nach oben

Welt der Wolle Homburg - Ausgebuchte Workshops mit begehrten Plätzen

Strick-Designer Thorsten Duit war zu Gast - weitere Aufbaukurse folgen

10.10.2023

  • Stricken in gemütlicher Runde
  • Am großen Tisch instruiert Thorsten Duit alle Teilnehmenden

Beim Betreten des Wollladens von Frau Wagner strahlt diese bis über beide Ohren. Es ist ein Samstag im September, der Laden hat geschlossen und im hinteren Bereich des nun knapp zwei Jahre neu bestehenden, größeren Ladenlokals tummeln sich emsige Damen und Herren beim Stricken. Strick-Designer Thorsten Duit, seines Zeichens ein Profi auf diesem Gebiet, ist zu Gast und gibt einen Workshop zum Thema "Colorwork & Steeken".

In seinen Kursen vermittelt er den Teilnehmenden alles was nötig ist, um selbst die eine oder andere Strick-Technik erfolgreich umsetzen zu können. Durch Facebook und Instagram ist der nette Mann in der Szene sehr gut bekannt. Deutschlandweit fährt er in die Woll-Geschäfte und gibt dort Kurse. Die TeilnehmerInnen sind begeistert, schildet uns Marion Wagner, die Eigentümerin und Betreiberin des gut sortierten Homburger Wolle-Ladens "Welt der Wolle", der in der Saarbrücker Straße 1 seinen Sitz hat. Frau Wagner ist sehr Stolz darauf, dass der angesagte Strick-Designer im kleinen Saarland ausgerechnet bei ihr im Laden Kurse gibt! Es war das allererste Mal, dass Thorsten Duit überhaupt einen Kurs im Saarland gab. Der in Köln lebende Duit gab bislang im südlichen Bereich Deutschlands noch gar keine Kurse, erklärt Frau Wagner im Gespräch mit der bagatelle. Einst hatte Frau Wagner den sympathischen Strick-Designer einfach mal angerufen und dieser erkannte sie anhand des Namens "Welt der Wolle" gleich wegen ihrer Facebookseite. Da Frau Wagner ja selbst Wolle färbt, war sie Herrn Duit gleich bekannt. Am 20. und 21. September war es dann endlich so weit. Je 20 TeilnehmerInnen wollten es sich nicht entgehen lassen, selbst mal unter der fachkundigen Anleitung dieses angesagten Strick-Designers neue Techniken dazu zu lernen. Beide Kurse waren ganz schnell ausgebucht sagt uns Frau Wagner, was für das Renomée von Herrn Duit spricht. Einmal fuhr Frau Wagner extra zu einem Kurs nach Göttingen, um die fortgeschrittene Technik des "2-fädigen Verwebens mit Fäden" zu erlernen, was selbst für Geübte eine echte Herausforderung darstellt. Hier in unserer Gegend bot sowas bisher noch niemand an, sagt sie, weil man hierfür auch schon sehr fortgeschrittenes Stricken können muss. “Deswegen ist so ein Kurs hier in Homburg auch ganz schnell ausgebucht!” Sie lacht und freut sich sichtlich über die rege Teilnahme. Marion Wagner ist von Thorsten Duit fasziniert und die Teilnehmenden auch. Als routinerter Workshopgeber versteht er es dabei gekonnt mit seiner lockeren Art die Anwesenden beim Stricken zu instruieren, wichtige Techniken klar und verständlich zu erklären und dabei gleichzeitig charmant zu unterhalten. Im Gespräch mit "dem Strick-Guru Deutschlands", wie ihn Frau Wagner humorvoll betitelt fragt die bagatelle: "Warum macht man das, was sie machen Herr Duit?" Er antwortet verschmitzt: "Einfach, weil es Spaß macht! Ich habe im Alter von 6 Jahren bei meiner Großmutter zu Hause stricken gelernt. Sie und ihre Cousine haben den ganzen Tag zusammengehockt und gegen Geld gestrickt und gehäkelt. Ich bin dazwischen aufgewachsen, hab´mit 4 Jahren häkeln und, wie gesagt, mit 6 Jahren das Stricken gelernt. Seitdem stricke ich! Und ab 2017, als ich in Köln in ein anderes Stadtviertel umgezogen bin und dort über einen Wollladen stolperte, führte eins zum anderen und auf einmal gab ich auch Kurse. Mein erster war ein Kurs über "Socken stricken". Dann ging es los mit YouTube-Videos, damit die Menschen immer wieder nachschauen können wie etwas geht. Es folgten weitere Kurs-Themen und mein YouTube-Kanal wurde immer größer und größer. Es kam dann die erste Buchanfrage. Nach meinem ersten veröffentlichten Buch kam dann irgendwann das zweite hinzu und seit diesem Monat bin ich ab jetzt selbstständig unterwegs mit Workshops, Strickkursen und meinem Onlineshop." Unter dem Suchbegriff "duitandknit" findet man ihn nun bei Instagram, YouTube und natürlich anhand der Internetsuchmaschine Google. Marion Wagner freut sich jetzt schon riesig auf die kommende Strick-Saison mit all ihren Facetten und den vielen anstehenden Kursen und Workshops zu den Themenfeldern, Stricken, Nähen und Häkeln, um sich die kalte Jahreszeit wohlig warm und auch eine wenig gemütlicher zu gestalten. Wie heißt es doch so schön: "Strick dir den Winter warm!" Also nur zu: Besuchen Sie, liebe Leserschaft, doch mal den Wollladen "Welt der Wolle" von Marion Wagner in Homburg und informieren sich zu Nadeln, Faden & Co. Oder vielleicht wollen Sie ja jemandem eine Freude machen und verschenken eine Kursteilnahme.

Der Winter naht – frieren Sie noch oder stricken Sie schon? Die hohe Kunst des liebenswerten Thorsten Duit wird noch Anfang kommenden Jahres am 27. und 28. Januar 2024 erneut hier in Homburg zu bestaunen sein – vielleicht sind Sie ja mit von der Partie. Die Anmeldungen laufen bereits. Seien Sie also schnell! Weitere Informationen sowie Termine finden Sie unter: www.welt-der-wolle.com oder bei einem Besuch im Laden in der Saarbrücker Straße 1. Text und Fotos: Chris Ehrlich



Bilder: Chris Ehrlich
zur Übersicht

Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?

Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bagatelle

Die Homburger Stadtzeitung


Seit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. 

Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung!

Online-Ausgabe  
© 2025 - Bagatelle Homburg
Datenschutz       Impressum