Bund fördert das Saarland mit 2,37 Millionen EuroFörderprogramm "Anpassung urbaner und ländlicher Räume an den Klimawandel"06.06.2024Am 5. Juni 2024 hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die Mittel für das Förderprogramm "Anpassung urbaner und ländlicher Räume an den Klimawandel" entsperrt. Das Saarland erhält für zwei Projekte eine Gesamtfördersumme von 2.365.475 Euro. "Die Flutkatastrophen sowohl im Saarland aber auch aktuell im Süden Deutschlands zeigen uns deutlich, dass wir mehr für den Klimaschutz tun müssen. Bereits in der letzten Legislaturperiode wurde dieses Förderprogramm auf Initiative der Union eingerichtet. Mit 1,31 Millionen Euro erhält die Stadt Bexbach die Förderung für den 1. Bauabschnitt zur Aufwertung der "Grünen Lunge". Der Eingangsbereich soll neugestaltet werden. Zudem sollen E-Ladesäulen errichtet und eine Teilüberdachung mit Solarmodulen installiert werden. In weiteren Bauabschnitten soll zudem die Attraktivität des Gebiets gesteigert werden. Die Kreisstadt Neunkirchen erhält Bundesmittel in Höhe von 1,04 Millionen Euro. Mit dieser Förderung soll die "Grüne Oase Parkweiher" aufgewertet werden. Hier plant die Kreisstadt beispielsweise Ruhebänke zu installieren und das Areal insgesamt besser zugänglich zu machen. Alle Maßnahmen werten die Gebiete vor Ort auf und tragen zugleich bei, das Klima zu schützen", so der CDU-Bundestagsabgeordnete Markus Uhl, Mitglied im Haushaltsausschuss. Hintergrund: Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.BagatelleDie Homburger StadtzeitungSeit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung! Online-Ausgabe
© 2025 - Bagatelle Homburg
|