Die Wissenschaft vom schönen SprechenRhetorikseminar ist eine feste Tradition am Johanneum08.02.2023„Rhetorik ist die Wissenschaft vom schönen Sprechen“, so wurde es zu Beginn des Seminars von den Schüler*Innen definiert. Weit über diese Definition hinaus konnten die Schüler*Innen der Klassenstufe 11 des Homburger Gymnasiums Johanneum im Rhetorikseminar an der Europäischen Akademie Otzenhausen lernen, was Rhetorik wirklich bedeutet. Seit nunmehr fast dreißig Jahren ist die viertägige Veranstaltung eine feste Tradition am Johanneum und nachdem das Seminar aufgrund der Corona-Pandemie drei Jahre lang ausfallen musste, waren alle Beteiligten froh, dass es in diesem Januar wieder stattfinden konnte. In der viertägigen Veranstaltung konnten die Schüler*Innen hierbei grundlegende Kenntnisse über Rederhetorik, selbstbewusste Körperhaltung, Sprechtechniken und überzeugendes Argumentieren gewinnen und bereits vorhandenes Wissen weiter ausbauen. Das „Rhetorikseminar Plus“ stand in diesem Jahr unter dem großen Themenbereich „All human – all equal? Menschenrechte im globalen Diskurs“. Somit standen auch Informationen über die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der UNO, Menschenrechtsverletzungen weltweit und die Geschichte und die Entwicklung der Menschenrechte auf dem Tagesplan. Basierend auf den erlangten Fähigkeiten bereiteten die Schüler*Innen im ersten Veranstaltungsteil selbstständig Informationsreden vor und erklärten ihren Trainerinnen und Mitschüler*Innen etwa die aktuelle Lage in Afghanistan oder informierten über Verbrechen wie Kinderarbeit und Zwangsheirat. Unter johanneum-homburg.de finden Sie viele weitere Informationen über das Gymnasium Johanneum in Homburg. Sophia Krick und Jannik Schmitt Bilder: Marie Metzgerzur Übersicht Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.BagatelleDie Homburger StadtzeitungSeit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung! Online-Ausgabe
© 2025 - Bagatelle Homburg
|