nach oben

Deutsch-italienische Partnerschaft wird gefeiert

Anmeldungen für eine Reise nach Italien noch bis Ende Juli möglich

03.07.2023

Mitte Juli wird die Partnerschaft Homburgs mit der italienischen Stadt Albano Laziale gefeiert. Der Anlass: Die Freundschaft besteht seit genau fünf Jahren. Hierzu ist eine Delegation aus der Partnerstadt eingeladen, um in Homburg an drei Tagen möglichst viel zu erleben. Unter anderem sind eine Stadtführung und der Besuch des Römerfestes im Römermuseum in Schwarzenacker sowie der Klosterruine in Wörschweiler und der Schlossberghöhlen geplant. 

Es gibt auch zwei Programmpunkte, an denen sich interessierte Homburgerinnen und Homburger anschließen und dabei mit den italienischen Gästen Kontakt aufnehmen können. Dazu gehören ein Stadtrundgang und das Fest im Römermuseum Homburg-Schwarzenacker. Der Stadtrundgang findet statt am Freitag, 14. Juli, um 11 Uhr. Der Treffpunkt ist vor dem Eingang des Schlossberg-Hotels. Das Römerfest besuchen die Gäste aus Albano Laziale am Samstag, 15. Juli, um 15.15 Uhr. Der Treffpunkt ist an den Reiterstatuen im Barockgarten des Römermuseums. Hier besteht die Möglichkeit für Bürgerinnen und Bürger, an einer kleinen Führung über das Römerfest teilzunehmen. Wer sich für das Programm interessiert, kann sich gerne an Petra Simon im Rathaus per E-Mail: petra.simon@homburg.de wenden.

Zum Jubiläum bietet die Städtepartnerschaftsbeauftragte Astrid Di Franco auch eine Reise nach Italien an. Vom 15. bis zum 22. Oktober 2023 geht es mit dem Bus in die Region Latium, auf dem Plan stehen der Besuch der Hauptstadt Rom, der mittelalterlichen Felsenstadt Sperlonga, von Castelli Romani, Castel Gandolfo und natürlich der Partnerstadt Albano Laziale mit einem Empfang des Bürgermeisters. Zwei Zwischenübernachtungen am Gardasee runden das Angebot ab. 

Neben der Partnerschaftsbeauftragten wird während der Reise auch ein Vertreter aus dem Homburger Rathaus dabei sein. „Die Reise ist durch das Erreichen der Mindestteilnehmerzahl bereits gesichert, einige Plätze haben wir noch frei und würden uns freuen, wenn sich noch ein paar interessierte Homburgerinnen und Homburger anschließen und uns begleiten“, so Astrid Di Franco, die für Fragen gerne zur Verfügung steht (Tel.: 06841/9838011, E-Mail: astrid.difranco@outlook.de). Informationen zur Reise liegen auch in der Tourist-Info in der Talstraße 57a aus. Eine Anmeldung ist noch bis Freitag, 28. Juli, möglich - sofern nicht vorher bereits alle Plätze belegt sind.  © Pressestelle Stadt HOM

zur Übersicht

Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?

Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bagatelle

Die Homburger Stadtzeitung


Seit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. 

Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung!

Online-Ausgabe  
© 2025 - Bagatelle Homburg
Datenschutz       Impressum