Wunderbares Naturschauspiel seit 10 JahrenBruchhofer Turmfalken 202106.07.2021Sie sind wieder da. Schon seit mehr als 10 Jahren freuen wir uns auf ein Naturschauspiel in der Rosenstraße in Bruchhof: Turmfalken - von der Brut bis zum Schlüpfen und dem Ausflug der jungen Fälkchen. Turmfalken sind Gebäudebrüter. Sie nisten sich gerne in Türmen oder in hohen Giebeln ein. Da solche Unterschlupfmöglichkeiten leider immer seltener werden, ist es umso erfreulicher, wenn derartige Möglichkeiten, wie hier, erhalten bleiben. Turmfalken sind außergewöhnlich schöne Vögel. Das Männchen hat einen grau bis blau schimmernden Kopf, das Weibchen ist einheitlich rotbraun gefärbt. Das Männchen ist etwas größer als das Weibchen. Es hat meist einen einen rotbraunen Rücken, auf dem sich kleine schwarze Flecken befinden. Hinterrücken und Schwanzfedern sind hellgrau. Unsere Bruchhofer Falken finden in der Nähe genug Nahrung. So ist beispielsweise das nahe Closenbruch gesegnet mit Mäusen. Erbeutet werden diese beim sogenannten „Rüttelflug“. Zuständig ist Papa Falke. Er bleibt dabei in einer Höhe von 10 bis 20 Meter in der Luft stehen und späht nach der Beute. Hat er beispielsweise eine Maus erspäht, geht es im Sturzflug hinab und er greift zu, wobei er kurz vor dem Boden abbremst. Balz und Paarung haben im März / April begonnen, in diesem Jahr wurden fünf Eier gelegt. Aber auch an der Kaiserslauterer Straße gibt es eine Brutstätte für Falken. Dort wohnt die turmfalkenbegeisterte Familie Taubert. Obwohl diese Straße stark befahren ist, ist es der Familie gelungen, Falken zum wiederholten Male anzulocken. Jörg Taubert schuf mit einem aus Holz gefertigten Kasten einen Brutplatz im Giebel des Hauses. Zusätzlich installierte er eine Webcam. So kann man ununterbrochen den Werdegang der jungen Fälkchen verfolgen. In diesem Jahr hinken die Falken der Kaiserslauterer Straße den „Rosensträßlern“ in der Entwicklung ein paar Tage hinterher. Wie dem auch sei, an beiden Brutstätten wird im Juni der Ausflug erfolgen. Und wiederum werden sie eine Fülle von schönen Erinnerungen hinterlassen, sowie die Hoffnung auf eine Wiederkehr im nächsten Jahr. zur ÜbersichtSie möchten eine Werbeanzeige schalten?Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.BagatelleDie Homburger StadtzeitungSeit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung! Online-Ausgabe
© 2025 - Bagatelle Homburg
|