nach oben

47. Homburger Maifest

Zog mit viel Musik zahlreiche Besucher in die Stadt

10.06.2023

  • Fassanstich zur Eröffnung, v. l. n. r.: Kulturbeigeordneter Raimund Konrad, Beigeordneter Manfred Rippel, Achim Müller (Kulturgesellschaft), Bürgermeister Michael Forster und Jan Fassbender von der Karlsberg Brauerei © Jürgen Kruthoff/Stadtverwaltung Homb
  • Die Rock-Bühne am Freiheitsbrunnen vor dem Homburger Hof
  • COVER KIDZZ mit 70-er Rock

Vom 26. bis 29.05. fand dieses Jahr das beliebte Homburger Maifest statt. Auf drei Bühnen gab es täglich Livemusik bei freiem Eintritt. Hierbei hatte sich die Homburger Kulturgesellschaft gGmbH als Veranstalter mächtig ins Zeug gelegt. 

Über 20 Bands und eine Pfarrkapelle gaben sich die Ehre und spielten an den vier Tagen aufgrund des verlängerten Pfingstwochenendes bis Montagabend. Die Veranstaltung verteilte sich vom historischen Marktplatz aus über den Christian Weber-Platz bis hin zu dem kleinen Platz rund um den Freiheitsbrunnen vor dem Homburger Hof am Rondell. Mit einer Kinderschmink-Station, einem Riesentrampolin und einem kleinen Karussell war auch speziell an die kleineren Teilnehmer*innen gedacht worden und viele Krämermarkt-Stände, Pommes- und Currywurstbuden sowie Essensstände mit weiteren Speisen und auch Cocktail- und Getränkewagen waren an den einzelnen Bühnen aufgebaut. Das Maifest ist immer auch ein bisschen wie eine Kirmes. Es gab bei diesem Fest ja in der Vergangenheit hier und da auch mal ein Riesenrad auf dem Platz vor der Sparkasse - wer sich daran noch erinnert. Neben den zahlreichen musikalischen Darbietungen und den unermüdlichen Linedancern konnte am Sonntag ein sogenannter "Walkact" in Augenschein genommen werden. Die "Herde der Maschinenwesen" wurden von ihren Hirten durch die Innenstadt getrieben und sorgte dabei für allerlei erstaunte Gesichter bei Jung und Alt. Das diesjährige Maifest war für die Stadt Homburg ein voller Erfolg und wie die bagatelle von allen Einsatzkräften wie dem Sicherheitsdienst Kötter-Security, der Feuerwehr und den Erste-Hilfe-Teams in Erfahrung bringen konnte, verlief die Veranstaltung seitens der Besucher höchst gesittet ab und es gab im Grunde keinerlei nennenswerte Negativvorfälle, und dass, bei den etlichen Teilnehmern an allen vier Tagen. Großes Lob ergeht also an alle Mitwirkenden für die Unterstützung und die Gewährleistung eines so erfolgreichen und reibungslosen Ablaufes des diesjährigen 47. Homburger Maifestes. Chris Ehrlich

 



Bilder: Bild: Jürgen Kruthoff/Stadtverwaltung Homburg
zur Übersicht

Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?

Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bagatelle

Die Homburger Stadtzeitung


Seit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. 

Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung!

Online-Ausgabe  
© 2025 - Bagatelle Homburg
Datenschutz       Impressum