Pascal Conigliaro (Wahlwerbung)Der Oberbürgermeister-Kandidat mit Kompetenz und Herz24.04.2024„Wir hatten Jahre des Stillstandes in unserer Stadt. Die Homburgerinnen und Homburger brauchen jetzt einen Oberbürgermeister, der nicht verwaltet, sondern anpackt“. Arbeit und Wirtschaft sind seine Kernthemen. Als gelernter Bankkaufmann hat er das Thema Wirtschaft und Finanzen von der Pike auf gelernt. Später arbeitete er als Kreditanalyst bei der SaarLB. Seine politischen Wurzeln hat Pascal Conigliaro schon immer in der SPD: Conigliaro ist seit 2015 Vorsitzender des SPD-Ortsvereins des Homburger Ortsteils Einöd und sitzt seit 2019 für die SPD im Stadtrat von Homburg. Er ist zudem der Vertreter der Stadt Homburg in der Zweckverbandsverbandsversammlung des Biosphäre Reservates Bliesgau und Vorstandsmitglied im Landesverband der Naturfreunde Saarland e.V. Seit 2022 ist Pascal Conigliaro auch Chef der gesamten SPD Homburg. Bei der Landtagswahl im Saarland am 27. März 2022 zog Conigliaro über die Wahlkreisliste des Wahlkreises Neunkirchen für die SPD in den Landtag des Saarlandes ein. Er ist Vorsitzender des Ausschusses für Europa, Fragen des Interregionalen Parlamentarierrates (IPR) und Sprecher der SPD-Fraktion für Haushalts- und Finanzpolitik sowie Mitglied im Ausschuss für Wissenschaften. 2023 wurde Pascal Conigliaro von der SPD einstimmig zu ihrem Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl im Frühsommer 2024 in Homburg gewählt. Im Kandidatenfeld ist Conigliaro der jüngste Bewerber und tritt mit den Themenschwerpunkten Wirtschaft, gute Arbeit und stabile Finanzen sowie Identität in den Stadtteilen für einen echten Neuanfang ein. Was dem sportbegeisterten Kandidaten wichtig ist: Ein offenes Ohr zu haben, für die Sorgen der BürgerInnen, der Firmen und der Vereine. Als Familienmensch (Vater von zwei Töchtern) kennt er auch die Sorgen und Nöte, die Familien heute haben. Zusammen mit seiner Frau, einer examinierten Krankenschwester, ist er auch kirchlich engagiert. Viele kennen „den Pascal“ als zuverlässigen Macher und wünschen sich, dass er auch in Homburg das Ruder im Rathaus übernimmt. Pascal steht für den Neuanfang aber auch für die Tradition: „Ich finde es ist auch wichtig, von der älteren Generation zu lernen. Noch heute treffe ich mich gerne mit meinem Vater Sebastian, den viele vom Grill ,Eurosnack‘ kennen und höre mir auch seinen Rat an“. So will er sich zum Beispiel für mehr Busse in den Stadtteilen stark machen, damit Senioren mobil bleiben. Modern, weltoffen, fortschrittlich und fair soll das neue Homburg unter seiner Führung sein. „Ich sorge dafür, dass viele Frauen bei uns demnächst ein Mandat bekommen. Mein Team ist eine Mischung aus Jung und Alt. Gleichzeitig bauen wir um mit neuen Leuten, die erfahren und jetzt schon an Bord sind.“ Verwaltung in Schwung bringen ist sein Thema. Dazu hat er jede Menge Ideen (zum Beispiel eine Duz-Kultur im Rathaus einführen, mehr Digitalisierung, mehr Kundenorientiertheit, mehr Service und schnellere Wege) – vor allem will er sich als Teamplayer mit Führungsqualitäten einen Namen machen, so wie man ihn auch von seinen sportlichen Engagements her kennt. Der Kandidat hat eine eigene Homepage, über die man einen direkten Draht zu ihm herstellen kann: www.pascal.saarland. Welcher Kandidat bietet schon eine direkte Whatsapp-Nummer zum Dialog an? Man darf gespannt sein auf einen Kandidaten, der unmissverständlich klar macht, dass Oberbürgermeister in Homburg zu werden kein Zwischenstopp, sondern eine Lebensaufgabe für ihn ist: „Ich habe nicht 40 Jahre einen Betrieb geführt und komme jetzt auf die Idee für zwei bis drei Jahre OB zu werden.“ Kein Wunder auch, denn Pascal Conigliaro ist ein waschechter Homburger, hier aufgewachsen, hier seine Familie gegründet, hier verwurzelt: Mir liegt die Stadt am Herzen und ich will der Stadt etwas zurückgeben, in der ich aufgewachsen bin und wo ich zu Schule gegangen bin.“ Bei dem von ihm moderierten, hochkarätig besetzen Wasserstoffkongress, bei seinem Einsatz im Rahmen des Karlsberg-Streiks Seite an Seite mit den Mitarbeitern der Karlsberg-Brauerei und der Gewerkschaft NGG, bei seinem Einsatz für die Guldenschlucht und seinem unermüdlichem Kampf für die weitere touristische Stärkung der Biosphärenregion zeigt Pascal Conigliaro bereits, dass er nicht nur redet, sondern macht: „Ich bin der Richtige für die Stadt“ sagt der OB-Kandidat selbstbewusst, aber nicht arrogant, denn er möchte auch seine Vernetzung auf kommunaler Ebene, Landesebene und im Bund zum Wohle von Homburg einbringen. Bilder: Unbekanntzur Übersicht Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.BagatelleDie Homburger StadtzeitungSeit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung! Online-Ausgabe
© 2025 - Bagatelle Homburg
|