Zwei Jahre ArbeitslosengeldWer kann ALG 1 solange bekommen?09.09.2024Die Anspruchsdauer beim Arbeitslosengeld kann bis zu zwei Jahre betragen, allerdings müssen dafür bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Den Job zu verlieren, ist für die meisten Menschen keine schöne Situation. Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können aber zumindest ein wenig aufatmen, wenn sie Anspruch auf ALG haben und nicht auf Bürgergeld angewiesen sind. Die Versicherungsleistung fällt in vielen Fällen nämlich höher aus als die Sozialleistung, auch wenn die Höhe des Arbeitslosengeldes nicht dem vorherigen Gehalt entspricht. Anders als Bürgergeld, das immer wieder beantragt werden kann, wird Arbeitslosengeld nur für einen bestimmten Zeitraum gezahlt. Die maximale Dauer beträgt 24 Monate. Nicht jeder hat aber Anspruch auf die Maximaldauer. Wer kann Arbeitslosengeld aber für zwei Jahre bekommen? Um Arbeitslosengeld bekommen zu können, müssen zunächst bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Ein wichtiger Punkt sind laut der Bundesagentur für Arbeit die sogenannten Anwartschaftszeiten. Gemeint sind Zeiten, in denen Betroffene versicherungspflichtig beschäftigt waren und Beiträge zur Arbeitslosenversicherung geleistet haben. Für den Anspruch auf Arbeitslosengeld sind mindestens 12 Monate innerhalb der letzten 30 Monate nötig. Dabei ist es unerheblich, ob die nun erwerbslose Person freiwillig in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt hat oder pflichtversichert war. Wird die Anwartschaftszeit erfüllt, besteht in der Regel Anspruch auf Arbeitslosengeld. Laut dem Bundesministerium für Arbeit beeinflussen die versicherungspflichtigen Zeiten dabei nicht nur, ob überhaupt Anspruch auf Arbeitslosengeld besteht, sondern auch wie lange die Versicherungsleistung bezogen werden kann. Die Dauer des Arbeitslosengeldes richtet sich nach der versicherungspflichtigen Beschäftigung innerhalb der letzten fünf Jahre vor der Arbeitslosmeldung und nach dem Lebensalter bei der Entstehung des Anspruchs. Um die eingangs gestellte Frage zu beantworten: Nur wer in den letzten fünf Jahren mindestens 48 Monate – das entspricht vier Jahren – einer versicherungspflichtigen Beschäftigung nachgegangen ist oder freiwillig versichert war und außerdem zum Eintritt der Arbeitslosigkeit das 58. Lebensjahr vollendet hat, kann Arbeitslosengeld zwei Jahre lang bekommen. Übrigens: Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.BagatelleDie Homburger StadtzeitungSeit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung! Online-Ausgabe
© 2025 - Bagatelle Homburg
|