nach oben

Erinnern Sie sich noch?

Diesmal: Eislaufen auf der Rollschuhbahn!

10.02.2025

  • Dank der Wässerungsarbeiten der Homburger Feuerwehr war eine große Eisfläche auf der Rollschuhbahn entstanden
  • Die Mitglieder des ERCH Homburg sorgten auf dem Eis für Hilfestellungen und schalteten abends sogar das Flutlicht an
  • Homburger Kids sammeln auf der gefahrlosen Eisfläche erste Erfahrungen auf Schlittschuhen

„Erinnern Sie sich noch?“ – Diese Frage haben wir uns alle schon das eine oder andere Mal gestellt, wenn uns ein Bild, ein Geruch oder ein vertrautes Geräusch in die Vergangenheit zurückversetzt. Unsere neue Rubrik lädt dazu ein, genau das zu tun: in Erinnerungen schwelgen und gemeinsam mit uns einen Blick auf die Vergangenheit unserer Stadt werfen. 

Gelegentlich präsentieren wir Ihnen ein historisches Foto, das einen besonderen Moment aus der Geschichte unserer Stadt festhält. Es sind Bilder, die uns an prägende Ereignisse, kleine Alltagsgeschichten oder große Veränderungen erinnern, die die Stadt damals, und auch uns, geprägt haben. Manche Fotos mögen längst vergessene Geschichten erzählen, andere wiederum wecken lebendige Erinnerungen an vergangene Zeiten. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen, liebe Leser*innen, auf eine visuelle Zeitreise zu gehen. Sind Sie dabei? Dann lassen Sie uns gemeinsam in die Vergangenheit eintauchen und entdecken, was diese Bilder uns noch heute zu sagen haben.

Diesmal: Eislaufen auf der Rollschuhbahn!

Es war im Januar 2009, als es in unserer Region so richtig kalt war. Eine längere Frostperiode sorgte dafür, dass die Gewässer im Stadtbereich zugefroren waren. Da aber das Schlittschuhlaufen auf den Weihern allgemein viel zu gefährlich ist, sorgte im Januar 2009 die Homburger Freiwillige Feuerwehr dafür, dass Schlittschuhlaufen für Jedermann möglich wurde. Die Homburger Rollschuhbahn des ERCH in der Nähe des Homburger ALDI-Marktes wurde von den Feuerwehrleuten geflutet und „Väterchen Frost“ erledigte den Rest. So war eine riesige Eisfläche entstanden, die bei der lange anhaltenten sehr kalten aber trockenen Witterung von zahlreichen jungen und älteren Eissportler*innen gerne kostenlos in Anspruch genommen wurde. Das Team vom ERCH ermöglichte es sogar, dass bei Flutlicht auch nach Sonnenuntergang auf der Eisfläche gefahren werden konnte. Auch für Musik und wärmende Getränke war gesorgt. Je nach Bedarf wässerte die Feuerwehr die Fläche nach, damit sich die Eisqualität über Nacht verbessern konnte. Eine schöne Geschichte aus dem Winter des Jahres 2009 über die die Bagatelle in der damaligen Februar-Ausgabe berichten konnte.

Freuen Sie sich auf weitere Folgen. © Heinz Hollinger



Bilder: bagatelle
zur Übersicht

Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?

Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bagatelle

Die Homburger Stadtzeitung


Seit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. 

Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung!

Online-Ausgabe  
© 2025 - Bagatelle Homburg
Datenschutz       Impressum