Homburger Familien- und Kinderfestmit Aktionsmeile zum Deutschen Jugendfeuerwehrtag 202209.09.2022Am Samstag, dem 3. September kamen viele Familien im Homburger Stadtpark zusammen um von 11 bis 18 Uhr einen schönen Tag zu verbringen. Dieses Mal stand die Veranstaltung ganz im Zeichen der Feuerwehr. Schätzungsweise 80 Vereine und Organisationen hatten auf den Stadtparkwiesen und -wegen Stände aufgebaut und verkauften Essen und Getränke ("foodsharing" verschenkte es sogar!) und alle nutzten die Gelegenheit, um sich der Bevölkerung zu präsentieren und zum Beispiel ihr das Vereinswesen vorzustellen. Viele kostenlose Mitmachangebote rundeten den Spaß für die lieben Kleinen zusätzlich ab. Die Preise der Gastronomie waren generell familienfreundlich. "Feuerwehrmann Sam", bekannt aus der gleichnamigen Fernsehserie, hatte seinen Besuch angekündigt und man hatte die Gelegenheit, an der Fotowand ein gemeinsames Erinnerungsbild anzufertigen. Eine weitere Besonderheit in diesem Jahr war die Kooperation mit dem Deutschen Jugendfeuerwehrtag, der vom 1. bis 4. September in Homburg stattfand und an dem sich die Jugendfeuerwehren aller deutschen Bundesländer beteiligten. Die sogenannte "Aktionsmeile" zog sich mit allerlei Feuerwehr relevanten Show-Vorführungen, Fahrzeug-Ausstellungen, Info-Ständen, Mitmach-Angeboten und vielem mehr und erstreckte sich vom Gebäude des ehemaligen Freibads, bis in den Stadtpark hinein zum "Joshi", der dino-artigen Rutschen-Figur an der Skateanlage. In diesem Areal stand auch eine Bungee-Jumping Anlage im “VR-Bank Saarpfalz Fun-Park” und die Shows vom gegenüberliegend positionierten “Härrn Georg", einem Clown und Entertainer, trainierten nebenbei auch noch andere Bauchmuskelpartien, nämlich die Lachmuskeln der vielen jungen Gäste. Im Gespräch mit den Menschen kam heraus, dass man in Zukunft doch immer die Feuerwehr das Fest mit ausrichten lassen sollte! Kinder lieben generell alles rund um das Thema. Für die Stadt wäre es ein Leichtes, sich jedes Jahr neu zu präsentieren; gerade auch jetzt, wo die neue Landesfeuerwehrschule am Zunderbaum (kurz vor der Autobahnzufahrt in Erbach) gebaut werden wird. "Homburg wird zu einem Zentrum für Feuerwehr- und Katastrophenschutz", sagte schon Homburgs Bürgermeister Michael Forster bei der Unterzeichnung der Verträge mit Innenminister Klaus Bouillon am Jahresanfang. Alles zusammen ist eine prima Werbung für das Saarland, die Stadt Homburg und die Feuerwehr insgesamt. Obwohl noch am Vortag die Wetterprognosen alles andere als rosig erschienen (Dauerregen den gesamten Tag über war gemeldet!), hatte der Wettergott ein Einsehen mit dem Kinderfest und über dem Stadtpark regnete es von ca. 10:00 bis 15:45 Uhr nicht. Das war mehr, als die allermeisten erwartet hatten und das sonnig schöne Wetter trug zu einem herrlichen Spätsommer-Familientag bei. Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.BagatelleDie Homburger StadtzeitungSeit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung! Online-Ausgabe
© 2025 - Bagatelle Homburg
|