nach oben

Neues von HornungS

Beeder Poststelle erstrahlt in neuem Glanz

10.12.2024

  • Gerda Hornung und Tochter Susanne feierten beide in diesem Jahr einen runden Geburtstag
  • Neben neuen Postmöbeln im Kundenbereich wurde der Nebenraum mit neuen Regalen ausgestattet, zur Verbesserung der Lagerkapazität  
  • Der Familienbetrieb Hornung im Bild: Links Gerda Hornung, daneben Sohn Thomas, Schwägerin Ulli, Susanne und daneben Max, der Sohn von Thomas bzw. der Enkel von Gerda Hornung

Die Poststelle in Beeden hat eine Umgestaltung erfahren und bietet nun nicht nur den gewohnten Service, sondern auch Verbesserungen in Sachen Lagerhaltung. Neben neuen Postmöbeln im Kundenbereich wurde der Nebenraum mit neuen Regalen ausgestattet zur Verbesserung der Lagerkapazität. Die Technik im Servicebereich ist auf dem neuesten Stand, so dass alle klassischen und modernen Postdienste zur Zufriedenheit der Kundschaft erledigt werden können. 

Schon seit 1937 ist die Firma Hornung mit all ihren vielseitigen Angeboten ein Begriff im Homburger Stadtteil Beeden. Im Jahr 1962 hat Gerda Hornung das Geschäft von ihrer Schwiegermutter Berta Manderscheid übernommen. Im Jahr 1980 kam dann die Toto- und Lottoannahmestelle hinzu. Seit 2010 wird der stark frequentierte Laden in der Blieskasteler Straße 110 von Gerdas Tochter Susanne Weis geführt. Die kann im nächsten Jahr auch schon ihr 15-jähriges Jubiläum feiern. Wie im Beeder Sprachgebrauch längst üblich, gab sie dem Laden den Namen „HornungS“, wobei das große „S“ am Ende für ihren Vornamen „Susanne“ steht. Susanne hat mit neuen Ideen das Angebot noch attraktiver gemacht. Sie bietet neben dem Service der Deutschen Post und der Toto- und Lottoannahmestelle noch vieles mehr an. So gibt es beispielsweise neben Schreibwaren auch ein großes Zeitungs- und Zeitschriftenangebot sowie eine gute Auswahl an Tabakwaren. Wer auf der Suche nach einem kleinen Geschenk oder Grußkarten ist, der wird bei „HornungS“ immer fündig. Ganz besonders engagiert zeigt sich Susanne mit ihrem Angebot im Bliesgau-Regal. „Aus der Region, für die Region“ lautet das Motto. Produkte wie Bliesgau-Apfelsaft, Marmeladen, Wurstspezialitäten, Getreide, Honig, Öle, Essige, Senf, Liköre und Schnäpse finden sich in den Regalen. Wer diese Produkte kauft, tut nicht nur sich selbst etwas Gutes, sondern auch der Region des Biosphärenreservates Bliesgau. Viele Toto- oder Lottospieler schätzen den kleinen Laden, wo man auf die Schnelle, sozusagen im Vorbeifahren, seinen Tipp abgeben kann. Ob unter ihren Lottokunden auch schon Großgewinner oder Lotto-Millionäre waren, konnte uns Susanne Weis nicht sagen, denn die Gewinne über 500 Euro werden direkt über die Zentrale in Saarbrücken abgewickelt. Trotzdem konnte sie immer wieder feststellen, wie sehr man sich auch über kleinere Gewinne freuen kann. Bei „HornungS“ ist man stets bemüht die Kundschaft freundlich zu bedienen. Susanne Weis wird immer noch von ihrer Mutter unterstützt und das obwohl  Gerda in diesem Jahr schon ihren 80. Geburtstag feiern konnte. Ebenfalls in diesem Jahr hatte auch Susanne mit der runden Zahl 60 richtig was zu feiern. Was HornungS ganz besonders macht, ist die Beziehung zwischen Mutter und Tochter und das damit verbundene familiäre Ambiente des Ladens. Sie arbeiten harmonisch zusammen und ergänzen sich perfekt. Tochter Susanne, die die modernen Herausforderungen und die Verwaltung des Ladens meisterhaft handhabt und Mutter Gerda, mit ihrer Lebenserfahrung und Weisheit bilden ein starkes Team. Ihre Liebe und Hingabe zu ihrem Geschäft und ihrer Gemeinschaft sind in jeder Ecke des Ladens spürbar. Für viele ist der Laden nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein Treffpunkt, wo man Neuigkeiten austauschen und ein freundliches Gespräch führen kann. Es ist ein Ort, der zeigt, dass Tradition und Familienzusammenhalt auch in einer sich ständig verändernden Welt Bestand haben können. Auch die Schwägerin Ulli Hornung gehört schon seit über 30 Jahren zum engagierten Team. Außerdem hilft Petra Kuntz gelegentlich im Laden aus. Darüber hinaus befindet sich unter der gleichen Adresse auch noch der Heizung & Sanitärbetrieb Hornung mit Werkstätten im hinteren Bereich. Inhaber ist Thomas Hornung, ein Bruder von Susanne, der sich mit seinen Sohn Max und Mitarbeitern neben Heizung & Sanitär auch auf Solaranlagen, Klempnerarbeiten, Kaminsanierung und Pelletsanlagen spezialisiert hat.

Sie finden HornungS in der Blieskasteler Straße 110 in Beeden. © Heinz Hollinger



Bilder: Heinz Hollinger
zur Übersicht

Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?

Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bagatelle

Die Homburger Stadtzeitung


Seit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. 

Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung!

Online-Ausgabe  
© 2025 - Bagatelle Homburg
Datenschutz       Impressum