show-Urgestein Wencke Myhre hat zum Beispiel ein Pferd im norwegischen Wald zu Papier gebracht. Helene Fischer, Jan Josef Liefers oder Heino haben sich mit faszinierenden Ergebnissen der Kunstaufgabe gestellt. Das Oh!lio präsentierte zudem einen echten (Udo) Lindenberg und auch eine Zeichnung von Gerd Dudenhöffer, der bekanntlich als Grafiker gearbeitet hat. Und für die gute Sache hatte Gerd Dudenhöffer exklusiv noch ein zweites Werk erstellt. Der spezialisierte Kunst-Auktionator Udo Dawo war spontan bereit, sich für die gute Sache zu engagieren. So kam es zum glücklichen Umstand, dass Udo Dawo am Abend im Oh!lio den Hammer schwang. Hintergrund- Information anlässlich der Benefizveranstaltung am 23.05.24 Kinder- und Erwachsenenhospiz Homburg: Was wir planen - ein stationäres Kinderhospiz mit 8 Plätzen - das erste und einzige im Saarland - ein Erwachsenenhospiz mit 16 Plätzen im Saarpfalzkreis - unter einem Dach vereint auf dem Gelände der Uniklinik Homburg - einen guten Ort für das Leben bis zuletzt. - Für die Konzeption zeichnet Prof. Dr. Gottschling, Palliativ- und Schmerzmediziner und Chefarzt der altersübergreifenden Palliativstation der Uniklinik, verantwortlich. Baubeginn und Eröffnung - der Baubeginn ist für Herbst 2024 geplant. Wir hoffen, dass bis dahin die Baugenehmigung vorliegt. Im Sommer/ Herbst 2026 wollen wir den Betrieb aufnehmen. Spendenbedarf - Es gibt bundesweite Richtlinien zur Finanzierung von Hospizen. Danach müssen 5% der Kosten über Spenden finanziert werden. - Beim Kinderhospiz werden - über Spenden finanziert - auch die Eltern und Geschwister des erkrankten Kindes aufgenommen, um auch diesen in ihrer schwierigen Situation Kraft und Unterstützung zu geben. Diese Angebote müssen wir selbst über Spenden finanzieren. Unterstützer Schirmherr des Projektes ist Stefan Kuntz. Förderer der ersten Stunde ist die Fa. Dr. Theiss Naturwaren. Ihr geschäftsführender Gesellschafter Giuseppe Nardi hat sich gemeinsam mit seiner Frau Donatella Nardi darüber hinaus von Anfang an persönlich sehr stark engagiert. Jede Spende ist willkommen und fließt in das Projekt. Zur Siebenpfeiffer Hospiz- und Palliativgesellschaft gGmbH: Im Social Network Facebook finden Sie weitere aktuelle Informationen über das Kinder- und Erwachsenenhospiz Homburg unter https://www.facebook.com/HospizeHomburg. © Dr. Theiss Naturwaren GmbH Bilder: Daniel Schlemperzur Übersicht Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.BagatelleDie Homburger StadtzeitungSeit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung! Online-Ausgabe
© 2025 - Bagatelle Homburg
|