nach oben

Transparente Informationen zu neuen Fernwärmepreisen

Stadtwerke Homburg senken Preise und optimieren Energieversorgung

09.03.2025

  • Massimo Minacapilli (Iqony Energies) erklärt Rouven Homberg und Vadim Allert (Stadtwerke Homburg) die Vorteile der beiden neuen Blockheizkraftwerke gegenüber den Heizanlagen älteren Typs
  • Massimo Minacapilli (rechts) bei den Erläuterungen
  • Diese modernen Anlagen produzieren nicht nur Wa?rme, sondern auch Strom

Ein Blick auf die Homepage lohnt sich: Um den Kundinnen und Kunden die Informationen rund um die neuen Fernwärmepreise so transparent wie möglich darzustellen, haben die Stadtwerke Homburg (SWH) alle Preisblätter auf der Unternehmens-Homepage zur Verfügung gestellt. Dort können sowohl die neuen Preise, als auch die einzelnen Preisbestandteile eingesehen werden. 

Hintergrund ist, dass sich die SWH-Kundinnen und Kunden seit dem 1. Januar 2025 über deutlich niedrigere Fernwärmepreise freuen dürfen. Heißt konkret: Der Arbeitspreis reduziert sich von 20,18 ct/kWh in 2024 auf 15,90 ct/kWh in 2025. 

„Die Preisanpassung ist das Ergebnis einer verbesserten Energiebeschaffung sowie der Einführung einer neuen Preisgleitklausel, die uns ermöglicht, den Arbeitspreis zu senken. Darüber hinaus tragen zwei neu errichtete Blockheizkraftwerke (BHKW), die in Zusammenarbeit mit unserem Partner Iqony entstanden sind, zur Kosteneffizienz bei“, erklärt Rouven Homberg, Sachgebietsleiter Energiedienstleistungen bei den Stadtwerken Homburg. Er fährt fort: „Diese modernen Anlagen produzieren nicht nur Wärme, sondern auch Strom, wodurch wir unsere Energieversorgung optimieren und Kosten reduzieren können.“ Diese Preissenkung bedeutet laut des Versorgers eine spürbare Entlastung für die Haushaltskasse der Kunden. Homberg: „Sie können sich über niedrigere monatliche Heizkosten freuen, ohne dabei auf den Komfort und die Zuverlässigkeit unserer Fernwärmeversorgung verzichten zu müssen.“ 

Bei Fragen rund um den Fernwärmepreis können sich Kundinnen und Kunden gerne per Mail (kontakt@stadtwerke-homburg.de) an die Stadtwerke Homburg wenden.  © Stadtwerke Homburg



Bilder: Oliver T. Rubert
zur Übersicht

Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?

Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bagatelle

Die Homburger Stadtzeitung


Seit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. 

Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung!

Online-Ausgabe  
© 2025 - Bagatelle Homburg
Datenschutz       Impressum