Soziale Projekte in der Region unterstützenHilti spendet für Elterninitiative krebskranker Kinder09.04.2025Frau Ina Ruffing, die 2. Vorsitzende der Elterninitiative und Frau Sigrid Singer, Hausleiterin und Mutter einer von Krebs genesenen Tochter, waren wortwörtlich sprachlos über diese unglaubliche Spendensumme der Hilti Deutschland AG die im „Haus des Kindes und der Jugend“ beim Homburger Uni-Campus übergeben wurde. Das Haus konnte im vergangenen Juni nach vier Jahren Planungs- und Bauphase eröffnet werden. Das neues Multifunktionshaus bietet krebskranken Kindern und ihren Familien einen Rückzugsort und moderne Unterkünfte während der Behandlung und Nachsorge: Geräumige Schlaf- und Wohnbereiche, Mehrzweckräume, eine große Küche und Räumlichkeiten für die Verwaltungs- und Betreuungsarbeit der Elterninitiative krebskranker Kinder. Ermöglicht wurde dieses Großprojekt in Höhe von rund 4,2 Millionen Euro, das die Elterninitiative gemeinsam mit der Kinderkrebsstiftung Saar-Pfalz auf den Weg gebracht hat, durch die Unterstützung zahlreicher Spender und Förderer. Spenden werden jedoch nach wie vor gebraucht. Umso größer war die Freude über die aktuelle Spende von Hilti. Wie Lars Wittig, der Hilti-Gebietsleiter Saarland und Rheinland-Pfalz bei der Spendenübergabe erläuterte, finden bei der Hilti Deutschland AG jedes Jahr sogenannte Winterwochen statt. Für jeden Einkauf mit Zugabeartikel während der Hilti Winterwochen spendet Hilti 5 Euro an soziale Projekte und Organisationen. Hilti hat diesen Betrag noch verdoppelt und man konnte so 8.800 Euro mit einem symbolischen Großscheck an die Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V. übergeben. Die Mitarbeitenden der lokalen Niederlassungen können Vorschläge einbringen, welches soziale Projekt unterstützt werden könnte. In dem aktuellen Fall war das Sebastian Wenz, Key Account Manager bei Hilti. Er war es, der auf die Elterninitiative krebskranker Kinder und das „Haus des Kindes und der Jugend“ aufmerksam wurde. Selbstverständlich war auch Lars Wittig bei der Spendenübergabe dabei. Hilti-Gebietsleiter Sebastian Wenz bei der Überreichung des Großschecks: „Das soziale Engagement hat bei Hilti eine lange Tradition. Uns geht es gut und wir möchten als Unternehmen und als Menschen auch anderen in unserer Nähe etwas Gutes tun. Deshalb hat das Hilti-Team Saarland-Rheinland Pfalz die Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V. als Organisation ausgewählt, die eine Spende aus den Winterwochen erhält.“ Wie weiter zu erfahren war, konnten sich die Kunden beim Kauf bestimmter Produkte attraktive Zugaben sichern, gleichzeitig spendete Hilti für jeden dieser Käufe 5 Euro für den guten Zweck. Anschließend hat das Unternehmen den Erlös noch einmal verdoppelt. Damit nicht genug: Das Hilti-Team kann sich auch vorstellen, im Homburger Haus des Kindes und der Jugend im Rahmen seiner Initiative „16 Stunden für eine bessere Zukunft“ selbst aktiv zu werden und vor Ort selbstverständlich, mit den entsprechenden Geräten aus dem Hilti-Sortiment, mit anzupacken. Dabei können die Mitarbeitenden, die dafür vom Unternehmen freigestellt werden, sich aktiv für die Menschen vor Ort engagieren. In Homburg könnte das z.B. die Mithilfe beim Anlegen eines Spielplatzes im Außenbereich sein. Nach einem eingehenden informativen Rundgang durch das „Haus des Kindes und der Jugend“, bei dem die Hilti-Leute viel über die engagierte Arbeit der Elterninitiative krebskranker Kinder erfahren konnten, bedankten sich Ina Ruffing und Sigrid Singer noch einmal ganz herzlich bei der Hilti Deutschland AG, insbesondere bei Lars Wittig und Sebastian Wenz, den beiden netten Überbringern der tollen Spende!
Bilder: Heinz Hollingerzur Übersicht Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.BagatelleDie Homburger StadtzeitungSeit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung! Online-Ausgabe
© 2025 - Bagatelle Homburg
|