Learn to ROCK Music SchoolViele Schülerbands präsentierten sich im Homburger Stadtpark beim 25. Familien- und Kinderfest10.07.2025Als Auftakt spielte sie gleich um 11:00 Uhr, noch bevor das Fest um 11:30 Uhr offiziell eröffnet wurde, im sogenannten "Sparkassen-Areal" auf der von Michael Friemel moderierten Bühne mit einer ihrer vielen Schülerband-Kombos. Natürlich unter dem begeisterten Jubel vieler Gäste und anwesender Schülereltern! Tagsüber präsentierte sich die Learn to Rock Music School dann auf dem Fest mit einem Stand gegenüber der Skateanlage im Stadtpark. Dort konnten sich Interessierte beim Mitmachangebot diverse Musikinstrumente ansehen, diese selbst ausprobieren und sich viele Informationen zum generellen Angebot, der Lehrerschaft und den Unterrichtsmodalitäten einholen. Abends, zum Ende des 25. Familien- und Kinderfestes, standen dann insgesamt sage und schreibe 13 verschiedene (!) Schülerbands auf der Sparkassenbühne und boten ihr Gelerntes dar. Es war für alle Beteiligten ein rundum gelungener Tag, wenn auch deutlich zu heiß im Stadtpark bei Temperaturen über 30° Celsius. Herzlicher Dank ergeht hiermit seitens des Schulleiters Marc Spies an alle, die mitgemacht haben. Ein riesiges Dankeschön sendet er über die Bagatelle außerdem an die Stadt Homburg, die das Fest erst möglich gemacht hat; insbesondere den Organisatorinnen Frau Emser und Frau Michalski. Die LTR arbeitet daran, im nächsten Jahr auch musikalische Beitragsvorschläge seitens der Stadt zu berücksichtigen, und auch die Beiträge zum Bühnenprogramm sollen kommendes Jahr noch kindgerechter gestaltet werden.
Aktuell gibt es bei der LTR einen Probemonat mit 4x 30 Minuten für schlappe 59 Euro - ganz egal ob Gesang, Gitarre, Schlagzeug, Bass oder Klavier/Piano. Generell besteht neben Einzelunterricht auch die Möglichkeit, Gruppenunterricht zu bekommen, und darüber hinaus bietet Marc Spies mit seinem Team ein spezielles Band-Coaching an. Wo sonst gibt es so etwaß! Die LTR versteht sich als ein komplementäres Angebot zu den örtlichen Angeboten von hiesigen Musikschulen. Die Hauptkompetenz liegt im Bereich Rock- und Popmusik sowie im Band-Coaching. Das Ziel der Schule ist es, die persönlichen Ziele der Schüler effektiv und nachhaltig mit ihnen zusammen zu erreichen und die erfahrenen Lehrer bereiten ihre Schützlinge auf das Bühnen-Performen vor (wie zum Beispiel auch das Schülerkonzert). Superklasse bei der LTR ist auch: Man kann sofort mit dem Unterricht beginnen - ohne Wartezeit beziehungsweise Warteliste. Noch in diesem Jahr wird es im Herbst einen weiteren "Open Day" geben, bei dem sich die Schule in den Rohrwiesen 4, 66424 Homburg wieder präsentieren wird - bei geöffneten Türen, versteht sich. Informationen und Kontakt kann man sich auf der Webseite https://www.learntorock.eu/filialen/homburg/ einholen sowie per Telefon unter 06841-7398720. Bleibt jetzt nur noch die Frage: Spielst Du noch, oder ROCKST Du schon?!! Text: Chris Ehrlich Bilder: Chris Ehrlichzur Übersicht Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.BagatelleDie Homburger StadtzeitungSeit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung! Online-Ausgabe
© 2025 - Bagatelle Homburg
|