Neue PatenschaftFür das Ronald McDonald Haus Homburg09.11.2022In einem Ronald McDonald Haus finden Eltern und Geschwister schwer kranker Kinder ein Zuhause auf Zeit, das ihnen Geborgenheit und ein wenig Normalität gibt. Durch die unmittelbare Nähe zum Krankenhaus sparen sie Kräfte und sind ausgeruhter und entspannter, während sie sich um das kranke Kind kümmern. Die ständige Nähe zu den Eltern und Geschwistern, die trösten, vorlesen oder einfach nur da sind, unterstützt den Heilungsprozess des kranken Kindes. Jeder Familie steht ein Apartment mit drei bis vier Schlafmöglichkeiten und einem Badezimmer zur Verfügung. Gemütliche Gemeinschaftsräume: Küche, Wohnzimmer, Kaminecke oder Spielzimmer sind Orte der Begegnung mit den anderen Familien. Der Austausch mit weiteren Betroffenen hilft den Familien, mit dieser extremen Situation umzugehen. Zweimal pro Woche verwöhnen die ehrenamtlichen Mitarbeiter sowie Mitarbeiter unterstützender Unternehmen, die Familien mit kulinarischen Angeboten: Jeden Dienstag findet ein Verwöhn-Frühstück statt, jeden Donnerstag ein Verwöhn-Abendessen. Ansonsten sind die Eltern Selbstversorger – ganz wie zu Hause. Auch die Geschwisterkinder haben ihren festen Platz im Ronald McDonald Haus Homburg. Für sie ist die Situation besonders schwierig, weil sie zum einen um ihr krankes Geschwisterchen bangen und zum anderen akzeptieren müssen, von ihren Eltern nur einen Bruchteil der gewohnten Aufmerksamkeit zu erhalten. Im Ronald McDonald Haus können sie mit ihren Eltern wohnen und so ein Stück normalen Familienalltag erleben. Auch die Mitarbeiter sorgen dafür, dass sich die Geschwisterkinder aufgehoben und umsorgt fühlen. Damit dies alles gelingen kann, wird das Ronald McDonald Haus auch von Paten unterstützt. Diese übernehmen eine Patenschaft für eines der 14 Apartments, oder auch für einen der vielen Gemeinschaftsräume. Aktuell freut man sich im Ronald McDonald Haus über eine neue Patenschaft von Siegrid Getrey-Hagmaier und dem Team von Stumm´s Brauhaus Neunkirchen. Zusammen hat man für ein Jahr die Patenschaft für das Apartment 8 übernommen. Eine ganz großartige Hilfe für Familien mit schwer kranken Kindern. Tanja Meiser Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.BagatelleDie Homburger StadtzeitungSeit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung! Online-Ausgabe
© 2025 - Bagatelle Homburg
|