Dorffest in SchwarzenbachZwei Tage voller Musik, Genuss und Gemeinschaft10.09.2025Der idyllische Dorfplatz, unmittelbar vor dem „Schnapsheisje“ des Obst- und Gartenbauvereins, bot unter den alten Nussbäumen die perfekte Kulisse für zwei Tage voller Musik, Geselligkeit und kulinarischer Höhepunkte. Gestartet wurde das Fest am Samstagabend mit einem feierlichen Gottesdienst, der dem Dorffest seinen würdigen Rahmen verlieh. Anschließend übernahm die Band „StoodInn“ die Bühne und brachte mit ihrem energiegeladenen Programm die vielen Besucher schnell in Feierlaune. Bis spät in die Nacht wurde ausgelassen gefeiert. Der Sonntag begann traditionell um 11 Uhr mit dem Frühschoppen, bei dem die weit über die Region hinaus bekannten „Lambsbachtaler“ mit ihrer schwungvollen Blasmusik für beste Stimmung sorgten. Viele Gäste ließen sich dazu deftige Speisen schmecken – das kulinarische Angebot reichte von herzhaften Klassikern bis hin zu süßen Versuchungen. Die Vereine hatten sich einmal mehr selbst übertroffen, und selbstverständlich war auch der Ausschank bestens organisiert: Neben Bier, Wein und Schnäpsen standen auch zahlreiche alkoholfreie Getränke zur Auswahl. Am Nachmittag setzte „Franco Jaques“ mit seiner Musik unterhaltsame Akzente und lockte zahlreiche Besucher auf den Dorfplatz. Wie immer kam beim Schwarzenbacher Dorffest auch der Nachwuchs nicht zu kurz: Die beiden Kindergärten des Ortes waren aktiv beteiligt und gestalteten ein buntes Kinderprogramm. Ein besonderes Highlight für die Kleinsten war das fröhlich drehende Kinderkarussell, das nie stillzustehen schien. Zum Abschluss des Festes sorgte am Sonntagabend Alleinunterhalter „Stefan Grub“ für musikalische Unterhaltung und einen stimmungsvollen Ausklang. Das Dorffest in Schwarzenbach hat einmal mehr gezeigt, dass hier Gemeinschaft großgeschrieben wird. Ob Jung oder Alt, ob Blasmusik, Rock oder Unterhaltungsklänge – für jeden Geschmack war etwas dabei. In idyllischer Umgebung feierten die Schwarzenbacher mit ihren Gästen zwei Tage lang ein gelungenes Fest, das den Sommer im Dorf in bester Weise würdigte. © Heinz Hollinger Bilder: Heinz Hollingerzur Übersicht Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.BagatelleDie Homburger StadtzeitungSeit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung! Online-Ausgabe
									© 2025 - Bagatelle Homburg
								 
								
								
							 |