nach oben

Lesesommer und Vorlesesommer

Anmeldung ab sofort in der Jugendbücherei

30.06.2023

Bald ist es wieder soweit: Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren stellen landesweit öffentliche Bibliotheken in der Zeit vom 10. Juli bis 08. September 2023 exklusiv und kostenlos für den LESESOMMER Rheinland-Pfalz aktuelle Kinder- und Jugendbücher zur Verfügung. Auch die Jugendbücherei Zweibrücken ist wieder dabei. Der Lesesommer begeisterte letztes Jahr allein in Zweibrücken über 300 Kinder, die zusammen mehr als 2000 Bücher lasen. 

Am 10. Juli um 16 Uhr startet der Lesesommer in der Jugendbücherei mit der Eröffnungsveranstaltung für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Lesesommers: 

Die Autorin Juma Kliebenstein erzählt mit „7 Tage Sturmfrei“ eine originelle und herrlich witzige Geschichte, die gleichzeitig viele Themen aus dem Kinderalltag aufgreift. Zu allererst steht da natürlich das Thema Sturmfrei. Eine Woche ohne die Eltern - das ist für beide Seiten ein riesiges Abenteuer. 

Nach der Veranstaltung dürfen dann die ersten Lesesommerbücher ausgeliehen werden. Da die Teilnehmerzahl für das Event begrenzt ist, ist eine Voranmeldung in der Jugendbücherei zwingend erforderlich.

Die Anmeldungen zum Lesesommer werden zurzeit über die Zweibrücker Schulen verteilt und können bereits in der Jugendbücherei abgegeben werden. Die Clubausweise werden dann bis zum Start am 10. Juli vorbereitet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer geben zu den gelesenen Büchern ein kurzes Interview in der Jugendbücherei oder ihre Bewertung entweder als „Online-Buchtipp“ oder als „Buch-Check“ in der Jugendbücherei ab. Zu jedem Buch füllt man auch eine Bewertungskarte aus und nimmt damit beim landesweiten Gewinnspiel teil. Außerdem findet wie jedes Jahr in der Zweibrücker Jugendbücherei eine Tombola statt, bei der die Bewertungskarten als Los dienen. Je mehr man liest, desto höher die Gewinnchancen. Dieses Jahr haben wir ein auch Freikarten für Freizeitparks und Zoos gespendet bekommen. Wer in den Sommerferien mindestens drei Bücher liest, erhält eine Urkunde. Viele Schulen vermerken die erfolgreiche Teilnahme zudem positiv im nächsten Zeugnis. 
Zur Abschlussparty am Ende des Lesesommers wird der afrikanische Künstler Ibo für jede Menge Spaß und Unterhaltung sorgen, mit freundlicher Unterstützung durch die Sparkasse Südwestpfalz. 

Der Lesesommer ist seit 2008 Teil der Kampagne „Leselust in Rheinland-Pfalz“ und wird jährlich mit über 100.000 Euro vom Land unterstützt und durch das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz koordiniert. 

Zum ersten Mal fand 2022 der VORLESESOMMER Rheinland-Pfalz statt. Dabei soll den Kindergartenkindern das Lesen bzw. Vorlesen nähergebracht werden. Im gleichen Zeitraum wie der Lesesommer sollen sich die Kinder mindestens drei Bücher vorlesen lassen. Letztes Jahr nahmen ca. 80 Kinder teil und haben sich über 620 vorgelesene Bücher gefreut. Über die Kindergärten werden zurzeit die Anmeldungen verteilt, die ebenfalls in der Jugendbücherei abgegeben werden können. Ab dem 11. Juli werden auch hier die Clubausweise verteilt und der Vorlesespaß kann beginnen.

Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin bekommt auch beim Vorlesesommer ein Los und kann mit ein bisschen Glück einen tollen Preis bei der landesweiten Ziehung gewinnen. 

Zum Abschluss des Vorlesesommers gastiert am 18. September das Figurentheater Wodo Puppenspiel mit „Mama Muh“ in der Jugendbücherei. Durch die breite Unterstützung der VR Bank gibt es außerdem auch an diesem Tag für die Teilnehmer des Vorlesesesommers die Chance, in Zweibrücken einen tollen Preis zu gewinnen. © Jugendbücherei der Stadtbücherei Zweibrücken

 

zur Übersicht

Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?

Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bagatelle

Die Homburger Stadtzeitung


Seit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. 

Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung!

Online-Ausgabe  
© 2025 - Bagatelle Homburg
Datenschutz       Impressum