Jubiläum für Anja´s WeinstubeAnja und Martin Hennig feiern ihr 10-jähriges Bestehen20.12.2023Am 01.01.2014 eröffnete in der Saarbrücker Straße 23 “Anja´s Weinstube”. Zuvor hieß es auf dem Schild draußen “Breivogel” und das Ladenlokal stand unter der Leitung von Pächterin Roswitha Köhler, die dieses jedoch aufgrund von Erkrankungen im Familienkreis aufgeben musste. Anja Hennig übernahm den Laden und gestaltete das Restaurant um in “Anja´s Weinstube”. Qualitität hatte bei der gastronomieerfahrenen Frau schon immer oberste Priorität. Gute 28 Jahre lang arbeitete sie zuvor im Homburger “Café Maas”, einem der damals renommiertesten Häuser in Sachen Kaffee & Kuchen in unserer Region. Heute serviert sie deutsche Spezialitäten aus der eigenen Küche. Es ist die “alte regionale Küche, die wir hier anbieten, eben ganz so wie noch in Omas Zeiten”, wie Martin Hennig (Anjas Ehemann) es im Interview nennt. “Gefüllte”, “Hoorische”, Leberknödel, Maultaschen, Flammkuchen und Schnitzel mit Bratkartoffeln sowie frischem Gemüse stehen auf der Karte, um nur einige der vielen Speisen zu nennen. Auch Saisonale Gerichte wie etwa Spargel sind, entsprechend der Jahreszeiten, regelmäßig auf der Karte zu finden. Martin geht immer selbst einkaufen, wie er sagt. Dabei bezieht er allerlei Produkte von der Metzgerei Schwitzgebel in Einöd, Schnitzel von der Schweinelachse vom Schlachthof in Zweibrücken und viele andere vom C&C Großhandel in Neunkirchen. Vom Bauern aus Frankenthal stammt das frische Gemüse. Die Kartoffeln und den Salat kauft er beim “Pfälzer” vorm Globus in Einöd. Wer dort selbst schon mal eingekauft hat, weiß um die Frische der dort angebotenen pflanzlichen Produkte. Die Preise der vielen Gerichte in Anja´s Weinstube sind allesamt human und das Ambiente ist urgemütlich - eben ganz so, wie man es sich bei einer Weinstube vorstellt. Täglich wechselndes Stammessen sowie eine reichhaltige Weinkarte gehören hier auch zum Angebot. Der verkaufte Wein stammt vom Winzer “Provis Anselmann” aus Landau-Edesheim. Mittwochs abends zwischen 17.00 und 18.00 Uhr kommen viele liebe Menschen zum Stammtisch, wie auch unser Reporter feststellen durfte. Zu ihrem 10-jährigen Bestehen möchten sich die Eheleute Hennig recht herzlich bei all den treuen Stammkunden bedanken, ohne die so ein Betrieb nicht möglich wäre. Während der Corona-Zeit haben viele “Essen außer Haus” bestellt und halfen so mit, das Geschäft aufrecht zu erhalten. In heutigen Zeiten ist sowas nicht mehr selbstverständlich und zeigt umso mehr, wie gut sich Anja und Martin um ihre Gäste (und umgekehrt) kümmerten. Auch in und nach der schweren Zeit blieb Anja und Martin ihre Stammkundschaft erhalten! Ein herzlicher Dank sei ihnen hiermit nochmals ausdrücklich beschieden. In viel Eigenarbeit entstand in dieser Zeit auch die Idee und spätere Umsetzung einer neuen Theke inklusive Zapfanlage sowie die Renovierung der Küche. Auf die Frage hin, ob auch er schon immer in der Gastronomie tätig sei antwortet Martin: “Früher war ich in der Industrie in einer Gießerei im Modellbau tätig – heute mache ich hier alles: Ich bin sozusagen "Allrounder". Ich bin morgens Putzkraft, tagsüber Koch und abends bin ich im Management. Vieles beim Kochen habe ich mir selbst beigebracht.” Wichtig ist ihm persönlich dabei auch, wie das Essen aus der Küche herauskommt; nämlich so, dass die Leute am Tisch auch gemeinsam essen und nicht einer nach dem anderen. Anja´s Weinstube ist mittlerweile ein Familienbetrieb mit mehreren Generationen. Neben Martin und Anja arbeiten noch der gemeinsame Sohn Lukas im Gastronomiebetrieb und seine fleißige Partnerin Nicoleta hilft im Service mit. “Irgendwann wird die junge Generation den Laden mal übernehmen”, sagt Martin der bagatelle. “Das Fundament haben wir gelegt – später müssen die zwei dann weiter sehen.” Anja Hennig war ja fast 30 Jahre lang im Café Maas tätig, bevor sich ihr die Gelegenheit zu einem eigenen Betrieb auftat. Anfangs arbeitete Anja noch ohne ihren Mann Martin. Die beiden merkten aber schnell, dass man in dem eigenen Gastronomiebetrieb jede Menge Hilfe gut gebrauchen kann und gemeinsam ist das Leben so verbracht obendrein auch noch viel schöner! Also wechselte Martin den Job. Martin stammt aus einer Großfamilie und sieht sich und seine liebe Frau als “Gesellschaftsmenschen”. Mit sowas kann ein Job in der Industrie nicht mithalten. Dort konnte man sich zwar seine Arbeit selbst einteilen, wie er sagt, jedoch entschied er sich für den für ihn richtigen Weg zusammen mit seiner Ehefrau in einem eigenen Betrieb. Wir von der bagatelle wünschen dem Ehepar Hennig weiterhin gutes Gelingen, treu bleibende Stammkunden und Freunde und möge die nachfolgende Generation sich gut in die Zeitgeschehnisse einarbeiten. Man weiß ja nie, was noch auf einen jeden von uns zukommen wird. Anja und Martin sind jedenfalls guter Dinge und haben in den vergangenen zehn Jahren vieles erlebt und dazu gelernt, was anderswo so nicht möglich gewesen wäre, sagt Martin abschließend. Die entstandenen Freundschaften mit vielen der Gäste sind unbezahlbar und zeichnen Anja´s Weinstube auch aus. Für Geburtstage im Beisein von Familie und Freunden, sowie Feiern jedweder Art mit größeren Gruppen können Sie, liebe Leserschaft gerne in Anja´s Weinstube anrufen und nachfragen, oder sich persönlich in der Saarbrücker Straße 23 einfinden, um mit den beiden Wirten alle Einzelheiten zu besprechen. Ach ja: Seit Freitag, den 1. Dezember ist im Garten hinter dem Restaurant ein Glühweinstand aufgebaut und dort wärmen sich gerne die Stammkunden und die vorbeischlendernden Einkäufer und Besucher Homburgs auf. Am 31.12. ist eine Silvesterparty mit Buffet geplant. Für 40 Euro sind ein Wasser, ein Glas Sekt und eine Mitternachtssuppe auch schon mit im Preis inbegriffen. Bilder: Chris Ehrlichzur Übersicht Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.BagatelleDie Homburger StadtzeitungSeit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung! Online-Ausgabe
© 2025 - Bagatelle Homburg
|