nach oben

im Berliner Wohnpark, Homburg-Erbach

Der Frisurenladen

09.11.2021

Friseurin Sabine Gremminger ist seit April 2013 ansässig in Homburgs größtem Stadtteil Erbach. Seit nunmehr 8 Jahren fährt sie an jedem Arbeitstag von ihrem Wohnort Ormesheim aus nach Homburg in die Tempelhofer Straße 1. Bevor sie ihren eigenen Laden besaß, arbeitete sie 23 Jahre als Friseurangestellte in Rohrbach. Irgendwann wollte sie dann mehr arbeiten – also ganztägig, wie sie uns im Interview schildert. Aufgrund eines Hinweises ihrer Tochter aus der Immobilienbranche kam Frau Gremminger auf den Standort Berliner Wohnpark in Erbach. Da die Friseurin im Alter von damals 49 Jahren keinen Vollzeitarbeitsplatz fand, diesen aber wollte, machte sie sich kurzerhand selbstständig. Zusammen mit ihrer Tochter setzte sich Frau Gremminger mit dem hiesigen Vermieter zusammen und gemeinsam wurde ein Plan ausgearbeitet.

Zu Beginn bestand sicherheitshalber, wegen des Sprungs in die Selbstständigkeit, eine monatliche Kündigungsfrist und im ersten Jahr im September dachte Frau Gremminger mal, dass sie schließen müsste… Aber es ging weiter – Dank ihrer Kundschaft! À propos: Der Kundenstamm ist querbeet von jung bis alt. Die Preise für „Waschen, schneiden, föhnen“ liegen bei 34 € für Frauen, bei Männern sind es 18,50€ (beides sind Schnäppchen). Es kommen Menschen aus der ganzen Umgebung zu der freundlichen Friseurin: Manche aus Rohrbach (Kunden noch von früher), andere aus Forbach. Der Kunde, der am weitesten entfernt wohnt, kommt aus Berlin! Wenn er seine Familie in Homburg besucht, nutzt er gerne die Gelegenheit eines Haarschnitts bei Frau Gremminger. Desweiteren bietet Sabine Gremminger in ihrem „Frisurenladen“ auch Fußpflege an. Kostenpunkt: 18€. Diese Dienstleistung wird sehr gut angenommen, da es gerade auch das schon etwas in die Jahre gekommene Klientel bedient. In diesem Zusammenhang betont sie die sehr gute Parkplatzsituation direkt vor ihrer Ladentür und ihren barrierefreien Zugang zum Salon. Vom Auto bis in den Friseurstuhl sind es keine 10 Meter. Die Terminvergabe muss auch nicht Wochen im voraus erfolgen; manchmal klappt es auch kurzfristig, sagt sie. Auf die Frage, ob sie denn Vertragspartner eines großen Markenherstellers sei antwortet sie: „Nein: über die vergangenen 30 Jahre hindurch habe ich mir das Beste von allen Anbietern herausgesucht und daher verwende ich hier Produkte von Wella, Schwarzkopf und auch anderen Herstellern. Das bringt die langjährige Erfahrung so mit sich.“ Sie lächelt und meint weiter: „Im Dezember ist mein 58.Geburtstag; arbeiten muss ich aber bis 66 und zehn Monate!“ Sie lacht. Unterm Strich heißt das: Sie hat nochmals 8 Jahre vor sich. Wir von der bagatelle wünschen ihr hierbei „Gutes Gelingen“ und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit. Der Frisurenladen Sabine Gremminger, Telefon: 06841-9931513, Bitte Termin vereinbaren!

zur Übersicht

Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?

Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bagatelle

Die Homburger Stadtzeitung


Seit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. 

Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung!

Online-Ausgabe  
© 2025 - Bagatelle Homburg
Datenschutz       Impressum