Sehr gut besuchte, schöne kleine Weihnachtsmärkte in unseren OrtschaftenMartinsumzug & Weihnachtsmarkt in Bruchhof-Sanddorf, Adventmarkt in Reiskirchen09.12.2022Dass es im Dorf- und Vereinsleben im Homburger Stadtteil Bruchhof-Sanddorf stimmt, das sah man schon in der Vergangenheit bei den verschiedensten Veranstaltungen. Und auch in diesem Jahr bewährte sich die gute Zusammenarbeit. Dies zeigte sich unter anderem beim viel besuchten Martinsumzug. In Bruchhof-Sanddorf gehören seit Jahren Reiter und Pferd zum St. Martins Umzug, ebenso wie die schönen und hellen Laternen der Kinder. In diesem Jahr nahmen so viele Bürger wie selten am Umzug teil und viele viele Kinder mit ihren Eltern, Großeltern, Freunden und Verwandten sorgten für eine tolle Atmosphäre. Als der nicht enden wollende Umzug wieder am Dorfplatz an der Bruchhofer Grundschule eintraf, hatte die freiwillige Feuerwehr Homburg für ein knisterndes und wärmendes Lagerfeuer gesorgt. Zur Stärkung boten die Vereine Glühwein für die Erwachsenen, Kinderpunsch für die Kinder sowie die bestellten Martinsbrezeln an. Nicht wesentlich weniger Besucher konnte man einige Wochen danach beim eintägigen Weihnachtsmarkt, der am Samstag vor dem 1. Advent stattfand, auf dem Dorfplatz in Bruchhof-Sanddorf zählen. Das Wetter spielte mit, es blieb trocken und so waren schon weit vor dem Eintreffen von Nikolaus und Knecht Ruprecht viele Besucher an der Grundschule. Eröffnet wurde der Weihnachtsmarkt in Bruchhof-Sanddorf durch einen Gottesdienst, den der Schülerchor musikalisch mitgestaltete. Danach konnte man die weihnachtlichen Angebote der teilnehmenden Vereine und Verbände genießen und sich bei warmen und kalten Getränken und Bratwurst stärken. Als dann der Nikolaus und sein Gefährte Knecht Ruprecht gegen 18 Uhr eintrafen, war der Platz mit Kindern und Erwachsenen, sehr gut gefüllt. Jedes Kind erhielt vom Nikolaus eine Geschenktüte und die beiden Protagonisten mit den „Wichteln“ hatten alle Hände voll zu tun. Im Anschluss unterstützten die Besucher die Bruchhofer Vereine und Verbände, indem Sie Umsatz an den Ständen machten. Am ersten Adventwochenende hatte der Nikolaus in unseren Ortsteilen viel zu tun. Denn auch in Reiskirchen auf dem Adventmarkt wurde er von vielen Kindern erwartet. Den zweitägigen Adventmarkt an der Auferstehungskirche organisierte wie in den Jahren zuvor der Reiskircher Bürgerverein e.V. Neben den Harrasberger Sängern, verkürzte auch der Musikverein Reiskirchen den vielen Besuchern und vor allem den Kindern, das Warten auf den Nikolaus mit weihnachtlichen Melodien. Die Besucher hatten im Bürgerzentrum die Möglichkeit sich mit heißem Kaffee aufzuwärmen und mit selbstgebackenem Kuchen zu stärken. Dort konnte man außerdem handgefertigte Bastelarbeiten, Handarbeiten und Schmuck bestaunen und zu Gunsten des Reiskircher Bürgerverein e.V Mistelzweige kaufen. Dann kam endlich der Nikolaus, für die schon ganz ungeduldig wartenden Kinder und mit im Gepäck hatte er natürlich viele Geschenke für alle! Am 1. Advent, dem zweiten Tag des Reiskircher Adventmarktes, unterhielten die Kinder des AWO-Kinderhauses mit ihren gekonnten und schönen Auftritten, unterstützt durch ihre Erzieherinnen, die vielen Besucher auf dem kleinen Festplatz an der Auferstehungskirche in Reiskirchen. Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.BagatelleDie Homburger StadtzeitungSeit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung! Online-Ausgabe
© 2025 - Bagatelle Homburg
|