Ein Neustart voller ChancenNeues Team, alte Werte: Das Kino in Homburg ist seit Juli 2024 zurück10.02.2025Nach der Schließung durch den vorherigen Betreiber öffnete das Homburger Kino am 11. Juli 2024 seine Türen erneut und erstrahlt nun in neuem Glanz. Unter der Leitung von Jason Bode, Geschäftsführer der FTB Ohl, und dem langjährigen Mitarbeiter Sebastian Bernd, der als Theaterleiter zum Betriebsleiter aufgestiegen ist, wird das Kino in eine vielversprechende Zukunft geführt. Dabei setzen die neuen Betreiber auf frische Ideen und eine klare Abgrenzung von den alten Strukturen. Die bisherigen Betreiber des Kinos sind nicht mehr involviert – das Team und die Leitung stellen sich komplett neu auf. Mit der Wiedereröffnung ist ein wichtiger kultureller Treffpunkt in Homburg zurückgekehrt. Der Start war jedoch nicht ohne Herausforderungen. Sebastian Bernd, der neue Betriebsleiter, beschreibt die Anfangszeit als eine Mischung aus Hürden und Erfolgserlebnissen. „Die größte Herausforderung war, die alte Telefonnummer und den Google-Eintrag von der vorherigen Firma auf die neue Firma zu übertragen. Bis Oktober waren wir telefonisch nicht erreichbar, und der Google-Eintrag zeigte das Kino bis August als ‚dauerhaft geschlossen‘ an. Hinzu kamen die neuen geschäftsführenden Aufgaben, in die ich mich erst einfinden musste.“ Dennoch überwiegen für Bernd die positiven Erfahrungen. Besonders freut er sich darüber, dass er den Großteil des alten Teams übernehmen konnte: „Das Betriebsklima hat sich deutlich verbessert, und das Feedback unserer Gäste ist durchweg positiv. Es ist toll zu sehen, wie sehr sich alle im Team für unser Ziel einsetzen, das Kino wieder zu einem Ort zu machen, der an die alten Glanzzeiten erinnert.“ Die Herausforderungen für das Kino enden jedoch nicht mit der Wiedereröffnung. Die gesamte Branche kämpft weiterhin mit den Nachwirkungen der Pandemie, der Konkurrenz durch Streaming-Dienste und den Auswirkungen der Inflation. Dennoch zeigt sich Bernd optimistisch: „Die Besucherzahlen steigen langsam wieder, auch wenn Premieren von Blockbustern nicht mehr so stark besucht werden wie früher. Die Menschen suchen sich ihre Kinobesuche gezielter aus und müssen dabei oft auf ihren Geldbeutel achten. Deshalb haben wir uns bewusst entschieden, den Kinotag am Dienstag wieder einzuführen. An diesem Tag kostet jeder Film nur 7 Euro. Zudem sind unsere Snacks und Getränke deutlich günstiger als bei vielen anderen Kinos. Wir wollen, dass sich wirklich jeder einen Kinobesuch leisten kann.“ Neben attraktiven Preisen setzt das Kino in Homburg auf ein vielfältiges Programm, das über klassische Kinofilme hinausgeht. Eine Arthouse-Reihe bietet anspruchsvolle Filme für ein cineastisches Publikum, während Filmklassiker wie „Herr der Ringe“, „Jurassic Park“ oder „James Bond“ eine nostalgische Reise in die Vergangenheit ermöglichen. Darüber hinaus können Besucher das Kino montags für private Veranstaltungen mieten. Ob Filmabend mit Freunden oder Gaming auf der großen Leinwand – für 100 Euro können zwei Stunden Kinoerlebnis gebucht werden, inklusive Nutzung von Apple TV, PS5 und Nintendo Switch. Verpflegung muss vor Ort erworben werden, doch ansonsten bietet dieses Angebot maximale Flexibilität für individuelle Erlebnisse. Das Homburger Kino zeigt: Auch in schwierigen Zeiten kann mit Engagement, frischen Ideen und einem motivierten Team viel erreicht werden. Die Besucher dürfen sich auf ein modernes Kino freuen, das dennoch seinen regionalen Charme bewahrt hat. Es ist der Ort, an den viele in Homburg mit schönen Erinnerungen zurückdenken – und der nun bereit ist, neue Geschichten zu schreiben. Bilder: Marcel Schmittzur Übersicht Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.BagatelleDie Homburger StadtzeitungSeit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung! Online-Ausgabe
© 2025 - Bagatelle Homburg
|