nach oben

Musiksommer trifft Chöre

Besondere Veranstaltung am Samstag auf dem Marktplatz

12.06.2023

„Krüger rockt!“ hat nicht nur hierzulande neue Rock´N´Roll-Maßstäbe gesetzt. Zu hören gibt es am Freitagabend ab 19 Uhr alles, was die Fünfziger zu bieten hatten - ob Schnulze, Doo-Wop, Boogie oder Rockabilly.Dabei erlebt das Publikum auch, wie Harald „Lee“ Krüger das Piano mit Händen, Füßen und weiteren Körperteilen „spielt“.

Beim Musiksommer-Spezial zur 100-Jahr-Feier des Kreis-Chorverbands treten am Samstagmorgen zwischen 10.30 und 17 Uhr folgende Chöre auf dem Marktplatz auf: Chor Kolores, Chorgemeinschaft MC 1860 Rohrbach / Chor der Brauerei Becker, Frauenchor Pro Musica St. Ingbert, GV Einöd-Ingweiler, der Höcher Frauenchor „ChoriFeen“, der Kinderchor Lindensänger des MGV Limbach, Menschenskinder – der Schulchor der Freien Waldorfschule Bexbach, MGV Beeden – Taktlos, MGV Limbach, MGV Josefstal St. Ingbert, der Singkreis 1969 Heinitz, Taktstrich, Voices Alive, Young Voices und der MGV Ormesheim gemeinsam mit dem MGV Ballweiler Wecklingen.   

Das Programmheft zum Musiksommer ist im Kulturamt und in vielen Geschäften der Homburger Altstadt erhältlich. 
Alle Informationen sind auch unter www.musiksommer-homburg.de zu finden. © Pressestelle Stadt HOM

„Krüger rockt!“ hat nicht nur hierzulande neue Rock´N´Roll-Maßstäbe gesetzt. Zu hören gibt es am Freitagabend ab 19 Uhr alles, was die Fünfziger zu bieten hatten - ob Schnulze, Doo-Wop, Boogie oder Rockabilly.Dabei erlebt das Publikum auch, wie Harald „Lee“ Krüger das Piano mit Händen, Füßen und weiteren Körperteilen „spielt“.

Beim Musiksommer-Spezial zur 100-Jahr-Feier des Kreis-Chorverbands treten am Samstagmorgen zwischen 10.30 und 17 Uhr folgende Chöre auf dem Marktplatz auf: Chor Kolores, Chorgemeinschaft MC 1860 Rohrbach / Chor der Brauerei Becker, Frauenchor Pro Musica St. Ingbert, GV Einöd-Ingweiler, der Höcher Frauenchor „ChoriFeen“, der Kinderchor Lindensänger des MGV Limbach, Menschenskinder – der Schulchor der Freien Waldorfschule Bexbach, MGV Beeden – Taktlos, MGV Limbach, MGV Josefstal St. Ingbert, der Singkreis 1969 Heinitz, Taktstrich, Voices Alive, Young Voices und der MGV Ormesheim gemeinsam mit dem MGV Ballweiler Wecklingen.   

Das Programmheft zum Musiksommer ist im Kulturamt und in vielen Geschäften der Homburger Altstadt erhältlich. 
Alle Informationen sind auch unter www.musiksommer-homburg.de zu finden. © Pressestelle Stadt HOM

 

zur Übersicht

Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?

Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bagatelle

Die Homburger Stadtzeitung


Seit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. 

Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung!

Online-Ausgabe  
© 2025 - Bagatelle Homburg
Datenschutz       Impressum